• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Vivo X100 Ultra versus Xiaomi 14 Ultra

Atsumori

Themenersteller
Hier ein wie ich finde gut gemachter Vergleich dieser beiden Top-Modelle, was die Kameras angeht.

 
Was mir in diesem Vergleich auffiel: Obwohl ich mein Vivo X100 Ultra noch immer nicht besitze, habe ich mich damit recht intensiv beschäftigt.
Es biete erstaunlich vielfältige Anpassungsmöglichkeiten im Kameramenü, die aus diesem Smartphone eine Profikamera macht.
Im Pro-Mode kann man nicht nur in Raw und Super-Raw fotografieren, sondern auch jeden erdenklichen Parameter von der Farbsättigung über die erwünschte oder unerwünschte Schärfung stufenlos regeln

Wenn der Tester also hier darauf abhebt, die Farbdarstellung im Vivo sei besser. Ja, aber es ist alles eine Sache, die man nach persönlicher Vorliebe einstellen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernst gemeinte Antwort: Das, was wir (Konsumenten) wollen.
Zumindest hat es Vivo, der Hersteller des Smartphones so formuliert: Wenn wir etwas vermissen an Funktionen etc, Vivo mitteilen und sie werden hart daran arbeiten, das zu erreichen.
 
Na, Du weißt das so gut, wie ich: mit dem nächsten Modell werden, solange es geht, weitere Parameter verbessert oder neuere Sensoren eingebaut. Aber, wenn die vielen Vergleichsvideos, die ich sehe, mir nicht den Verstand geraubt haben, dann ist sogar Sonys neustes Top-Modell, Xperia 1 VI , was die Kamera angeht, kein bisschen besser.

Und die sind ja die Haupt-Entwickler von Kamerasensoren, weltweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der versteht was vom fotografieren, das war der Grund, warum ich das Video hier passend fand.
 
Wenn der Tester also hier darauf abhebt, die Farbdarstellung im Vivo sei besser. Ja, aber es ist alles eine Sache, die man nach persönlicher Vorliebe einstellen kann!
Es ist ja primär ein Vergleich von Belichtung und den jpg -Engines, der eine meistens etwas dunkler, der andere etwas heller. Hier mehr Schattenanhebung dort etwas kühler.
Die Gläser scheinen sich nicht soviel zu nehmen soweit man das hier nicht beurteilen kann 😏

Beide topp und schon etwas natürlicher als die beiden anderen großen Player im Default (Pixel 8, S24).
Ich als RAW-Shooter sag’s mal so das mir die JPGs unangepaßt aus dem Vivo etwas mehr entgegenkommen, das Xia angepaßt macht es schwieriger.
Und ich passe an, bei so einem Bild wie oben mit dem Wolken würde ich immer eine minus Korrektur bzw AE-Lock machen.

Sollte ich einen Urlaub nur Auto + ooc knipsen dürfen wäre meine Wahl zwischen den beiden wohl eher das Vivo.
Hätte ich die Option „Oder willst Du deine olles Phone mit RAW“ dann wäre meine Entscheidung (bei 24mm) aber auch klar weil dann erübrigen sich genau diese Fragen, die man oben zur Unterscheidung heranzieht.

Da die meisten aber reine JPEG Shooter sind, ist das natürlich umso wichtiger.
 
weil? Ich seh da auf den ersten Blick nur eine Überbelichtung im Himmel, weil in einer Lichtsituation mit hoher Dynamik auf den unteren Teil der Landschaft beilichtet wurde. Und Du?
Genau. Das Pixel geht immer bis knallhart an die Grenze der Belichtung, so dass diese Überbelichtung nicht passieren kann. Merkt man ganz schnell, wenn man solche Bilder insgesamt aufhellen will. Nur minimal (!!!) hochgeschoben und man hat ausgefressene Wolken. Zudem greift bei sowas HDR, so dass auch (nicht immer) helle Flächen runtergeregelt werden. Von beidem ist hier nichts dergleichen zu sehen. Ich denke das Vivio macht das besser, wie alle anderen SPs auch. Nur Sony kann das nicht.
 
@ Christian_HH: Verstehe ich, wenn Du nur Raw Fotos bearbeitest, dass Dich die Jpeg Engine nicht interessiert.
Mich zum Beispiel interessiert die aber schon, ich habe kein Photoshop und mit den kostenlosen Raw Konvertern ist es gar nicht so leicht, bessere Ergebnisse zu erreichen, als die interne Bearbeitung das kann.

Hier habe ich noch ein interessantes Video gefunden, wo das iPhone 15 Pro Max mit dem Vivo X100 U und Galaxy S24 U verglichen wird.

Die ersten 10 Minuten geht es um Videos, die man ja soweit ich weiß, nicht aus RAW entwickelt. Erstaunlich, dass alle 3 die gleiche unglaubliche Bildstabilisation erreichen.

Ab ca. Minute 10 geht es um Fotos / Porträts und da zeigen sich doch ganz schöne Unterschiede.

 
Hm….. als unvoreingenommener Nutzer diverser Geräte von Apple (und bei dem evtl zum Herbst/Winter anstatt einem auch privat genutztem iPhone als Firmenhandy, ein selbst gekauftes nicht-iPhone ansteht) , der sich das Video angeschaut hat und hier im Forum die Bilder der diversen Smartphones…. vom Hocker reisst mich das Vivo jetzt nicht.
Ich sag mal dass ich da ein echter n00b bin, aber die Portraitphotos zum Beispiel fand ich vom Vivo zu hell. Zumindest die Gesichtspartien, da wirkten die Spitzenlichter schon ausgefressen. Und die gelb- bzw rotverfärbung ist jetzt.. naja. Ich glaube da wäre es einfacher beim iPhone die Überbelichtung mit Bordmitteln zu korrigieren?
 
@ Christian_HH: Verstehe ich, wenn Du nur Raw Fotos bearbeitest, dass Dich die Jpeg Engine nicht interessiert.
Mich zum Beispiel interessiert die aber schon, ich habe kein Photoshop und mit den kostenlosen Raw Konvertern ist es gar nicht so leicht, bessere Ergebnisse zu erreichen, als die interne Bearbeitung das kann.
Hast Du nie RAW bearbeitet? Auch bei VF nicht?
Mich interessieren die JPEG Engines schon, aber wenn der Abstand zum Raw so groß ist, dann nehme ich halt lieber Raw. Vieles, was in dem Video bei den iPhone Bildern kritisiert wird, ist in Raw kein Thema, zum Beispiel die absaufen Schatten oder die etwas flauen Portraits.

Die generelle Schärfe scheint beim Vivo aber so oder so am besten, aber genau die zwei Dinge sind mir auch negativ aufgefallen: Spitzlichter bei Portaits, Rotstich nachts.
Damit ist JPEG bei Nacht ja schon gestorben.

Überraschend finde ich, wie das iPhone im extremen Tele noch mithält, obwohl es nur digital croppt.
Gutes upscaling, aber optisch zusätzlich wäre besser. Fortschritt gibt’s bei denen ja immer nur scheibchenweise.
Aber es zeigt auch das der neue Sony-Sensor besser ist als der alte und wenn der im 16 Pro nochmal recycelt wird dann hat man ja fast nur die Wahl zwischen Max und eben Vivo, xia, Pixel 9 & Co.
 
Also ich habe mit den Raw aus meinem Pixel 8 pro auch jetzt viel rumprobiert und lasse das sein, die JPG sind neutral genug, die Belichtung passt und wenn kleine Veränderungen gemacht werden müssen geht das auch mit JPG.
 
@ Christian_HH: Du hast recht, ich habe es früher geliebt, mit RAW zu arbeiten. Aber, es macht mir echt keinen Spaß mehr, ich verwende meine Zeit mittlerweile lieber für anderes.

Und, damit wir beim Thema bleiben, kommende Woche soll endlich mein Vivo Ultra kommen, scheinbar gibt es neue Zollvorschriften zwischen China und der EU, deshalb wurde das Gerät einmal von Köln aus nach Hongkong zurückgeschickt.
 
@ Christian_HH: Du hast recht, ich habe es früher geliebt, mit RAW zu arbeiten. Aber, es macht mir echt keinen Spaß mehr, ich verwende meine Zeit mittlerweile lieber für anderes.
Bestimmt fürs Forum und das Handytesten? ;)

Früher wurde man im DSLR-Bereich fast bemitleidet wenn man nur JPGs machte, was hier in einem Fotoforum ja durchaus verständlich war. Aber hier ist es jetzt fast umgekehrt. Aber klar, jeder wie er mag.

@CR6 wenn Du mal ein Raw hast, gerne per PN, würd es gerne probieren beim Pixel8.
Die Belichtung finde ich gar nicht immer das Problem, der Schärfe-Eindruck stört mich und das zum Teil übertriebene HDR.

Edit: Danke, habs bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten