• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Warum werden gebrauchte Objektive so teuer gehandelt???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo,

Und immer wieder muss ich mit Erstaunen feststellen, dass sehr viele Objektive, die schon etliche Monate alt und somit nicht mehr neu sind für annähernd den selben Preis verkauft werden, wie sie bei www.geizhals.at zu sehen sind...
Irgendwie find ich das ein wenig eigenartig ...

wenn jemand ein Objektiv, feststellt dass die Brennweite nicht ganz sein Ding ist und das Teil weiterverkauft - welchen Abschlag soll er deiner Meinung nach geben? Oder denkst du die Linsen werden von Durchsehen schlechter? :rolleyes:

Bezüglich Betrug: Ich sag mal so: Ich würd mir glaub ich nie im Leben hier im Forum von jemanden ein Objektiv oder was auch immer um 1000 Euro einkaufen wie es manche Leute tun - wer versichert mir denn, dass ich denn wirklich auch die Ware erhalte? Der Verkäufer ist ja praktisch anonym hier im Forum und könnte soetwas ohne weiteres tun... :(

Mir ist der Kauf in einem Forum, vor allem von langjährigen Usern allemal lieber wie ein Kauf bei ibäääh. Ich habe in den letzten Jahren mehrere Objektive in Foren gekauft und wieder verkauft. Die Qualität und der Preis stimmte bisher immer! Es ist eine gute Gelegenheit, sich qualitativ langsam nach oben zu hangeln.
 
würde mich wundern wenn nicht - irgendwohin muß man ja das Geld bzw. die Ware schicken ;)

Ich meinte natürlich auch die Adresse des Verkäufers!!
Die des Käufers sollte schon bekannt sein um ein Paket auf die Reise zu bringen ;)
Die Daten des Verkäufers (wie oben geschrieben noch mit Kopie des Perso verifiziert) sind normal nicht automatisch bekannt.
Um das Geld zu schicken benötigst du in der Regel nur die Kontodaten.
Aber allein um den Erwerb von Diebesgut zu vermeiden bzw. im Ernstfall nachweisen zu können wo ich so ein Teil her habe, möchte ich wissen wer mein Gegenüber ist.
Das wurde bisher auch immer ohne Probleme akzeptiert.
 
Ich habe bei meinem Fachhändler um die Ecke ein gebrauchtes Objektiv gekauft, auf das er mir noch 1 Jahr Gewährleistung gegeben hat. Das selbe Objektiv wird hier im Forum (ohne Garantie, gebraucht und teilweise über 2 Jahre alt) für bis zu 100€ mehr gehandelt... Fand ich erstaunlich:top:
 
Ich wundere mich immer nur darüber: Im Forum wird ständig über Gurken und Serienstreuung gemeckert, aber bei den Verkäufen werden nur selektierte, rattenscharfe Objektive angeboten.


Da hast du sicherlich nicht ganz Unrecht, dennoch sieht die Praxis halt oft anders aus.

Ich habe erst mit einem L am Crop angefangen, dann noch ein DO, wieder ein L, noch eins...ach das neue 4L IS musste ich auch noch ausprobieren und irgendwann füllt sich der Schrank zu sehr; man sortiert aus.
Ich habe jetzt die 5D, also was soll ich mit den ganzen zum Crop passenden Linsen?

Viele kaufen gebraucht ein, "parken" die 1000EUR für die Linse kurzzeitig und verkaufen sie wieder über das Forum, die beste Möglichkeit um mal in den Genuss zu kommen und darüber irgendwann einmal an der richtigen Linse hängenzubleiben.

Ich sehe da nichts Verwerfliches, habe gerade ein 85 1.2 II auf diesem Wege gekauft, hätte ich in England für 1299EUR neu bekommen können, aber wozu der Stress?
Ich kaufe dann lieber gebraucht ein eingefahrenes Objektiv, nicht älter als 1-2 Jahre und bin bisher nie enttäuscht gewesen.

Viele die für 2-3 Tage bei Geizhals gelistet sind, verkaufen Reimporte oder Posten mit dubioser Herkunft, seriöse Händler verkaufen deutlich über diesen Preisen und an denen orientieren sich die Marktpreise.

Du hast bei Gebrauchtkauf die Möglichkeit dir RAW mit dieser Linse gemacht, zusenden zu lassen.
Mit etwas Gefühl, kannst du dann schon die Qualität die dich erwartet abschätzen.
DAS kannst du bei den Kistenschiebern nicht, deshalb kaufe ich gerne gebraucht oder eben an der Theke....dazwischen klaffen preislich Welten ;)
 
richtig - ebay ist bestimmt sicherer als wenn man in diesem Forum etwas kauft.

Weil ebay hat immerhin von jedem Nutzer Namen, Adresse und Telefonnummer...

Hier im Forum braucht man doch nur eine E-Mail Adresse!

das ist ja deiner Intelligenz überlassen,
wenn ich hier was kaufe lasse ich mir immer Anschrift, telfnr.und eine Ausweiskopie mailen.
Hat bisher immer gut geklappt, ausser letztens da jemand nicht mehr auf Pn reagiert als ich ihm das vorschlug, warum wohl ?

Gruss Jürgen
 
das ist ja deiner Intelligenz überlassen,
wenn ich hier was kaufe lasse ich mir immer Anschrift, telfnr.und eine Ausweiskopie mailen.
Hat bisher immer gut geklappt, ausser letztens da jemand nicht mehr auf Pn reagiert als ich ihm das vorschlug, warum wohl ?

Gruss Jürgen

Und wie schwierig is es eine Ausweiskopie in Photoshop zu ändern...??? :rolleyes:
 
Was mir noch einfällt, mein gebrauchtes hier gekauftes Sigma hatte Fehlfokus.
Sigma gibt dem 2. Käufer keine Garantie mehr.
Somit ist man auf die Mithilfe vom 1.Käufer angewiesen,
was hier bei einem Forenkauf hervorragend geklappt hat.

Bei Objektiven >1000 Euro würde ich möglichst selber abholen, auch bei Ebaykauf,
oder vorher ausreichend nachfragen.

Ich bin da etwas konservativ und brauche eine Festnetznummer, wegen
der Zuordnung.

So, gehe jetzt auf Jagd eines EF200er, kommt Zeit kommt Rat.:D
Gibt ja immer mal wieder nette Leute die von C nach N umsteigen und
entsprechenden Park versilbern.

Gruß
carum
 
das ist ja deiner Intelligenz überlassen,
wenn ich hier was kaufe lasse ich mir immer Anschrift, telfnr.und eine Ausweiskopie mailen.
Hat bisher immer gut geklappt, ausser letztens da jemand nicht mehr auf Pn reagiert als ich ihm das vorschlug, warum wohl ?

Gruss Jürgen

sei mir nicht böse, aber ich würde da wahrscheinlich auch nicht reagieren...
Fängt schon mal damit an, dass ich keinen Scanner habe (doch, irgendwo im Keller ist glaube ich noch einer).
Demnächst will dann einer vielleicht noch einen notariell beglaubigten Herkunftsnachweis, Schufa und Creditreformabfrage, Auskunft über unterhaltsberechtigte Personen und eine Bestätigung vom Pfarrer über die regelmäßige Teilnahme an der Sonntagsmesse.
Man sollte mal die Kirche im Dorf lassen. Wer betrügen will macht das i.d.R. so professionell, dass solche Ausweisscans (Photoshop läßt grüßen) nichts bringen. Adresse nehme ich eine, die es irgendwo gibt, und Telefonnummer: nicht registrierte Prepaidkarte von e**y. Und schon baue ich mir eine Identität.

Aber bitte jetzt keiner nachmachen ;-)
 
Ausweiskopie wäre mir auch schon zu viel.
Würde es aber aus Spaß mitmachen, wenn der Käufer auch eine Kopie von
sich vorweg schickt, um mit gutem Beispiel voranzugehen. :)

Gruß
carum
 
sei mir nicht böse, aber ich würde da wahrscheinlich auch nicht reagieren...
Dann würdest Du mir die Waren ab einem gewissen Wert halt nicht verkaufen. Außer, es gäbe andere, für mich plausibelere Kommunikationen wie nur per PM oder Freemail-Accounts.

Fängt schon mal damit an, dass ich keinen Scanner habe (doch, irgendwo im Keller ist glaube ich noch einer).
Aber eine Kamera. Entweder die, welche Du gerade verkaufen möchtest oder die, an welcher Du kurz vorher noch das zu verkaufende Objektiv verwendet hast. Optiken, mit denen das nicht möglich wäre, würde ich sowiso nur persönlich abholen. Aber das würdest Du vermutlich auch nicht mitmachen, da Du dann Deine Adresse ja auch bekannt geben müsstest.

Ich würde inzwischen z.B. keine Optik mehr gebraucht von Privat kaufen, zu welcher ich keinen brauchbaren Eigentumsnachweis mitgeliefert bekomme, also vorzugsweise die Originalrechnung. Dabei geht es nicht um mögliches Diebesgut, sondern viel einfacher um die Vermeidung von Problemen mit der Versicherung oder dem Zoll, wenn man mal ins nicht EU-Ausland fährt. Wie weise ich da meine Eigentumsrechte an der Optik nach, wenn ich nur ein paar Ausdrucke der PM hier aus dem Forum und eine Überweisung an eine mir sonst überhaupt nicht bekannte (oder zumindest lokalisierbare) Person habe? Die Diskussion mit der Zoll wird dann sicher "lustig".

carum schrieb:
So, gehe jetzt auf Jagd eines EF200er, kommt Zeit kommt Rat.
Welches suchst Du denn? So ein gutes Angebot wie letztens für ein EF 200/2L IS wird man wohl so schnell nicht mehr finden. Da hätte ich fast zugeschlagen und wäre es auch quer durch Deutschland holen gefahren. Die aktuell angebotenen 200/1.8L finde ich eher zu teuer und das 200/2.8 wird zu oft angeboten, um wirklich danach suchen zu müssen.

Gruß Bernhard
 
wenn jemand ein Objektiv, feststellt dass die Brennweite nicht ganz sein Ding ist und das Teil weiterverkauft - welchen Abschlag soll er deiner Meinung nach geben?
Es gibt halt immer zwei sichtweisen. Als Käufer muss mir der Gebrauchtkauf schon Vorteile bieten. Das mag bei (im Vergleich zum aktuellen Neupreis) nur wenig Nachlass noch gegeben sein, wenn die Sachen wirklich erst ein paar Wochen/Monate alt sind, aus dem deutschen Versandhandel stammen und die Originalrechnung mitgeliefert wird.

Aber schon bei Ware aus einem Ladegeschäft wird man im Gewährleistungsfall u.U. Probleme habe, mit dem Händler in Verbindung zu treten. Erst Recht, wenn der Verkäufer seine Rechnung behalten will wel da noch Zeugs draufsteht, das er behält.

In so einem Fall kaufe ich lieber direkt Neuware, die ich innerhalb der ersten zwei Wochen problemlos zurückgeben kann, wenn sie mir doch nicht gefällt oder an meiner Kamera nicht funktioniert.

Gruß Bernhard
 
Gebrauchte Objektive werden so hoch gehandelt, weil sie mit ihren Gebrauchsspuren zeigen, das ihr Besitzer schon vor längerer Zeit auf die Idee gekommen ist, sich was vernünftiges in Sachen Optik zu leisten. Bei nominell geringpreisigen Objektiven sind aber zwei Sorten zu unterscheiden. Die billigen, die keiner haben will, weil sie anerkannt schlechte optische Eigenschaften besitzen, und diejenigen, die es in Massen gibt, wie Kit-Optiken.
Leider gehören die letzteren überwiegend zu beiden Sorten.
 
Welches suchst Du denn? So ein gutes Angebot wie letztens für ein EF 200/2L IS wird man wohl so schnell nicht mehr finden. Da hätte ich fast zugeschlagen und wäre es auch quer durch Deutschland holen gefahren. Die aktuell angebotenen 200/1.8L finde ich eher zu teuer und das 200/2.8 wird zu oft angeboten, um wirklich danach suchen zu müssen.

Gruß Bernhard


2,0/200, wieviel hat es gekostet?
Bei dem Objektiv hole ich selbst ab.

Gruß
carum
 
Was? Das 50/1.8 für 40 euro :eek: Ich hab gebraucht dafür 70 Euro gezahlt... :eek:

Also abgesehen davon, dass es verschiedene "50/1.8" gibt:
Beim EF 50mm 1.8 II wundere ich mich hier auch häufiger. Das wird ja durchaus 1-2mal pro Tag hier eingestellt und meistens für Preise jenseits von 80 Euro (und wenn drunter, dann schnell weg). Dabei gibt es das neu mit Versand unter 80 Euro.

Ist jetzt natürlich ein Spezialfall, weil es aus der normalen Preiskategorie rausfällt in der Objektive meist gehandelt werden, aber wundern tut es mich schon....
 
Hatte ich oben nicht erwähnt, es handelte sich beim 50/1.8 um das MK I, also das mit Metallbajonett und die 40€ hatten mich ebenso überrascht.

Natürlich kommt man auf so einer Fotobörse auch ins Gespräch und da für mich feststand das ich ich es nicht nehme (ich habe ja schon eines, übrigends auch für 70 bei Ebay, kann man ja nicht ahnen das man es mal so günstig sieht) habe ich natürlich hinsichtlich des günstigen Preisen im Vergleich zu Ebay (wo es teilweise für 130€ die Seiten wechselt) nachgefragt.

Antwort sinngemäß: ja, ist mir bekannt, aber das ist nicht seriös, die Objektive haben einiges auf dem Buckel und selbst wenn sie nur in der Vitrine standen, die Blende kann verharzen und ewig hält so ein Objektiv auch nicht - besonders der AF sei einem hochen Verschleiß ausgesetzt anders als bei der heutigen USM-Technik.

War ein positive Erfahrung, gibt nicht oft so ehrliche Menschen, aber er will ja auch noch viel Jahr auf der Fotobörse als Händler vertreten sein.
 
Ich bin noch nicht lange hier im Forum dabei, allerdigs schaue ich fast jeden Tag in die Rubrik "Biete"...

Und immer wieder muss ich mit Erstaunen feststellen, dass sehr viele Objektive, die schon etliche Monate alt und somit nicht mehr neu sind für annähernd den selben Preis verkauft werden, wie sie bei www.geizhals.at zu sehen sind...

Irgendwie find ich das ein wenig eigenartig, auf der anderen Seite kann man sich diesen Umstand allerdings auch zu Nutze machen indem man einfach selber ein neues Objektiv kauft - und einige Monate später, für 95% des Neupreises verkauft... :)

Das ist mir auch schon aufgefallen und wundere mich heute noch. Von solch einem Wiederverkaufswert träumen alle Autobesitzer :D
 
...Aber das würdest Du vermutlich auch nicht mitmachen, da Du dann Deine Adresse ja auch bekannt geben müsstest.

ne, es gibt nicht Herausgabe von Adresse oder sowas. Es geht darum, dass das ein Aufwand für den Verkäufer ist, der Dir nichts bringt.

Beispiel:

Ok, mein Nick ist Thomas S, also suche ich mir im Telefonbuch einen Nachnamen mit S; vielleicht habe ich schon mal geäußert, wo ich wohne, also was aus meiner Stadt;

Meinen (Fake) Nachnamen setze ich jetzt mal zum Schutze der echten Person, die dahinter steht, hier nicht rein, er fängt mit S an
Meine Adresse: Rennmühlstraße x, 904xx Nürnberg

Meine Telefonnummer: nur Handy, Festnetz haben ja viele nicht mehr:
0160 916 386 XX (Artikelnr. 320289891291, gerade willkürlich auf e*** herausgegriffen, sowas kannst Du zu hunderten kaufen)

So, und was hast Du jetzt gewonnen?
Wenn Du im Telefonbuch oder bei Googlemaps nachschaust, die Adresse gibt es.
Den Namen gibt es, er ist auch plausibel mit meinem Nickname.
Die Telefonnummer gibt es auch (ich hätte natürlich die Karte vorher ersteigert), wenn Du anrufst gehe ich auch hin und melde mich mit den Dir genannten Namen.
Einen passenden Ausweis maile ich Dir natürlich auch.
Wir machen es ganz sicher: per Nachnahme.
Ich schicke Dir also einen schicken Backstein, schön verpackt.
Du gibst dem Postboten 1000 Euro und bekommst im Gegenzug das Paket (der Postbote darf es Dir gar nicht geben, bevor Du bezahlt hast).
Voller Vorfreude öffnest Du das Paket noch im Beisein des Postboten - und machst ein langes Gesicht.
Nun hast Du zwar sogar einen Zeugen, aber helfen wird Dir das nichts.
Das Geld wird von der Post auf das angegeben Konto überwiesen (das natürlich auch gefakt ist. Das ist etwas komplizierte, geht aber auch. Nein, ich schreibe hier nicht wie).

Das ist "Betrug für Anfänger", und kein Geheimwissen, was ich hier schreibe.

Trotzdem: Kids, don't try this at home :cool:


Also: entweder ein gewisse Vertrauen mitbringen, nur selber abholen, oder bleiben lassen.

Viele Grüße vom seit Jahren fast nur online-Käufer und mit KK Bezahler ;)
 
ne, es gibt nicht Herausgabe von Adresse oder sowas. Es geht darum, dass das ein Aufwand für den Verkäufer ist, der Dir nichts bringt.
Ich weiss zwar nicht, was das Scannen bzw. Abfotografieren (s)eines Ausweises und im Zweifel noch das Übermalen des Geburtsdatums für ein Aufwand sind soll, aber gut, für einige ist dies wohl mehr Aufwand wie dutzende Mails zu ihren Angeboten zu beantworten.

Betrügen kann man natürlich immer. Ist halt die Frage, ob sich gerade hier im Forum der Aufwand wirklich lohnt. Wenn Du Dich immer nur brav vom Internet-Caffee aus einloggst ist die IP ja auch nicht rückverfolgbar.

also suche ich mir im Telefonbuch einen Nachnamen mit S
Eins hast Du aber übersehen: wenn Du im Telefonbuch danach suchst, dann hat derjenige dort auch einen Eintrag (gehe ich jetzt mal von aus). Wenn er also nicht zufällig gerade gekündigt hat, dann finde ich so auch noch seine Festnetznummer. Ist derjenige dann auch noch so blöd (da ja nicht von Dir eingeweiht), dann geht er sogar ans Telefon und der Fake fliegt auf.

Gerade hier im Forum gibt es ja noch ein paar weitere Möglichkeiten, sich ein Bild des Verkäufers zu machen. Ab einem gewissen Betrag würde ich mir dann auch nur noch Verkäufer in meiner Nähe suchen oder zur Not quer durch die Republik fahren, wie ich es bei diesem Fall hier ernsthaft überlegt hatte:

2,0/200, wieviel hat es gekostet?
Angeboten wurde es am Ende für 4199,- Euro, was der Käufer bezahlt hat weiss ich nicht. Für ein recht neues Objektiv mit deutscher Garantie ist das (derzeit) ein sehr guter Preis, den man in D auch nicht durch Direktimport aus den USA unterbieten kann. Mit Wohnsitz in D hätte ich wohl zugeschlagen, so bekomme ich es (demnächst) als Import aus den USA in die Schweiz noch etwas günstger.

Gruß Bernhard




-----------------

Moderations-Edit:
Handelstalk und Preistalk sind nicht länger Diskussionsgegenstand des DSLR-Forums.

weitere Informationen

*geschlossen*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten