• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Allgemeines Vivo X100 Ultra versus Xiaomi 14 Ultra

Pavel Kaplun hat auf seinem Kanal auch das Vivo X100 Ultra vorgestellt, und ist sehr angetan von dem Teil.
Man muss dazu sagen er lebt in der Apple Welt. Seine Videos macht er sehr oft mit dem iPhone.
Das erwähnt er auch im Video. Ich schaue mir seine Videos immer wieder mal gerne an.
 
Nach Recherchen im Netz stellen einige Seiten die Behauptung auf das Vivo X100Ultra hätte das derzeit beste Kameramodul das am Markt verfügbar ist.
Die ersten Bilder hier im Forum sind zumindest vielversprechend.
Besonders die Makros sehen richtig gut aus.

Die Justierbarkeit der Jpegengine spricht aus meiner Sicht auch für das Gerät.
 
1/1.4 Zoll KB-85mm/F2.67 als Tele und Macro/Portraitkamera.
Das scheint der Grund für die guten Egebnisse zu sein.

Gibt's das auch bei anderen Herstellern, oder ist das im Moment ein Alleinstellungsmerkmal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Vivo hat einen größeren Sensor für das Teleobjektiv, jedoch nur 85mm native Brennweite (das X14U hat 120mm). Das ist schlicht dem Umstand geschuldet, dass bei diesem großen Sensor, eine höhere Brennweite ein zu großes Objektiv erfordert hätte. Weiterhin ist der S5KHP9 Sensor für ein natives 4x4 Pixelbinning (Zielgröße 12MP) designed. Eine kurze Erklärung dazu. Es ist im Prinzip völlig bedeutungslos, ob bei einer Sensorgröße, wie in diesem Fall 1/1.4", der Sensor 12MP ohne Pixelbinning, 50MP mit 2x2 Pixelbinning, 200MP mit 4x4, oder 800MP mit 8x8 PB hat. Unter dem Strich kommt immer das Gleiche heraus.

Erfolgt also bei 50 MP RAW, nur ein halbes Pixelbinning, so sorgt diese Zwischenstufe rechnerisch betrachtet zunächst für Verzückung, als direktes Crop-Potential steht es auf Grund des zu kleinen Pixelpitches jedoch nicht wirklich zur Verfügung.

Rechnet man die optische Brennweite der 50MP RAW von 85mm auf die z. B. nativen 120mm eines Xiaomi 14 Ultra um, so erhält man einen optischen Cropfaktor von ca. 2. Das bedeutet, dass die 50MP, umgerechnet also ca. 25MP bei 120mm entsprechen. Der bessere Pixelpitch kommt noch on Top.

Das ist nun zwar nicht mehr Werbe-Wunder-Mega-Super, aber ein echt schöner Sprung nach vorn mit ansprechender Qualität der Fotos.

Von einem Wechsel hält mich neben Anderem, der CN_Only Umstand ab.
 
Von einem Wechsel hält mich neben Anderem, der CN_Only Umstand ab.
Das Pro gibt's bei Ebay aus Indien und Österreich.
Sollte also beim Ultra nicht allzulange dauern.

Die Größe des Gerätes ist zwar enorm, andererseits habe ich noch nie so gute Bilder aus der Telekamera eines Smartphones gesehen.
Ich denke das setzt Maßstäbe.
Der Bildprozessor ist ebenfalls neu.
 
1/1.4 Zoll KB-85mm/F2.67 als Tele und Macro/Portraitkamera.
Das scheint der Grund für die guten Egebnisse zu sein.

Gibt's das auch bei anderen Herstellern, oder ist das im Moment ein Alleinstellungsmerkmal?
Das ist im Moment ein Alleinstellungsmerkmal. Einen großen Sensor im Tele gibt's auch bei (wenigen) anderen, aber das ist dann gar kein Tele mehr, sondern mehr eine Normalbrennweite. z.B. Oppo Find X7 ultra mit 1/1.56" auf 65mm.

Aber irgendwo in der Gegend ist wohl das physikalische Limit erreicht, denn soo stark unterscheiden sie sich nicht.

Die Bildergebnisse, die ich bisher gesehen habe sind zwar schon recht gut für eine Smartphone Kamera, aber zwischen der und denen mit deutlich kleinerem Sensor liegen auch keine Welten, den habe ich mir größer vorgestellt.
 
Hier habe ich noch ein interessantes Video gefunden, wo das iPhone 15 Pro Max mit dem Vivo X100 U und Galaxy S24 U verglichen wird.

Die ersten 10 Minuten geht es um Videos, die man ja soweit ich weiß, nicht aus RAW entwickelt. Erstaunlich, dass alle 3 die gleiche unglaubliche Bildstabilisation erreichen.

Ab ca. Minute 10 geht es um Fotos / Porträts und da zeigen sich doch ganz schöne Unterschiede.

Dieses Video habe ich mir mal angeschaut (nicht ganz bis zum Ende, aber das wesentliche) und ich habe den Eindruck, dass das iPhone hier die beste Gesamtperformance liefert. Die Kommentare des youtubers finde ich mitunter komisch, wenn er das X100 Ultra lobt, obwohl das eigentlich gar nicht besser als die anderen ist. Bzgl. Fotos ist das Review nicht unbedingt sehr aufschlussreich, weil man nur wenig sieht, aber alles in allem habe ich den Eindruck, dass es in manchen Situationen besser ist als die anderen beiden, in anderen wiederum schlechter. Alles was über 10x Zoom hinausgeht kann man eigentlich vergessen und ich finde es gut, das Apple 20, 50 und 100x gar nicht erst anbietet. Bin selbst kein iphone besitzer, aber wenn ich mir das Ökosystem aussuchen könnte, würde ich warten, bis Apple große Sensoren im Tele verbaut und dann ein iphone kaufen. Ich brauche aber Android und kaufe daher kein Vivo, denn das hat ja auch kein Android, sondern nur ein Androidbasiertes China-OS.

Man sieht jedenfalls, dass Hardware nicht alles ist und vieles durch Software kompensiert werden kann.
 
Man sieht jedenfalls, dass Hardware nicht alles ist und vieles durch Software kompensiert werden kann.
Genau.
Auch das Gegenteil kann der Fall sein.
Man kann Bilder mit Software auch ruinieren.
Hier wirkt die Abstimmung bei Fotos gelungen.
In anderen Beiträgen wird jedoch kritisiert daß die Kamera im Videomodus Frames verliert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten