• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Volksbeamer Aus Diaprojektor

water13

Themenersteller
wer hat schon mal einen volksbeamer gebaut und was habt ihr damit für erfahrungen gemacht ?

mfg
 
also wir hatten das thema inner uni mensa... folgendes ist dabei rausgekommen:

wenn du spaß am basteln hast und anspruchslos isses ok, aber mehr als ein "proof of concept" ist es nicht. Du hast ja in der größe (1,8") Bildschirme die 116000Pixel anzeigen. Das ist etwas mehr als 240x360... damit kannst du fast nix machen! guck dir mal in der größe aufm pc n video an.. und dann stell dir das in 1m Größe vor. ist nicht wirklich gut... dann lieber alten tft aufmachen und n overhead projektor nehmen..
 
Warum einen Diaprojektor??

Für solche selfmade Beamer werden oft Hellraumprojektoren verwendet, auf die man einen 15" tft legt. Ist zwar ein bisschen grösser dafür haben die dann eine sehr hohe Auflösung. Ihr findet sicher viele Infos über google.

Gruss CoD
 
also wir hatten das thema inner uni mensa... folgendes ist dabei rausgekommen:

wenn du spaß am basteln hast und anspruchslos isses ok, aber mehr als ein "proof of concept" ist es nicht. Du hast ja in der größe (1,8") Bildschirme die 116000Pixel anzeigen. Das ist etwas mehr als 240x360... damit kannst du fast nix machen! guck dir mal in der größe aufm pc n video an.. und dann stell dir das in 1m Größe vor. ist nicht wirklich gut... dann lieber alten tft aufmachen und n overhead projektor nehmen..

dem kann ich nur zustimmen, für diese qualität sind kosten und aufwand zu hoch. das basteln hat echt spaß gemacht :)
 
Einige Firmen verdienen ihr Geld doch offenbar nur mit den Ersatzlampen.

HP verdient auch sein Geld mit Tinte und nicht mit Druckern.:evil:

Naja, aber ihr habt recht, alo aus einem Diaprojektor wird das nix. Wenn man jedoch einen Polylux nutz, darauf ein billiges 15" Panel legt, dann wird man da unterm Strich mehr freude dran haben. Ich wollte es auch mal versuchten, nur habe ich nirgens einen Polylux bekommen.

Gruß pabbatz

P.S. Polylux Ersatzlampen kosten so um die 5-15€.:D
 
Hallo,

ich habe mal einen solchen Volksbeamer gebastelt. Hat gar nicht gelohnt. Da bekommt man visuellen Augenkrebs.:eek: :ugly:

Habe dann www.diy-community.de gefunden. Und einen echten Beamer gebaut. Der ist super! Den gebe ich nicht mehr her. Allerdings: Viel billiger als ein Kaufbeamer ist das auch nicht, wenn mans richtig machen will. Aber die Ersatzleuchtmittel kosten dann nur 10?

Und man hat es selber gebaut. :top:

Wenn man Grudwissen in Optik hat, viel Langeweile an langen Winterabenden: sehr zu empfehlen.

Gruß,
Sebastian

ps: in meinem DIY-Beamer steckt sogar noch ein Teil Diaprojektor: Das grüne Lampengehäuse. Alles andere ist neu.
 
Ne, das täuscht nicht. Aber ist wirklich minimal. Und Testbilder angucken ist nicht so richtig abendfüllend. Bei Filmen fällt es gar nicht auf. Im Gegenteil: der Beamer steht nicht mittig vor der Leinwand und hat keine Trapezkorrektur. Fällt aber auch nicht auf. :D

Und der WAF ( = woman acceptence factor ;) )ist schon extrem hoch. Während des Bauens: "Bist Du schon wieder am Basteln :grumble: ". Hinterher: "Lass uns heute mal wieder Kino gucken, ja?!?" :lol:

Ist aber auch cool. Ist Kinofeeling pur.

Sebastian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten