• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Warum gibt es keinen Adapter XQD auf SD?

Totaler Quatsch. Ich habe hier 30 oder mehr SD Karten, nicht eine hatte je einen Defekt...

Dann hast DU vielleicht Glück gehabt, mir sind schon mehrere in der Hand zerbröselt, waren nicht mehr lesbar oder der dämliche Schreibschutzhebel ist abgebrochen.
Ist halt flimsiges Spielzeug und war schon damals ein Riesenrückschritt, als es noch CF gab, was leider für einige damalige Kameras vom Format nicht passte.
Heute gibt es CFe Typ A für diese Fälle.

Aber auch Du wirst Dich demnächst an CFe gewöhnen oder auf hochwertige Kameras verzichten müssen.
 
Aber auch Du wirst Dich demnächst an CFe gewöhnen oder auf hochwertige Kameras verzichten müssen.

Wenn das so kommt, steigt die Stückzahl massiv und man bekommt auch 256GB für maximal 40 Euro. Dann ist es mir eigentlich egal.
Bisher gibt es aber och einiges an Top Kameras, die SD nehmen oder auch SD nehmen. Auch ganz aktuelle. Die A7R IV hat AFAIK nur SD, die A7S III kann wahlweise auch SD in den Slots, die R5 kommt mit einem CFe und einem SD.

Ist bisher vorallem Nikon mit der Z6 und Z7, die keine günstige Speicherkarte können. Z50 und Z5 haben dual SD.

Wenn sich Nikon da nicht noch ändert, sieht es also eher so aus, dass man halt von Nikon keine spiegellose hochwertige Kamera bekommt, ohne extra Geld für Speicherkatrten abzudrücken. Während es bei Canon und Sony geht.

Mal sehn wie Nikon sich entscheidet. Die Z6s und Z7s weren ja hoffentlich auch zwei Slots bekommen, wenn die billigen Z Modelle das schon haben. Werden sie dann wirklich zwei CFe verbauen? Und zwar von dem Typ, der nicht SD kompatibel ist?
 
Ist halt flimsiges Spielzeug und war schon damals ein Riesenrückschritt, als es noch CF gab, was leider für einige damalige Kameras vom Format nicht passte.
Heute gibt es CFe Typ A für diese Fälle.

CF war ja so toll, die gingen ja nie kaputt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=387578

Sorry, aber CF Karten waren absolut nicht haltbarer oder robuster als SD Karten.

Aber auch Du wirst Dich demnächst an CFe gewöhnen oder auf hochwertige Kameras verzichten müssen.

Das wird man sehen. Bis jetzt ist XQD / CFExpress ein absolutes Nischenprodukt, das kaum verwendet wird.

Und dieses Gequatsche von wegen wer kein CFe will muß auch hochwertige Kameras verzichten ist nervt einfach. Eine Sony A7RIV, eine Sony A7SIII, eine Canon R6 (und auch die R5 hat noch einen SD Slot), eine D780 sind wohl kaum weniger hochwertig als eine Z6.

Einige Hersteller sind halt den pragmatischen Weg gegangen (Sony, Canon, Nikon bei den DSLRs). Bei der Z hat Nikon halt den ideologischen Weg gewählt, mit dem Resultat daß die Kunden bei der Z6 höhere Kosten haben und eher wenig praktische Vorteile. Mir persönlich ist der pragmatische Weg von Sony und Canon da deutlich lieber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten