unterwaldt
Themenersteller
Erstmal vielen Dank für die Antworten gestern auf meine Frage nach der Hochkantfotografie. Das hat mir sehr geholfen. Besonders der Tip von "herbie.t" mit dem L-Winkel hat mich überzeugt. Da diese aber keine Schnäppchen sind, möchte ich noch mal nachfragen, was ich als Besitzer eines normalen Stativs (keine Arca-Swiss kompatible Schnellklemmvorrichtung) alles benötige, um einen solchen L-Winkel zu befestigen.
Mal angenommen, ich entscheide mich für den Kirk Kamera-L-Winkel BL-5D2. Dann brauche ich ja zunächst einen Adapter, der auf mein Stativ passt, richtig? Also zum Beispiel diesen: Kirk Schnellkupplung QRC-2. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob diese Kupplung wirklich auf alle Stative passt.
Als drittes brauche ich die dazu passende Schnellwechselplatte. Kann ich da zum Beispiel die LP-4 von Kirk nehmen oder muss diese auf meine Kamera angepasst sein, also die PZ-128 für Canon 5D MarkII? Eigentlich doch nicht, denn ich will die Platte ja mit dem L-Winkel nutzen. Oder andersrum gefragt: Kann ich die PZ-128 Schnellwechselplatte überhaupt mit dem BL-5D2 verwenden?
Mal angenommen, ich entscheide mich für den Kirk Kamera-L-Winkel BL-5D2. Dann brauche ich ja zunächst einen Adapter, der auf mein Stativ passt, richtig? Also zum Beispiel diesen: Kirk Schnellkupplung QRC-2. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob diese Kupplung wirklich auf alle Stative passt.
Als drittes brauche ich die dazu passende Schnellwechselplatte. Kann ich da zum Beispiel die LP-4 von Kirk nehmen oder muss diese auf meine Kamera angepasst sein, also die PZ-128 für Canon 5D MarkII? Eigentlich doch nicht, denn ich will die Platte ja mit dem L-Winkel nutzen. Oder andersrum gefragt: Kann ich die PZ-128 Schnellwechselplatte überhaupt mit dem BL-5D2 verwenden?