NightmareNico
Themenersteller
Hallo liebe Community,
Ich habe vor gut zehn Jahren schon einmal mit einer Sony A350 + A37 (APS-C) fotografiert, aber alles verkaufen müssen, denn ich war damals ein armer Student. Auf der A37 hatte ich als "Immerdrauf" ein Tamron 17-50 2.8 VC und auf der A350 ein Sigma 70-200 (genaue Bezeichnung unbekannt). Letzteres wurde aber kaum genutzt.
Jetzt habe ich durch eine Erbschaft eine Canon EOS 1000FN bekommen. Die Kamera ist quasi neuwertig und funktioniert 1A, was mich total überrascht hat. Dabei war noch ein tolles 50 mm F1.8 STM und ein echt mieses Sigma 28-200 sowie einiges an Zubehör.
Geplant ist in weiterer Zukunft die Anschaffung einer Vollformat DSLR (6R?). Ich will deshalb jetzt Objektive anschaffen, die auf allen Kameras funktionieren, um je nach Lust und Laune zwischen digital und analog switchen zu können.
Ich suche nun ganz konkret ein Objektiv mit Brennweite ~ 17-50 mit fester Blende, quasi um etwas gleichwertiges wie mein früheres Tamron 17-50 mm 2.8 VC zu haben. Mir ist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wichtiger, als die beste Linse am Markt zu haben, was wohl eher kein L-Objektiv sein dürfte. Bildstabilisierung ist mir wichtiger als ein USM.
Bei meiner Suche bin ich auf diverse Objektive von Canon, Sigma, Tamron und Co. gestoßen, aber die scheinen alle nur für APS-C-Sensoren/EF-S zu sein, aber nicht für Vollformat/Kleinbild.
Könnt ihr mir da passende Objektive empfehlen?
Dann suche ich noch ein Objektiv für den Bereich 50-100 mm, aber das ist mir nicht so wichtig wie das 17-50. Oder gibt es etwas passenden im Bereich 17/18-100 als Vollformat-Objektiv?
Ein 24/28-5X ist war mir schon früher zu wenig, da ich viel Architektur mit Weitwinkel fotografiere. Dazu kommt noch etwas Portraitsfotografie und als Reisebegleiter dient es auch.
Die Objektive sollen nicht unbedingt das Neueste vom Neuesten sein, sondern können auch ruhig ältere Modelle sein, die ich gebraucht über Händler anschaffen möchte. Das Budget wären so ungefähr bis 350 € je Linse. Oder bis 500 € bei einer 17/18-100er Linse. Wenn es was günstigeres gibt, bin ich auch nicht abgeneigt ;-)
Außerdem habe ich noch eine Frage zur Bildstabilisierung: Funktioniert die auch an analogen EOS oder nur an den digitalen?
Ich hoffe, dass gerade die EOS Nutzer weiter helfen können, die ihre Objektive aus der analogen in die digitale Zeit "mitgenommen" haben.
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Nicolas
Ich habe vor gut zehn Jahren schon einmal mit einer Sony A350 + A37 (APS-C) fotografiert, aber alles verkaufen müssen, denn ich war damals ein armer Student. Auf der A37 hatte ich als "Immerdrauf" ein Tamron 17-50 2.8 VC und auf der A350 ein Sigma 70-200 (genaue Bezeichnung unbekannt). Letzteres wurde aber kaum genutzt.
Jetzt habe ich durch eine Erbschaft eine Canon EOS 1000FN bekommen. Die Kamera ist quasi neuwertig und funktioniert 1A, was mich total überrascht hat. Dabei war noch ein tolles 50 mm F1.8 STM und ein echt mieses Sigma 28-200 sowie einiges an Zubehör.
Geplant ist in weiterer Zukunft die Anschaffung einer Vollformat DSLR (6R?). Ich will deshalb jetzt Objektive anschaffen, die auf allen Kameras funktionieren, um je nach Lust und Laune zwischen digital und analog switchen zu können.
Ich suche nun ganz konkret ein Objektiv mit Brennweite ~ 17-50 mit fester Blende, quasi um etwas gleichwertiges wie mein früheres Tamron 17-50 mm 2.8 VC zu haben. Mir ist ein gutes Preis-Leistungsverhältnis wichtiger, als die beste Linse am Markt zu haben, was wohl eher kein L-Objektiv sein dürfte. Bildstabilisierung ist mir wichtiger als ein USM.
Bei meiner Suche bin ich auf diverse Objektive von Canon, Sigma, Tamron und Co. gestoßen, aber die scheinen alle nur für APS-C-Sensoren/EF-S zu sein, aber nicht für Vollformat/Kleinbild.
Könnt ihr mir da passende Objektive empfehlen?
Dann suche ich noch ein Objektiv für den Bereich 50-100 mm, aber das ist mir nicht so wichtig wie das 17-50. Oder gibt es etwas passenden im Bereich 17/18-100 als Vollformat-Objektiv?
Ein 24/28-5X ist war mir schon früher zu wenig, da ich viel Architektur mit Weitwinkel fotografiere. Dazu kommt noch etwas Portraitsfotografie und als Reisebegleiter dient es auch.
Die Objektive sollen nicht unbedingt das Neueste vom Neuesten sein, sondern können auch ruhig ältere Modelle sein, die ich gebraucht über Händler anschaffen möchte. Das Budget wären so ungefähr bis 350 € je Linse. Oder bis 500 € bei einer 17/18-100er Linse. Wenn es was günstigeres gibt, bin ich auch nicht abgeneigt ;-)
Außerdem habe ich noch eine Frage zur Bildstabilisierung: Funktioniert die auch an analogen EOS oder nur an den digitalen?
Ich hoffe, dass gerade die EOS Nutzer weiter helfen können, die ihre Objektive aus der analogen in die digitale Zeit "mitgenommen" haben.
Vielen Dank im voraus und viele Grüße
Nicolas
Zuletzt bearbeitet: