• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vorschaubilderanzeige im Explorer beschleunigen?

Crox

Themenersteller
Hallo,

ich nutze den FastPictureViewer, um RAWs im Explorer anzusehen. Allerdings werden diese trotz eines zwar mittlerweile 4 Jahre alten, aber gut ausgestatteten PCs recht langsam aufgebaut.

Gibt es eine Möglichkeit, RAW-Vorschaubilder schneller anzeigen zu lassen?
 
Das könnte primär an der Festplatte und dem Zugriff darauf liegen. Hast Du eine SSD und greifen parallel noch andere Prozesse intensiv auf die Festplatte zu?
 
Die Bilder befinden sich auf einer HDD.

Kann man eigentlich verhindern, dass die Bilder nicht immer wieder neu eingelesen werden müssen? Wenn ich ein paar Tage nicht auf die Ordner zugegriffen habe, werden oft die Thumbs neu aufgebaut.
 
Naja, der Computer muß die Dateien vollständig lesen um zu den Vorschaubildern zu kommen. Das dauert seine Zeit.

Bei einem halbwegs intelligentem System sollte der Zugriff auf die eingebetteten Vorschaubilder genügen- und der ist recht flink. Unter Linux (KDE, Dolphin, HDD, ext4) habe ichs mal gestoppt. Für einen Ordner mit 2000 Raw- und Jpeg-Dateien dauert das Erstellen der Vorschauen gut 10 Sekunden.
 
Windows hat nun aber auch von Haus aus schon für jeden Ordner nen Cache für die Vorschaubildchen und Dateisymbole...und der wird nicht jedesmal neu erstellt sondern beim ersten Zugriff! (Sofern Windows einen Codec für das Dateiformat hat)
Allerdings sind HDDs nicht sonderlich gut darin kleine Dateien schnell zu lesen, was hier stark bremsend wirken kann, vor allem wenn wirklich sehr viele Dateien im Ordner sind....diese Vorschaubildchen sind halt nur noch maximal ein paar KB groß...und wenn man mehrere Tausend davon lesen will, ist das natürlich eher ein Workload für den eher gute SSDs prädestiniert sind!

Das selbe Problem hatte ich übrigens auch mit meinem Datengrab...das konnte ich mittlerweile aber weitestgehend verbessern indem ich aus der 2TB HDD ein 2,2GB Tier Drive gemacht habe.
Eine SSD ist dann über eine Art modifizierten Software Raidverbund als dynamischer "Cache" eingebunden...dort sortiert ein Algorithmus dann Dateien bzw. Daten hin, auf die oft zugegriffen wird!
Auch Daten die erstmals geschrieben werden, landen erst auf der SSD und werden dann nach und nach transparent vom Algo auf die langsamere HDD ausgelagert wenn länger nicht mehr auf sie zugegriffen wurde!

https://www.computerbase.de/2018-07/amd-storemi-fuzedrive-test/

Beim Einsatz solcher Tier Drives sollte man aber ein Backupkonzept haben und das konsequent durchziehen...so ein FuzeDrive verhält sich intern nämlich eher wie ein klassisches Raid0...da nicht komplette Dateien umgelagert werden, sondern tatsächlich nur Datenblöcke anhand ihrer Zugriffshäufigkeit. ;)

Die Alternative wäre IMHO alles nur noch auf SSDs zu speichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows hat nun aber auch von Haus aus schon für jeden Ordner nen Cache für die Vorschaubildchen und Dateisymbole...und der wird nicht jedesmal neu erstellt sondern beim ersten Zugriff! (Sofern Windows einen Codec für das Dateiformat hat)

Das dachte ich auch. Heute morgen musste ich beispielsweise wieder zwei Minuten warten, bis ein Ordner mit 890 RAWs eingelesen worden ist. Dies ist bereits vor einigen Tagen der Fall gewesen. Gestern zeigte er die Vorschaubilder dieses Ordners noch relativ schnell an, heute werden sie wieder komplett neu eingelesen. Liegt das an meinem FastViewerCodec? Geht das anderen genauso unter Win 8.1 x64?
 
hast Du irgendwelche "Aufräum-"Programme oder Optimierer im Einsatz? Werden da ggf. Thumbnails regelmäßig gelöscht?

Nein. Ist leider ein altes Windows 8.1-Leiden von denen viele User betroffen sind. Eine Lösung konnte ich bisher nicht finden. Win 8.1 löscht in bestimmten Abständen den Thumbnail-Cache ohne User-Zutun. Ich nutze keine Cleaner, die den Thumbnail-Cache anrühren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten