• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Warum so viele Objektive ?

Frank Chelaifa

Themenersteller
Hallo Zusammen

Habe mir mal die Signaturen vieler User hier im Forum angeschaut und festgestellt, das sehr viele eine relativ hohe Anzahl an Objektive besitzt.
Ich nutze an meiner Cam eigentlich nur das 35 L, besitze noch das 85 1,8 und das 135 L, wobei ich das 85er und 135er nur für Hallensport ( am Ring ) nutze.

Werde mich aber in Kürze wieder vom 135er trennen und mich nur noch mit 2 Objektive begnügen.

Habt ihr auch machmal das Gefühl zu viele Objektive zu besitzen und eigentlich viel Geld rumliegen habt, nur weil wir manches Glas einfach haben wollen/wollten, ohne es wirklich zu benötigen?
 
Ich poste mal bei der Konkurrenz. Ich habe auch lange darüber nachgedacht, wie ich meinen Objektivpark möglichst klein halten kann.

Bin jetzt zu der Entscheidung gekommen, dass 3 völlig ausreichend sind: UWW Zoom, 35mm und 85 mm. (Bislang habe ich nur das Nikkor 35mm 1,4, den ich komme von Canon und habe meine 60D plus aller Objektive (4) verkauft)

Das UWW käme sogar nur relativ selten mit und ist deshalb vielleicht auch verzichtbar. Dann wären es nur 2 FBen. Ein Tele hatte ich, habe ich aber so gut wie nie genutzt.

Das wichtigste Argument neben dem Geld ist das Gewicht. Ich habe einfach keine Lust, immer einen Rucksack voller Objektive rumzuschleppen. Am Ende nutze ich durch nur 1 oder 2.

D.
 
Das wichtigste Argument neben dem Geld ist das Gewicht. Ich habe einfach keine Lust, immer einen Rucksack voller Objektive rumzuschleppen. Am Ende nutze ich durch nur 1 oder 2.

D.

Vorher klar machen, was man fotografieren will. Nicht wild alles, das vor die Kamera kommt, wild abschießen wollen und dafür die Vitrine aufsetzen.

Für Landschaft ist ein Makro durchaus verzichtbar, wie auch ein Tele bei Architektur.

Dann kommt man auch mit 2 Objektiven unterwegs klar.

Ich war kürzlich auf einem Blitzseminar. Da waren die Spezies mit Rucksack und - aufgepaßt - 2 Trollies angerückt. Da war der gesamte Besitzstand drin. Kameras, Objektive, alle Filter, Makroschlitten, Stative, Köpfe....
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Habt ihr auch machmal das Gefühl zu viele Objektive zu besitzen und eigentlich viel Geld rumliegen habt, nur weil wir manches Glas einfach haben wollen/wollten, ohne es wirklich zu benötigen?

Naja, bis jetzt habe ich nur Objektive, die auch, je nach Einsatzzweck, auch benötige.
Mein 135-er kam als "günstige Gelegenheit" zu mir und hat mich richtig überzeugt :rolleyes:

Allerdings möchte ich mich noch ein wenig umstellen, ein 85-er 1.8 soll folgen und dafür dann das 50-er weg. Ich grübel allerdings noch an einer "soumdie" 35-er Ergänzung dazu :confused:

Aber klar ich möchte auch nicht soviel Gläser horten, nur durch das 50-er und später das 135-er bin ich ein wenig FB-versaut.

Am Anfang dachte ich auch mir reichen zwei Zooms, 24-?? + 70-200 ...
 
also Habenwollen gibts bei mir auch....

nur halte ich persönlich seit über 30 Jahren 3 Linsen ausreichend und tragbar, mehr ist doch auf Dauer kaum portabel.

UWW (12-20-24) , Normalzoom 24(28)-70(80), Telezoom 70(80)-200

klar hätte ich gerne 300-400mm
klar hätte ich gerne Macro
klar hätte ich gerne AL Riesen um F1,2

aber das noch zusätzlich immer mitschleppen ? und was daheim bleibt fehlt dann so oft das man sich ärgert weil es daheim liegt.
 
Hallo Frank, ich kann dir nur Recht geben!
Selbst habe ich zu meinen drei DSLR acht Objektive, vom 14er bis zum 300er. Da ist aus Amateursicht schon viel Liebhaberei dabei (nein, es rechnet sich nicht - es ist ein teures Hobby).
Brauchen tut mans auch nicht. In den 70er Jahren, als ich zu fotografieren begann hatte mein Vater quasi die optimale Traumausrüstung: 2 identische SLR, auf einer ein 1,8/35mm, auf der anderen ein 1,7/85mm. Dazu eine Vorsatzlinse für Nahaufnahmen, ein Polfilter und einen Winkelsucher. Warum befolgte ich den Spruch "Weniger ist mehr!" nicht? Ich glaube es ist die Sammelleidenschaft - und die Freude am Hobby!

@ Drengist: Ja, die Schlepperei ist manchmal öde. Ich hasse das. Aber man schleppt sich immer wieder ab... Wozu? Keine Ahnung, manche quälen sich mit Triathlon oder Ähnlichem. Jedem das seine eben.

@ HarryF: Du sagst es, ich wähle auch immer nach Einsatzzweck, mal bin ich nur mit dem 50er unterwegs, gelegentlich auch mal nur mit dem 300er.

LG
 
Man weiß als Anfänger nicht automatisch, welche BW einem liegt oder am besten gefällt, und dann kauft man sich so durch.
Meine Linsen werden auch immer weniger.
 
Habt ihr auch machmal das Gefühl zu viele Objektive zu besitzen und eigentlich viel Geld rumliegen habt, nur weil wir manches Glas einfach haben wollen/wollten, ohne es wirklich zu benötigen?

Dieses Forum wird primär von Geeks frequentiert, die das Besitzen von fotografischer Technik mit Fotografie verwechseln. Insofern dürfte höchstens eine Minderheit hier zugeben, dass sie die vielen Objektive in ihren Besitz gar nicht benötigen...
 
Dieses Forum wird primär von Geeks frequentiert, die das Besitzen von fotografischer Technik mit Fotografie verwechseln. Insofern dürfte höchstens eine Minderheit hier zugeben, dass sie die vielen Objektive in ihren Besitz gar nicht benötigen...

Gott sei Dank bist Du ja jetzt da. :D
 
Nach Jahrzehnten der Fotografie besitzen halt viele noch jede Menge Fest-
brennweiten, denn zu Zeiten der Diafotografie waren Objektivbestückungen
in wohlabgestuften kleinen Schritten oft Mittel zum Zweck, Objektive wurden
oft auch redundant angeschafft, bzw. um Meterwaremagazine zu vermeiden
wurden auch gleich mehrere Kameras schussbereit vorgehalten.

Warum sollte man Objektive unbedingt verkaufen? Die stehen dann halt im
Regal einfach so herum und werden an und wann verwendet. Zoom-Objektive
sind nicht unbedingt in verschiedenen Anwendungsfällen das Glück schlecht-
hin.


abacus
 
Warum wartet ihr nicht auf Antworten derer, die viele Objektive in ihrer Signatur haben, anstatt hier eure Vorurteile zu pflegen? Ist es so schwer, die im ersten Beitrag gestellt Frage für euch zu beantworten, anstatt über mögliche Antworten anderer zu spekulieren? :rolleyes:
 
Mein Problem ist, dass ich zu Hause lieber mit Festbrennweiten arbeite, daher habe ich ein 35mm 1.4 , ein 85mm und mein geliebtes 135mm. Unterweg bin ich allerdings nur noch mit dem 24-105 und für Innenaufnahmen mein lichtstarkes 16-35mm
 
Jetzt müsste man noch definieren ab wievielen Objektiven es zu viel sind :)

Viel ist relativ..

Mit AF habe ich ein 16er Pancake, da es kompakt ist und flexibel mit UWW und FA Konverter eingesetzt werden kann.
Das 1855 hat man halt, am anfang war es der beste start. Nun nutze ich es zwar nicht mehr, der verkauf bringt aber auch nichts..
Das 55210, Tele halt. Komplettierung der Brennweite nach oben. Sowas kauft man ja schon fast automatisch..
Dann noch ein 30m und ein 50mm. Also einmal ein Normalobjektiv für immerdrauf und ein Lichtstarkes Portrait Objektiv. Haben beide ihre berechtigung finde ich..

sind wir schonmal bei 5..

Dann noch 15mm und 40mm als gute Manuelle Gläser, weils mir zum bewusst Fotografieren gehn einfach mehr Spaß macht. Deswegen möchte ich aber trotzdem nicht auf die AF Objektive verzichten.
Dazu kommt dann noch wechselndes Altglas. Einfach nur mal so aus Spaß..

Dabei habe ich in der Regel nur 2 Objektive, eins auf der Kamera und eines in der Jackentasche..
Ich würde nie auf die idee kommen den ganzen kram gleichzeitig mitzuschleppen...
 
Hallo,
Ich benutze momentan 5 Objektive und stelle immer wieder fest, dass ich mindesten 4 zu wenig habe. Darunter ist dann natürlich auch eines, dass ich nur selten benutzen würde ( Tilt-Shift), wie auch momentan eines der Objektive nur gelegentlich zum Einsatz kommt ( Makro). Neben der finanziellen Seite hält mich momentan auch der Umstand vom Kauf ab, dass ich diese Objektive auch alle irgendwie transportieren müsste.

Für die Situation mit wenig Licht benutze ich lichtstarke Festbrennweiten ( da bräuchte ich noch ein besseres 20er, ein 35er und ein 85er), wenn es genug Licht gibt, kommen die Zooms zu Einsatz (ein Pendant zu Nikon 14-24er bräuchte ich noch). Für gewisse Aufnahmen benutze ich das Makro und für einige andere könnte ich noch ein Tilt-Shift gebrauchen.

Es gibt sicher genug Metiers, in denen man mit wenigen Objektiven auskommt. In meinem Bereich und mit meiner persönlichen Arbeitsweise hatte ich jedoch noch nie das Gefühl, zu viele Objektive zu besitzen.

Gruß
Noah
 
Viele Objektive dürften wohl ausschließlich wegen der (dann breiteren) Signatur gekauft worden sein.

Dafür braucht man keinen Cent für opfern, da reicht es schon, wenn die Leser glauben, was da steht.





... Insofern dürfte höchstens eine Minderheit hier zugeben, dass sie die vielen Objektive in ihren Besitz gar nicht benötigen...


...vom toten Kapital mal abgesehen.





Wenn man so liest, ist nicht die Anzahl das große Übel, sondern das Gewicht. Entweder hat man einen Buttler oder beschränkt sich bei der Auswahl für den Verwendungszweck. Aber das weiß man auch vorher, dass man selbst das ersehnteste Objektiv nicht 24/7 benutzt. So lange kein anderer darunter leiden muß, was soll es. Ein Golfspieler benutzt auch nicht täglich sämtliche Schläger.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Signatur habe ich keine Objektive stehen, insgesamt dürften es aber trotzdem so um die 15 Stück sein für drei Kamerasysteme.

Warum?
Historisch bedingt, irgendwann hat man mal gewechselt und eine alte Canon AE1 nebst Objektivpark habe ich zusätzlich mal geschenkt bekommen.
Das läppert sich zusammen.

Für meine primäres System habe ich mehrere Objektive, Tendenz steigend.
Ich fotografiere nicht nur gezielt bestimmte Sujets, sondern nutze die Kamera sowohl für spezielle Projekte als auch zur "Urlaubsdokumentation" und ich experimentiere gerne mal. Auch mag ich ungewöhnliche Linsen wie z.B. Lensbaby und Co.
 
Es kommt ja auch sehr auf den Zweck an, für den man die Objektive benötigt. Ich komme auch gut mit einer einzigen Festbrennweite zurecht, aber man ist nunmal eingeschränkt, wenn man sich nicht nur auf Sujet beschränkt. Für Landschaft z.B. braucht man doch auch nicht immer nur ein Weitwinkel, da kann man doch auch durchaus mal mit dem Tele arbeiten. Genauso verhält es sich doch mit anderen Gebieten der Fotografie. Wenn jemand eben jedes einzelne seiner 20 Objektive braucht, warum nicht? Wenn er damit noch umzugehen weiß, ist das noch besser, aber kein Muss. Und wenn manche Leute einfach nur Objektive sammeln und einzelne darunter nur einmal im Jahr verwenden, was solls? Ein Hobby soll Spaß machen und muss sich nicht wirtschaftlich bis ins kleinste Detail lohnen.

Ich selbst übrigens habe nur eine sehr überschaubare Anzahl an Objektiven, weil ich für meine Verwendungszwecke eingedeckt bin. Sollte ich nun unbedingt Vögel aus 100m Entfernung ablichten wollen, so werde ich wohl versuchen, mich dementsprechend auszustatten. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten