• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Was für Objektiv für Nikon D5300 würdet Ihr empfehlen (Brennweite zw. 18-170mm)?

Matthias1977

Themenersteller
Hallo,

ich bin seit Juni diesen Jahres im Besitz einer Nikon D5300 mit folgenden Objektive:

Kitobjektiv: 18-55mm
Nikkor: FB 50mm 1,8
Nikkor: 55-300mm
Tamron: 70-300mm

Ich möchte meinen Objektivpark etwas umändern.

Möchte mir ein immer drauf Objektiv zulegen wo ich überwiegend für Gassi treffen mit Freunden und ihren Hunde nehme und auch für andere aufnahmen.

Ich habe mir mal von den
Gassi treffen (nutze überwiegend das 55-300mm),
Stadtpark, Stadttour (teilweise nutze ich Kitobjektiv oder ein Tele ja nachdem was ich fotofrafiere)
die Bilder mit den Eigenschaften angeschaut. Das ergebnis ist das ich überwiegend etwas mehr Weitwinkel benötige und
ansonsten befinde ich mich beim Tele zwischen 55 und 100mm
hin und wieder sind Bilder dabei zw. 100 und 170mm
und selten zwischen 170 und 300mm

Nun bin ich beim überlegen welches Objektiv Sinn macht:

18-105mm
18-125mm
18-150mm
oder ein anderes

Würde das Nikon 55-300mm Verkaufen und das Kit Objektiv für Notfälle aufheben.

Was würdet Ihr mir für Objektiv empfehlen?

Händler würden mir ein Sigma 18-250mm oder Tamron 18-270mm bzw. 16-300mm andrehen wie ich gemerkt habe.

Danke für Eure Antworten

Gruß
Matthias
 
An deiner Stelle würde ich 18-55 und 55-300 abstoßen und mir einfach ein 16-85 oder 18-105 zulegen, je nach dem wie viel du auszugeben bereit bist.
 
welche Version des Tamron 70-300 hast du?

sonst wär wie schon erwähnt das 16-85 oder 18-105 aber auch das 18-140 oder das Sigma 17-70 zu empfehlen
 
Lass Dir kein "Superzoom" andrehen! Ich hatte eins, habe es nicht mehr und vermisse es nicht! Die Bilder sind einfach sichtlich schlechter als mit einem Kitzoom oder Telezoom. Selbst mit dem Nikon AF-S 18-200 DX VR, mit dem Tamron 18-270 VC sowieso (unschärfstes Objektiv an meiner Cam ever).

Wenn Du das gute Tamron 70-300 VC USD hast, behalte es. Wenns nur das grottige 70-300 Di LD (A17NII) ist, sofort weg mit dem Mist.

Das optisch sehr gute, nur etwas klapprig gebaute und mit lahmem AF versehene AF-S 55-300 DX VR hat neben einem guten 70-300 (AF-S VR oder VC USD) eigentlich auch keine Existenzberechtigung mehr.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir ein AF-S 18-105 DX VR (evtl. etwas wenig Tele) oder ein AF-S 18-135 DX (kein VR, aber sehr scharf) empfehlen, oder das AF-S 18-140 DX VR (noch recht neu und daher auch gebraucht noch teuer, hatte ich aber noch nie).
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
das 16-85 ist auch von Nikon und bietet eben 16mm untenrum, sonst ist es fast gleich gut wie das 18-105 verzeichnet aber weniger als dieses

wie gesagt, das Sigma 17-70 Contemporary wäre auch eine möglichkeit, da du mit dem Tamron eben genau oben anschließt;)
 
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir ein AF-S 18-105 DX VR (evtl. etwas wenig Tele) oder ein AF-S 18-135 DX (kein VR, aber sehr scharf) empfehlen, oder das AF-S 18-140 DX VR (noch recht neu und daher auch gebraucht noch teuer, hatte ich aber noch nie).

Ja bin ja bei der Überlegung zwischen

Nikon 18-105mm
Nikon 18-140mm
Sigma 18-125mm

mit dem Gedanken war ich auch schon mal bei so 18-90mm
 
Der kauf muss eh noch etwas warten frühestens ende November spätestens im Dezember.

Notfalls schau ich mal ob ich mir das ein oder andere Objektiv ausleihen kann und mache mal Testfotos, aber hier in Bamberg macht was ich weiß kein Händler sowas. Wenn dann nur mal im Laden probieren wenn überhaupt.

Ich habe gerade mit einem Fotoladen aus Nürnberg (80km vin mir entfernt telefoniert) der empfiehlt mir das Nikon 18-105mm Objektiv mit guter Bildqualität, einem sehr guten Bildstabilisator und schnellem Autofokus für 279,-€ an oder das 18-140mm wo deutlich besser verarbeitet ist und flexibler Brennweite für 499,-€ an. Unabhängig vom Preis wäre das 18-1400mm besser für meine Zwecke geeignet. Ich könnte auch mit meiner Kamera mal im Laden vorbei kommen und das Objektiv testen.

-----------
Was könnte ich für das Tele 55-300mm noch bekommen (habe es Gebraucht für 180,-€ gekauft, und was soll ich mit dem Kit Objektiv machen aufheben oder auch verkaufen (was könnte ich dafür bekommen)?
 
Unabhängig vom Preis wäre das 18-140mm besser für meine Zwecke geeignet. Ich könnte auch mit meiner Kamera mal im Laden vorbei kommen und das Objektiv testen.

Das 18-140 solltest du ernsthaft "ins Auge fassen".
Es ist "schärfer" als das 16-85 und das 18-105 und zeigt sichtbar mehr Details. ( jedenfalls beim "Pixelpeepen :D )
Teste es und entscheide dann.
Wenn das Budget dafür reicht, wirst du nach dem "Selbstversuch" kein18-105 mehr haben wollen

Und das 18-55 kannst Du dann als erstes verkaufen.


Manfred
 
Ich habe Jahre lang das 18-105 gehabt und bin nun seit wenigen Wochen mit dem Tamron 17-50 2.8 VC und einem Sigma 50-150 2.8 unterwegs. Für dein Hauptfeld ist das 50-150 2.8 sicher auch eine Überlegung wert, allerdings gibt es das nur noch gebraucht. Für Draußen ist das ein richtig gutes Glas. Für den Innenraum aber doch schon etwas lang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten