• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Was ist 1/4 Zoll für eine Norm? Steigung

nokiland

Themenersteller
Hallo,

Ich hoffe im richtigen Bereich gelandet zu sein. Ich benötige Information um was es sich bei dem 1/4 Zoll Gewinde bei Stativen handelt. Was ist das für eine Norm und wie ist die Steigung? Ich möchte mir gern eine eigene Halterung bauen und muss dem Schlosser irgendetwas visualisieren oder verbalisieren. Bei M6 oder M8 weiß ich was ich für einen Bohrer kaufen muss und ob je nach Material 1 Gewindebohrer oder 3 benötigt werden. Das 1/4 Zoll Gewinde für Stative ist mir aber fremd.

Also: Wenn ich eine TZ anfertigen will oder dem Schlosser etwas mitteilen möchte, wie spezifiziere ich diese Bohrung? M6 passt nicht.

Was ich machen möchte? ---> http://www.youtube.com/watch?v=_0Sv3LDZxYA

Eine 5D Mark III auf einem Getriebeneiger MA 410 setzen und diesen auf einen Proxxon Kreuztisch arretieren. Dazu muss ich mir eine "Platte" bauen lassen und weiß schlicht nicht wie ich die Gewindebohrung angebe *g*.
 
Ich muss in 3 Posts Antworten da iOs es nicht änderst mit den Anhängen zulässt...

Welches 1/4" ist gemeint? Ich finde auf die schnelle 3. UNF Fein, UNC Regel und G - Gewinde.

Außerdem gibt's noch Withworth, BSF, NPT und neuerdings PT (danke Korea, noch ein Kegelgewinde braucht die Welt) 1/4" Zoll. Zu den ersten beiden hab ich auch noch Maße.

Wenn ihr den Neiger am Kreuztisch verschrauben wollt, bohrt doch einfach ein 6,5? Durchgangsloch durch die Platte und macht eine Senkung für den Kopf. Dann verschraubt ihr von unten mit einer passenden 1/4" Schraube.

Spart erstens die Werkzeugkosten und zweitens Nerven. Wenn die Gewinde nicht genau ineinander übergehen steht der Neiger sonst gedreht auf der Platte.
 
Zuletzt bearbeitet:
2.
 
Ich kann mir nicht vorstellen das er wirklich einen Gewindebohrer braucht. Eher ein Schneideisen um einen Gewindebolzen zu fertigen.

Grün ist die Kamera/der Getriebeneiger, schwarz die anzufertigende Platte mit Zylindersenkung.

Für 3/8" muss die Durchgangsbohrung entsprechend größer gemacht werden.
 
Das ist eigentlich ein Sondergewinde (gehört zu den Trapezgewinden) nach einer eigenen Norm und keine Sau hat dafür Werkzeug im bezahlbaren Rahmen.
Und die meisten Fotokrempelhersteller halten sich deshalb auch nicht dran sondern verwenden munter alles durcheinander.

Ist aber egal, sowohl Witworth (55° Flankenwinkel sonst identisch) als auch UNC (Gewindespitzen weiter ausgeformt) passen ganz gut, wobei UNC das gebräuchlichere ist.

Wichtig ist nur die Steigung 20 - Sprich 20 Gewindegänge aufs Zoll.

also mit 1/4" x20 UNC (Unified National Coarse - das US Standartgewinde) sollte man eigentlich Klarkommen.

Und Du benötigst einen Maschinengewindebohrer, die sind Billiger und einfacher in der Anwendung wenn man eine Standbohrmaschine hat. Und das sollte ein Schlosser eigentlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten