• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vor-und Nachteile SD und CF

Albert-weizel

Themenersteller
Abend

Gerne hätte ich mal die Vor-und Nachteile der CF und der SD Karte gewusst?

Zueinmal weil die CF recht teuer im Vergleich einer SD ist.
 
SD's sind dumm!
Aber was konkret bezweckst Du mit Deiner Frage. Wo ist die konkrete Frage? Vor- oder Nachteile im Bezug auf...?
 
Vor allem sind die CF richtig robust, was für mich der entscheidene Vorteil ist.
 
So ein Blödsinn.

Vielleicht hast Du mich falsch verstanden.

Wikipedia zur CF-Karte schrieb:
CompactFlash-Karten mit Flash-Speicher haben neben dem eigentlichen Speicher-Chip noch einen Controller, der den Speicher verwaltet und nach Außen eine (E)-IDE-Schnittstelle anbietet. Im Gegensatz zu allen anderen Flash-Speicher-basierten Medien ist für die Adressierung des eigentlichen Kartenspeichers der karten-interne Controller und nicht das Endgerät (z. B. Digitalkamera) zuständig. Die recht komplizierten Details der Flash-Speicher-Ansteuerung bleiben daher gegenüber dem Host-Gerät verborgen. Bei vorhandener Unterstützung seitens des Speichers für ein Dateisystem, das mehr Speicher adressieren kann (wie FAT32 gegenüber FAT16), können CF-Karten mit hoher Kapazität auch von alten Geräten gelesen werden.

Die SD-Karte hat keine Speicherverwaltung und keine Steuerung der Schnittstelle. Bei der SD muss das Endgerät (z. B. Kamera) das Kommando übernehmen.
 
Zueinmal weil die CF recht teuer im Vergleich einer SD ist.

Im allgemeinen sind Kameras, die CF unterstützen auch teurer - und höherwertiger - als Kameras mit SD-Unterstützung.

Daher ergibt die Fragestellung eigentlich kaum einen Sinn, außer du hättest eine EOS 1D(s)[Mark(II/III)], die beide Kartentypen unterstützt.

Mit der neuesten superschnellen SD-Kartengenereration werden sich wohl mittelfristig die SD-Karten durchsetzen...
 
Das nicht, ich bin halt eben Erstaunt wieso z.B. die 400D CG hat und die 450D SD, das bessere Gerät ist dann die 450D aber die von euch bessere CF Karte genannt an der 400D was um einiges schlechter ist. Und der Preis eben ne Sd kost ja fast nichs.
 
Das nicht, ich bin halt eben Erstaunt wieso z.B. die 400D CG hat und die 450D SD, das bessere Gerät ist dann die 450D aber die von euch bessere CF Karte genannt an der 400D was um einiges schlechter ist. Und der Preis eben ne Sd kost ja fast nichs.


Die 450D ist ja nicht primär das bessere Gerät als die 400D, sondern vor allem deren Nachfolger, der den Wechsel von CF zu SD in der Einsteigerklasse, wie bereits von Nikon begonnen, durchgeführt hat.
 
SD Karten gehen aufgrund ihrer "Größe" gern schnell mal verloren.

Theoretisch richtig, aber in der heute für SD üblichen Kameraklasse vebleiben die Karten - außer zum Herunterladen der Photos - sowieso in der Kamera, da die User meist nur eine Karte in Verwendung haben.
 
gut
CFs kann man zur not an den IDE vom PC Mainboard klemmen, bracht nur n Adapter für 2euro.

sind auch nicht zu klein und leicht (zumindest Mircrodrive [was ja quasi nur ne kleinere HDD ist])



SDs sind zumindest für meine Pranken zu klein.
wehe es kommt wer auf die Idee sogar mircoSD zu verwenden.
 
Die SD-Karte hat keine Speicherverwaltung und keine Steuerung der Schnittstelle. Bei der SD muss das Endgerät (z. B. Kamera) das Kommando übernehmen.

Das ist absolut falsch und wird oft behauptet. Vielleicht verwechselst Du das mit xD und SmartMedia-Karten?

CF ist praktisch tot und lebt nur von seiner Verbreitung bei High-End-DSLRs.
Der Nachfolgestandard von CF basiert auf SATA und ist damit eh inkompatibel zu CF, dann kann man gleich auf SD umsteigen.
 
Naja aber viel teuerer sind ja CFs nicht.

2GB CF Sandisk Ultra II 10€
2GB SD Sandisk Ultra II 8€

Mh, da muss ich aber Einspruch halten.

Wenn CF in teuren und guten Cams verbaut werden die etwas schneller sind brauch ich eine Karte die recht schnell lesen und schreiben kan um das volle der Cam rauszuholen.

Da nehm ich keine billige Card.
 
also ich bin eigentlich auch der meinung das die SD karten die zukunft sind..
ich mein mal ganz ehrlich, seine karte verlegen? wer schmeißt denn die irgendwo hin?
und da die besseren SD karten alle irgendwo glanz schrift drauf haben sind die kaum zu übersehen..

dazu kommt das die neuen Ultra SD karten 30 MByte/s haben, und das auch beim schreiben! die CF haben beim schreiben soweit ich weiß doch sogar nur 16MByte/s und beim lesen halt etwas mehr...

mfG
JP-
 
Ich nutze schon mehrere Jahre privat und beruflich CF, SD und xD Karten,
eine CF ist mir bisher nicht kaputtgegangen, xD selten, aber SD Karten (nicht nur NoName) musste ich schon mehrfach wegwerfen, da defekt.

Die E 500er Serie von Olympus hat übrigens einen xD und CF Slot, wenn man möchte kann man auch einen Adapter von CF auf SD einsetzenz. B. von Delok.

Ich habe bisher, auch bei Bildserien, kaum Unterschiede in der Schreibgeschwindigkeit festgestellt. Das hängt ja neben den Karten auch von der Kamera ab.


mfg
olytyp
 
Ich habe immer noch den eindruck es sind "Billig" Speicher,
damit meine ich nicht besonders zuverlässig.
Schaut Man ein par Jahre zurück da war klar CF ist schnell und zuverlässig, SD billig und langsam.
So gut wie alle billig Kameras hatten SD Kartenslots.
Da der Kameramarkt hart umkäpft ist, suchten die Hersteller nach Einsparmöglichkeiten. SD war die erste Wahl und brauchte nur ein wenig PR, vom Billigspeicher zu "Zukunftssicher"...
Sie hatten einfach SD Speicher auch in DSLRs verbaut um Kosten zu sparen und nicht wegen der Größe.
Denn da gibt es folgende Tatsache:
Die Olympus E-4xx DSLR's ssind die kleinsten DSLRs die es gibt und haben 2 Slots einer davon CF ! also das Argument mit der Größe stimmt daher nicht
SD wurde einfach als "modern" erklärt und Argumente Erfunden wie ich gezeigt habe nicht wirklich durchdacht sind.
Das ist beim Marketing eben so ;-)

Ich würde mir nur mit Bauchschmerzen eine Kamera mit SD holen.
Aber Eigentlich bevorzuge ich CF.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten