• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vordergrund unscharf, Hintergrund scharf

domiiiii

Themenersteller
Hallo Leute!

Also erstmals sorry wenn sich die Frage dumm anhört, jedoch bin ich ganz neue und hab mir jetzt erstmals die Canon EOS 550D mit 18-55 Kit zugelegt.

Bin begeistert nur eine Sache habe ich noch noch geschafft. Und zwar das der Vordergurnd unscharf ist und der Hintergrund scharf. Das heisst ich fahr im April nach Barcelona und schau mir auch das Camp Nou an :D und dort möchte ich z.B. ein Bild machen wo ich vorm stadion stehe und da möchte ich das ich leicht unscharf bin und das Stadion im Hintergrund scharf, das eben die Aufmerksamkeit aufs Stadion gerichtet wird. So in der Art :

http://kleine-fotoschule.de/dateien/bilder/Vordegrund/Vordergrund0005Wallpaper.jpg

Wie funktioniert das ?

Danke im Voraus !
 
Kamerahandbuch nehmen.
Kapitel mit AF-Punkt-Auswahl lesen. Konkret Seite 68.
Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Av-Modus eine große Blende wählen (beim Kit eben f/3.5), nur das zentrale Fokusfeld aktivieren und damit an der Person vorbei auf das Stadion fokussieren.
So würde ich es tun...
 
Stell doch einfach auf den gewünschten Bereich scharf und stell eine große Blende (kleine Blendenzahl) an deiner Kamera ein. Gut macht sich das im TV Modus - du wählst die Blende vor und die Zeit stellt sich entsprechend automatisch passend ein.

Viel Spaß in Barcelona
 
im TV Modus - du wählst die Blende vor und die Zeit stellt sich entsprechend automatisch passend ein.

Da würfelste aber grad TV und AV durcheinander, wobei das A für aperture (= Englisch für Blende) und T für time steht. ;)



Mit deinem Kit-Objektiv musst du möglichst nah an der Kamera sein, das Objektiv sollte wohl auf irgendwas in der Gegend um 18-25mm eingestellt sein und die Blende stellst du im Modus AV auf 3.5, das ist das kleinste, was geht, glaub ich.

Wenn du jetzt relativ nah an der Kamera bist und das Stadion relativ weit weg von dir (> 50mm), solltest du unscharf und das Stadion scharf werden, wenn du mit Hilfe des richtigen Autofokuspunktes das Stadion fokussierst. :)
 
Autofokus auf "One Shot", Auf der Lupentaste den Mittleren AF-Sensor auswählen. Wenn Du durch den Sucher guckst, und den Auslöser halb durchdrückst, fokussiert die Kamera nur mit dem ausgewählten Autofokus-Punkt. Die Funktionsweise wirst schnell verstehen. Dann mit halb duchgedrückten Auslöser die Kamera in den Bildausschnitt drehen, den dü wünscht, dann durchdrücken.
Versuchs mal, ist nicht so schwierig...
Mach das bei Offenblende, da ist der effekt am stärksten..
MfG, Christoph,.;)


Wow: da waren 5 Antworter schneller, als ich... Verdammt, ich sollte lernen, mit 10 Fingern zu schreiben... ;)
 
WOW ! Also erstmals ich bin begeistert wie schnell die Antworten hier kommen :top:

Danke an alle ich werd es heute nach der Arbeit gleich mal ausprobieren und dann berichten ob es funktionert hat :)
 
Kamerahandbuch nehmen.
Kapitel mit AF-Punkt-Auswahl lesen. Konkret Seite 68.
Fertig.
Diese ständigen Hinweise auf das Kamerahandbuch nerven extrem...:mad:
Was soll diese Zeitverschwendung, darauf, oder auf den Fotolehrgang hinzuweisen?

Wenn Anfänger so eine Frage stellen, dann haben sie offensichtlich Probleme das Handbuch zu verstehen, oder können das einfach nicht umsetzen.
So what? :grumble:

Einige sollten hier mal von ihrem hohen Ross runterkommen, denn sie sind auch nicht mit einem perfekten Fotoverständnis auf die Welt gekommen.

Wenn es nämlich nur danach geht, auf das Handbuch hinzuweisen, kann ja das Forum hier geschlossen werden, oder jede Frage wird automatisch mit dem Hinweis auf das Handbuch beantwortet.

So, das musste mal raus.

Danke an die Leute hier, die eine vernünftige Antwort an den Fragenden gepostet haben, oder als unheimliche Fachleute diese Frage belächelt haben, aber sich den dämlichen Kommentar auf das Handbuch, Fotolehrgang ect. Verkniffen haben.
 
Sowohl der Hinweis auf Handbuch als auch auf einen Fotolehrgang sind völlig legitim wenn offenbar die an den genannten Stellen vermittelten Kenntnisse fehlen. Das ist eine konkrete, hilfreiche Reaktion. Den Unterschied macht nur der Ton - und der lässt teilweise zu wünschen übrig, das stimmt.
 
und wenn du jemanden die cam in die hand drückst, und ihm alle einstellungen erklärt hast, guck das er nicht zu sportlich aussieht damit du den auch wieder einfangen kannst wenn der mit der cam stifften geht ;)

ne scherz bei seite. ich habe das problem am anfang damit gelöst einfach auf motivprogramm "Landschaft" zu stellen. dann wird im bild fast alles scharf (vorder und hintergrund)
natürlich ist das mit fokuspunkt setzen und offenblende einstellen besser aber wenns schnell gehn muss und du deinem gegenüber einfach sagen willst: hier feuer drücken und gut...

gruß
 
Aber der TO will eben NICHT, dass alles scharf ist!

Lieber Fragesteller,
auch wenn weiter oben die Antwort kam, dass jemand es nervig findet, wenn hier immer auf den Fotolehrgang oder das Handbuch verwiesen wird, rate ich dir wirklich den Bereich mit der BLENDE beim www.fotolehrgang.de an. Dann weißt du, was die Blende ist. Anschließend lies dir mal unter der "Gestaltung" den Bereich "Fototechnische Mittel der Gestaltung" durch!

Ich rate dir, wie ich es am Anfang gemacht habe, dich am Computer sitzend, am besten in einem etwas größeren Raum (Laptop?) mal daran zu begeben, sämtliche Werte deiner Kamera schrittchenweise zu verändern und dann zu überfliegen, wie sich das Bild dadurch verändert. Wenn du dann parallel liest, was du siehst bzw. sehen solltest :D, hilft dir das bestimmt stark weiter!

Und tröste dich, meine ersten paar Hundert Fotos sind in meinem Wohnzimmer entstanden und waren wahrscheinlich das Unspektakulärste, was die Fotogeschichte seit Niepce hergeben kann! Aber danach verstehst du deine Kamera wahrscheinlich viel besser! Und nur, wenn du weißt und automatisiert hast, was du eigentlich einstellen kannst, werden dir, wenigstens technisch, gute Fotos gelingen können!

Viel Spaß in Barcelona, ist echt schön da!

Sascha
 
Wo befinden wir uns hier? In einem Bereich, wo Hilfestellung geleistet wird. Jeder wie er oder sie es vermag. Wenn wir aber anfangen, uns miteinander zu beschäftigen und uns gegenseitig schlechte Absichten unterstellen helfen wir niemandem weiter. Ab sofort kommt bei weiteren persönlichen Auseinandersetzungen das Verwarnsystem zum Einsatz.

Steffen
 
Hab mir das Teil mal als PDF runtergeladen. Wenn es dasselbe ist, was gedruckt beiliegt, dann ist es die gleiche gequirlte Sch***e wie das Ding von Olympus. ....Wer das gut findet, hat wahrlich keine großen Ansprüche an etwas, was sich Handbuch nennen soll.....

das ist ansichtssache, ausserdem gibts beim kauf noch eine kurzversion.

wenn dir diese handbücher nicht gefallen, ist das deine subjektive einschätzung und hilft dem to genausowenig.
anderen hilft so ein handbuch vielleicht? wenn wer keine bücher lesen mag, vielleicht ist eine pdf am pc besser? http://files.canon-europe.com/files/soft38016/manual/EOS 550D_HG_DE_Flat.pdf
seine kamera schritt für schritt kennenzulernen und im zusammenhang mit fotografischen grundlagen ist es vielleicht die einfachste lösung, zum ziel zu gelangen.
 
Wenn du jetzt relativ nah an der Kamera bist und das Stadion relativ weit weg von dir (> 50mm), solltest du unscharf und das Stadion scharf werden, wenn du mit Hilfe des richtigen Autofokuspunktes das Stadion fokussierst. :)

OK Du kannst deutlich weiter weg sein, als die 50mm... :)
Du weißt aber sicher was er meint...

Inwieweit du diese gewünschte Freistellung mit deinem Objektiv hinbekommst, solltest Du vorher mal zu Hause irgendwo ausprobieren.
Also Du so nah wie möglich, daß Stadion weit weg, Blende ganz auf, Tele auf so weit Tele wie geht (und das Gesamtbild zuläßt).

Dann erreichst Du die maximale Freistellung. Aber ob max 55mm bei der Blende bringen, was Du Dir wünschst, mußt Du ausprobieren. Was mit Blende 2.8 wäre sicher besser. Aber so lernst Du die Zusammenhänge Deiner Kamera und Objektive (und evtl. die Grenzen) kennen.

Viel Spaß in Barcelona! Sehr fotogene Stadt!

Thomas
 
Sagen wir mal so: Mit deinem Kitobjektiv wird es halt schwer, solch einen Effekt wie in deinem Beispiel hinzubekommen. Da sind die verfügbaren Blenden einfach zu klein.

Wenn du selbst ganz auf dem Bild sein willst, wird es vielleicht nichts mit deinem gewünschten Effekt. Wenn du von dir nur den Oberkörper nimmst, geht es sicherlich.
 
...
Also Du so nah wie möglich, daß Stadion weit weg, Blende ganz auf, Tele auf so weit Tele wie geht (und das Gesamtbild zuläßt)....

Genau :)
Ein Beispiel:
Kamera auf AV, Blende F4.5, Brennweite 55mm, Stadion 100m entfernt, Fokus auf dem Stadion. Dann musst Du näher als 26m an der Kamera stehen, um unscharf abgebildet zu werden.
Google mal nach "DOF Rechner"
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten