• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vinylhintergrund reflektiert sehr stark

Nikkie

Themenersteller
Hatte bisher nur Papierhintergründe und heute meinen ersten Vinylhintergrund bekommen. Dunkelbraun mit Ornamenten. Jetzt hab ich im Studio meine ersten Fotos gemacht und muss feststellen, dass der HG extrem reflektiert. Hab kein einziges brauchbares Foto geschafft. Habt ihr Tipps für mich? Brauch ihn morgen für ein Shooting mit Kids.

Hab auch versucht den Blitz nicht direkt auf den HG zu stellen usw. Wäre froh wenn hier jemand ist, der Erfahrung damit hat und vielleicht Tipps für mich.

Ausserdem kam der HG nicht nur gerollt, sondern in der MItte geknickt. Ich hoff das hängt sich alles aus.

Viele Grüße
Nikkie
 
Du kannst versuchen, den Knick mit einem Fön anzuwärmen und ein bisschen zu dehnen. Das geht bis zu einem gewissen Grad.

Wenn Du uns ein Beispielbild zeigst und was über Deinen Blitzaufbau sagst, könnten wir sehen, ob da reflexiontechnisch noch was zu machen ist.
 
Hallo,
verwendest du nur einen Blitz?
Dann wir es sehr schwierig.
Den Tipp mit dem leichten drehen hat du ja bekommen.
Im Dunklen willst du den HG ja auch nicht lassen..
Eigentlich soll das Licht ja nach dem Hauptmotiv ausgerichtet werden.

Wenn du mehrere Blitze hast kannst du, wenn du genügend Platz hast, den Hintergrund mit z.B. Zahngenblitz separat ausleuchten.

Vinyl kannst du auch mit dem Föhn oder vorsichtig mit dem Heißluftföhn glätten.
Eventuell unten beschweren.

Gruß Wolfram
 
Was man hier sieht was auch sehr ärgerlich ist, dass da noch extrem Falten drin sind. Er kam auch nicht auf einer Rolle an, sondern halb gerollt, jedoch in der Mitte gefaltet in einem nur 1 Meter hohem Paket.

Vom Aufbau her ist zu sagen, dass ich einen Blitz mit großer Softbox habe und einen mit Durchlichtschirm. Beide sind leicht schräg auf den Hund gerichtet
 

Anhänge

Hallo, normalerweise müsstest du einfach nur die Lichtquelle(n) schräg einfallen lassen. Da sich der Hintergrund aber wellt, kommt es dennoch zu Reflexionen. Hier gibt es nur eine einzige Möglichkeit, wenn du den Hintergrund weiter verwenden möchtest: Bipolares Blitzen. Ansonsten musst du einen Hintergrund nehmen, der sich nicht wellt (und sich dabei nicht das schräg einfallende Licht hin zur Kamera "verirrt").

Kurzum: Du benötigst einen Polfilter für das Objektiv und je eine Polfilter-Folie für die Lampen. Diese Folien bringen bereits hinter der Softbox etwas, wenn auch etwas abgeschwächt in der Wirkung.

Ich würde jedoch einen Hintergrundvorhang wählen, der sich nicht wellt / faltet. Das ist günstiger und einfacher. Denn die Polfilter schlucken gehörig an Licht -(Leistung).
 
Danke für deine Antwort. Das mit den Polfiltern klingt ja interessant. Aber ich würd eigentlich gerne eine "einfachere" Lösung haben. Welchen Hintergrund würdest du denn empfehlen?
 
Ich könnte mir vorstellen, dass ein bedruckter Stoff wesentlich einfacher zu händeln ist als Vinyl, was völlig zerknittert ankommt.

Ich kaufe Vinyl auf Rollen, das kann man auch beim Werbetechniker bedrucken lassen, aber Stoffe sind günstiger und leichter zu glätten.
 
Ich würde einfach Baumwolle nehmen, wenn Faltenwürfe erlaubt sein sollen. Ansonsten kommt man wohl nicht um eine Rolle Hintergrundkarton umhin. Den kann man dann auch zur Hohlkehle formen.

Ich hatte mir mal einen Hintergrund so angefertigt: eine Wand grau gestrichen und mit weißem Pulver (Gips) gewolkt. Das funktionierte bei meinen S/W-Fotografien sehr gut, wenn der Hintergrund unscharf abgebildet wird. Den Hintergrund in Unschärfe fallen zu lassen würde ich auch empfehlen. Vielleicht würde dann sogar selbst dein Vinylhintergrund nicht so störend daher kommen.
 
Warum nimmst Du keinen Papphintergrung ?
Das Ding würde ich zurückschicken.
 
Ich tippe auf einen zu billigen Hintergrund - leider.

Es gibt durchaus Vinylhintergründe, die gerollt ankommen und sehr wenig reflektieren. Eine Freundin von mir hat mehrere gute solcher Motivhintergründe, ohne, dass sie großartig reflektieren; konnte ich selbst schon testen.
 
Geknicktes Vinyl ist m.E. nicht mehr in den Urzustand zu bringen.

Geh doch einfach mal in einen Teppich-Laden oder Baumarkt. Dort gibt es Bodenmaterial (PVC/Vinyl oder Linoleum). Da kannst Du selber aussuchen, siehst vorab im Laden die Material-Eigenschaften und kannst von der Rolle kaufen.

Nur ein Beispiel für die mögliche Vielfalt.
http://www.armstrong.de/commflreu/de-de/flooring.asp

Zumindest kannst Du dann beim Transport selber dafür sorgen, das nichts geknickt wird.

Wenn Du ohne Hohlkehle arbeitest (wie auf dem Beispielfoto mit Hund), dann kannst Du ggf. auch von Ikea die Tupplur in 2m x 1,95m nehmen. Die gibt es in Grau/weiß und Schwarz. ggf. vor dem Hintergrund freistellen und dann in der EBV den Hintergrund wahlweise tauschen.

http://www.ikea.com/de/de/search/?query=tupplur&cid=F4U9aSy9QFJQZ78wSZMEq4m2qbp7xS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten