AlbertBarnes
Themenersteller
Ein interessantes Statement von Panasonic zu der (auch mir) rätselhaften Produktpositionierung der Vollformat S9 und der Vermarktung von MFT.
Um's gleichmal vorweg zu spoilern: Ich gehöre zum einfachen Volk UND zu den Kennern - ich nutze beide Formate je nach Einsatzzweck und schätze die jeweiligen Vorteile.
Panasonic hat's jetzt auf den Punkt gebracht:
Der Aufsteiger vom Smartphone, sprich Einsteiger kauft sich Vollformat. Dann freut er sich über den unscharfen Hintergrund. OK, inwieweit das ein gutes Foto ist, steht woanders.
Der Fortgeschrittene wählt besser MFT, weil er dann das universellere Instrument hat. Es gibt einen Grund warum auch ich bei Makro, Stacking, HiRes, ProCapture oder LifeComposite ich niemals meine Vollformat zücken würde.
Lest selber: https://www.photografix-magazin.de/panasonic-vollformat-einsteiger-mft-fortgeschrittene/
Trotzdem liebe Panasonic'ler bitte gebt mir eine GX8 mit aktuellem G9 II Technik Stack, ich tät sie sofort kaufen!
Happy Sunday allerseits
Um's gleichmal vorweg zu spoilern: Ich gehöre zum einfachen Volk UND zu den Kennern - ich nutze beide Formate je nach Einsatzzweck und schätze die jeweiligen Vorteile.
Panasonic hat's jetzt auf den Punkt gebracht:
Der Aufsteiger vom Smartphone, sprich Einsteiger kauft sich Vollformat. Dann freut er sich über den unscharfen Hintergrund. OK, inwieweit das ein gutes Foto ist, steht woanders.
Der Fortgeschrittene wählt besser MFT, weil er dann das universellere Instrument hat. Es gibt einen Grund warum auch ich bei Makro, Stacking, HiRes, ProCapture oder LifeComposite ich niemals meine Vollformat zücken würde.
Lest selber: https://www.photografix-magazin.de/panasonic-vollformat-einsteiger-mft-fortgeschrittene/
Trotzdem liebe Panasonic'ler bitte gebt mir eine GX8 mit aktuellem G9 II Technik Stack, ich tät sie sofort kaufen!
Happy Sunday allerseits