• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wacom Intuos Pro M - Ist Verschleiß ein Faktor?

inspire65

Themenersteller
Hallo,

möchte mir ein neues Grafiktablett zulegen. Die Tabletts in der Bucht sind so etwa 2 Jahre alt. Wie hoch ist der Verschleiß der Oberfläche? Man liest bei den aktuellen Intuos Pro von einer rauen Oberfläche die wohl auch schnell abnutzt. Gebraucht gehen sie zu 50-60% des Neupreises weg.

<Shoppingtalk entfernt>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wacom Intuos Pro M gebraucht oder neu?

Hallo,

hat sich erledigt, habe jetzt ein 2 Monate altes ergattern können. ;)

Läuft soweit alles gut, bis auf das Wireless. Habe häufige Aussetzer und schon alles versucht was man so im Netz findet. Gibt es mittlerweile irgendeinen Fix? Oder ist es einfach unbrauchbar?

Mit Kabel läuft es wunderbar.
 
AW: Wacom Intuos Pro M gebraucht oder neu?

Wireless ist IMHO nix. Ich hatte da auch immer Aussetzer (vor allem beim schnellen Wechseln von Programmen) und kleine Verzögerungen bei allen bisherigen Wacoms, die ich (getestet) hatte.

PS: Wie abgenutzt die Oberfläche eines Tablets ist, hängt von der Grobmotorik des Nutzers und den Empfindlichkeitseinstellungen im Treiber ab. Hab schon gesehen, wie manche in einem halben Jahr alle mitgelieferten Spitzen als auch die Tablettoberfläche weggerubbelt haben, :eek: während ich immer noch 24/7 mein "uraltes" Intuos 4 benutze, das auf den ersten Blick noch aussieht wie neu. :cool:
 
Aus eigener Beobachtung: In 7 Jahren Intuos M an 5-6 Arbeitsplätzen gab es bisher 2 Ausfälle...

Die Oberfläche empfinde ich als überbewertet. Die brauchen eigentlich nur Leute, die sich anfangs von klassischen Medien nicht umgewöhnen können. Das ganze ist nach ein paar Monaten Geschichte... ansonsten gibts diverse Tricks in Kombination mit den Spitzen, um klassische Techniken für bestimmte Schrafuren zu nutzen.
 
Man liest bei den aktuellen Intuos Pro von einer rauen Oberfläche die wohl auch schnell abnutzt.
Das empfinde ich auch so.

Wireless ist IMHO nix. Ich hatte da auch immer Aussetzer (vor allem beim schnellen Wechseln von Programmen) und kleine Verzögerungen bei allen bisherigen Wacoms, die ich (getestet) hatte.
Kann ich so nicht bestätigen.
Mir ist bisher beim Wechsel von Wireless zu Wired (wenn der Akku mal wieder alle war) nie was aufgefallen.

Ich habe das Drahtlos-Tablet noch nicht so lange, hatte aber nur ganz am Anfang Probleme mit Aussetzern - und habe ziemlich schnell identifiziert, dass diese durch mich verursacht werden - nämlich immer dann, wenn ich mit Armen und Stuhlehnen nahe an den Tisch rückte.
Die Sendeleistung des Wireless-Kits ist wohl nicht gerade groß, der Empfänger steckte am PC links unten neben dem Tisch - da haben die Stuhllehnen (oder mein linker Arm) dann das Signal blockiert.

Seitdem ich den Empfänger vom PC ab- und an den USB Port meiner Tastatur angesteckt habe, hatte ich keine Aussetzer mehr.

PS: Wie abgenutzt die Oberfläche eines Tablets ist, hängt von der Grobmotorik des Nutzers und den Empfindlichkeitseinstellungen im Treiber ab. Hab schon gesehen, wie manche in einem halben Jahr alle mitgelieferten Spitzen als auch die Tablettoberfläche weggerubbelt haben, :eek:
Also es scheint schon was dran zu sein an der Geschichte.
Ich bin von einem Wacom Bamboo Pen & Touch umgestiegen. Das hatte ich mehrere Jahre und hab vor kurzem das erste mal die Stiftspitze gewechselt gehabt.
Das Intuos Pro hatte ich gerade mal ein paar Tage, als ich bemerkte dass nicht nur die erste Stiftmine schon deutliche Abnutzungserscheinungen zeigte, sondern diese auch zu leicht scharfen Kanten an der Mine führten, welche leichte Kratzer in der Tablet-Oberfläche hinterließen.

Vielleicht bin ich ja Grobmotoriker, nicht auszuschließen, aber mein altes Wacom hatte nach mehreren Jahren keine Kratzer auf der Oberfläche.
Das neue Tablet ist aber auch deutlich rauher verglichen mit dem alten.

Ich persönlich habe mir einfach mit einer (so blöd es klingt) Display-Schutzfolie beholfen, die ich auf Tablet gepappt habe. Die Oberfläche wird deutlich glatter, auch im Vergleich zum Bamboo Pen & Touch, das stört mich aber nicht, ich kann immer noch präzise arbeiten. Allerdings betreibe ich auch nur Bildbearbeitung, keine Zeichnungen oder sowas, mag sein dass das für diese Anwendungen einen Unterschied machen würde...

während ich immer noch 24/7 mein "uraltes" Intuos 4 benutze, das auf den ersten Blick noch aussieht wie neu. :cool:
Möglicherweise war die Oberfläche beim Intuos 4 noch nicht so rauh wie beim Intuos Pro? Ich kenn das Intuos 4 nicht, daher kann ich's nicht direkt vergleichen...

~ Mariosch
 
Also ich hab noch nie ein unzerkratztes Intuos oder Cintiq bei uns gesehen...
Werden aber auch 220 Tage im Jahr genutzt.

Die Spitzen sind wirklich Verschleissteile... eine Spitze hält bei mir vielleicht 1.5 Monate.
 
Kann ich so nicht bestätigen.
Mir ist bisher beim Wechsel von Wireless zu Wired (wenn der Akku mal wieder alle war) nie was aufgefallen.

Ich habe das Drahtlos-Tablet noch nicht so lange, hatte aber nur ganz am Anfang Probleme mit Aussetzern - und habe ziemlich schnell identifiziert, dass diese durch mich verursacht werden - nämlich immer dann, wenn ich mit Armen und Stuhlehnen nahe an den Tisch rückte.
Die Sendeleistung des Wireless-Kits ist wohl nicht gerade groß, der Empfänger steckte am PC links unten neben dem Tisch - da haben die Stuhllehnen (oder mein linker Arm) dann das Signal blockiert.

Seitdem ich den Empfänger vom PC ab- und an den USB Port meiner Tastatur angesteckt habe, hatte ich keine Aussetzer mehr.

Ich habe schon alles versucht, selbst wenn ich den USB-Empfänger am Verlängerungskabel neben den Sender lege, Abstand 5cm, habe ich Aussetzer.
Auch die Anwendung ist egal, selbst wenn ich keine Anwendung gestartet habe und nur mit dem Mauszeiger über den Desktop fahre bleibt der Mauszeiger regelmäßig stehen.
Es kann natürlich sein das es eine Störquelle bei mir gibt, meine Fritzbox hängt in der Nähe unterm Schreibtisch. Das werde ich nochmal prüfen.
 
Ich habe schon alles versucht, selbst wenn ich den USB-Empfänger am Verlängerungskabel neben den Sender lege, Abstand 5cm, habe ich Aussetzer.
Wow, ok. Das ist bei mir definitiv nicht der Fall. Kann aber auch was ganz anderes sein.

Bei mir traten die Aussetzer eher so auf, das plötzlich der Mauszeiger anfing zu stottern und kurz darauf sich das Tablet abschaltete.
Das hat mich erst sehr irritiert, aber ich hab dann schnell gemerkt, dass das meistens dann auftrat wenn ich mich gerade mal wieder "ordentlich" an den Schreibtisch gesetzt hatte.

Die nächsten Male, wenns anfing zu stottern bin ich deswegen schnell vom Schreibtisch zurückgerutscht und siehe da, Tablet blieb an. Daraufhin hab ich den Empfänger an den USB Hub der Tastatur gehängt und seitdem läufts flüssig.

Egal ob Photoshop oder Desktop.
Ruckeln hab ich nur öfter mal in LR, das hatte ich aber auch schon vorher mit dem kabelgebundenen Pen & Touch gehabt. Das liegt einfach an LR, sobald ich größere lokale Korrekturen aufpinsel hab ich das gefühl, LR läuft auf einem 386... ;)

~ Mariosch
 
Also ich hab noch nie ein unzerkratztes Intuos oder Cintiq bei uns gesehen...
Werden aber auch 220 Tage im Jahr genutzt.

Die Spitzen sind wirklich Verschleissteile... eine Spitze hält bei mir vielleicht 1.5 Monate.

Habe mir wie Mariosch ebenfalls eine Backlightfolie mit der glatten seite nach oben auf mein Intous 4M geklebt und so in den ganzen Jahren noch keine einzige Spitze verbraucht.
Die Backlightfolie habe ich gleich mit den Tastaturbefehlen für PS und LR bedruckt.So habe ich die Hilfe immer im Blick :D
 
Die Spitzen sind wirklich Verschleissteile...

Da es unterschiedliche Spitzen gibt, kann man sich entsprechend eindecken. Ich hatte die filzstiftartigen sehr schnell durch, die kugelschreiberartigen sind noch immer vorne rund, obwohl beim Stift schon der Lack abgegriffen ist und die weiße Plastik durch kommt …
 
Ich hab hier noch so ein paar Spitzen aus nem Demo, wo das Intuos damals vorgestellt wurde.. die sind wie Schmirgelpapier... ein göttliches Zeichengefühl... da wird auch die festesteste aller Folien, innerhalb weniger Wochen verschlissen... man zerkratzt das Tablet... aber man will nicht aufhören...:D - Keine Ahnung was es ist, aber die Spitze glitzert recht stark... (nein, kein Diamantstaub)

Ich wart immer noch auf dem Moment, wo mir jemand mit nem Cintiq dumm kommt... :D "Hey, willst mal die geilste Spitze der Welt testen?" :evil:

Ja, ansonsten ist wie schon f11 sagte... die Ballpoint, ist die langlebigste...

Zu den Folien... weiss nicht... ich mag sie nicht... Ist halt wie S mit K ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten