• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Vignettierung Sigma 24-105 f4 ART

Atreju93

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe für meine 5D Mark II Kamera gestern das neue Sigma 24-105 der Art serie geholt.

Ich war zu Beginn sehr begeistert was die optische Auflösung angeht, den AF, Verarbeitung ist super.

Als ich heute jedoch bei Tageslicht fotografiert habe, ist mir eine erhebliche Vignettierung aufgefallen.

Ich wollte nachfragen, ob dies normal ist..? Es wurde bei den Beispielfotos eine weisse Wand auf "P" fotografiert, Auto ISO. Einmal bei 24mm und einmal bei 105mm. in Photoshop nur verkleinert, nichts verändert auf jpg.

mfg
 

Anhänge

Ich würde sagen, das ist ok ...

ich kenne es nur vom 24-105/4L ... aber wenn man die Vignettierungswerte bei PZ vergleicht ...

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/420-canon_24105_4_5d?start=1

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/864-sigma24105f4eos?start=1

... sieht man, dass das Sigma bei 24mm etwas besser ist als das Canon, im restlichen Bereich aber
schlechter. Zunächst hatte ich vermutet, dass die Vignettierung bei 105mm wohl zu stark ist ... aber
deine Bilder passen zu den Zahlen bei PZ.
 
Hallo Atreju93,
Ja das ist normal, jedes Objektiv hat bei Offenblende eine Vignettierung, mal mehr mal weniger. Die Canon hauseigenen Objektive auch, nur werden diese sofort in der Kamera korrigiert.
Sobald du gelernt hast bei Camera Raw oder Lightroom mit Profilen zu arbeiten, wird dies jedoch kein Problem für dich darstellen, da die Fotos, sobald sie am PC sind, "automatisch" korrigiert werden

Und vergiss eine Sache nicht: eine Vignettierung kann stark zur Bildgestaltung beitragen und beispielsweise einem Portrait viel mehr Tiefe schenken und den Blickfang auf die Person richten.

Man sollte eine Vignettierung also nicht "hassen"

Gruß
 
Ich nutze das EF 24-105L und kann sagen, dass es hier nicht großartig anders ist. Tipp: Wenn möglich, 3 Schritte zurückgehen und die 35mm Position nutzen. Oder auf 5.6 abblenden.

Ich stand auch vor der Wahl und habe mich für das Canon entschieden (Neupreis in England billiger als das Sigma hierzulande) - denke aber, dass das Sigma eine gleichwertige Wahl darstellt. Lass dich also nicht verrückt machen.

Gruß,
Udo
 
Danke für die Antworten - dann bin ich beruhigt, wenn es im normalen Rahmen liegt.

Es ist so, dass ich ziemlich frisch von Crop auf Vollformat umgestiegen bin und bisher auf der 5D nur mit dem 50mm 1.4er von Canon fotografiert habe. Dieses weist keine so starke Vignettierung auf. Dass dies intern in der Kamera ausgeglichen wird bei Canon Objektiven, habe ich nicht mehr daran gedacht.

Ich habe für ein Bewerbungsfoto ein Portrait erstellt an der weissen Wand und deshalb ist es mir aufgefallen. Mich persönlich stört es nicht wirklich und wie oben vorgeschlagen, kann ich dies ja problemlos am PC verbessern, wenn ich will.

Mich stören an einem Objektiv in erster Linie ein nicht treffsicherer, langsamer AF und es deshalb (oder allgemein) unscharf abbildet. Und da habe ich bis jetzt keine Probleme mit dem Sigma.

mfg
 
Es ist so, dass ich ziemlich frisch von Crop auf Vollformat umgestiegen bin und bisher auf der 5D nur mit dem 50mm 1.4er von Canon fotografiert habe. Dieses weist keine so starke Vignettierung auf. Dass dies intern in der Kamera ausgeglichen wird bei Canon Objektiven, habe ich nicht mehr daran gedacht.

Doch doch ... das 50/1.4 vignettiert sogar stärker als dein Sigma, wenn du
es bei f/1.4 verwendest ...

http://www.photozone.de/canon_eos_ff/564-canon50f14ff?start=1

... nur wird das bei Jpg und entsprechender Einstellung in der Kamera (so die Kamera die Korrektur beherrscht) halt bereits entfernt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten