• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Was ist das?

Es wird nicht in der Küche verwendet. Man verwendet es, es bewirkt etwas bestimmtes - aber ein Werkzeug im eigentlichen Sinn ist es auch nicht.

Das schwarze "Rad" ist auch nicht magnetisch.
 
Och, nicht traurig sein. ;) Extra für Dich noch ein Tipp: Der Gegenstand findet Verwendung im Hobbybereich, auch wenn so mancher wiederum sein Hobby zum Beruf gemacht hat. :)
 
Hat das was mit unserem Hobby zu tun? :D
 
Ist das eine Komponente eines größeren Gerätes oder etwas Eigenständiges?

Wenn ersteres: Kann man die Hauptfunktion als elektrisch/elektronisch beschreiben?
 
Der Gegenstand ist nicht fester Teil eines anderen, wird aber in Verbindung mit einem anderen genutzt. Der andere Gegenstand kann mit oder ohne den abgebildeten verwendet werden, der abgebildete hat jedoch ohne den anderen keine eigenständige Funktion. Er funktioniert rein mechanisch.

Er ist nicht im Bereich Sport angesiedelt.

Mein Gegenstand ist schon älteren Baujahres - die neueren Modelle sehen etwas "unkomplizierter" aus und sind auch etwas einfacher anzubringen.

Ein weiterer kleiner Tipp: Mit dem Hobby wird, wenn es professionell betrieben wird, je nach Talent und Geschmack der "Anhänger" ein großer Bekanntheitsgrad erreicht. Und manchmal wird man damit auch durch Zufall bekannt bzw. entdeckt.

Anbei ein weiteres Foto:

Raetsel_Tipp2.jpg
 
Nein, nichts elektronisches und nichts im Bereich Sport. Ein Metalldedektor ist es auch nicht, es ist viel kleiner...

Der gesuchte Gegenstand wird im Musikbereich verwendet. :D
 
Befestigung für den Gitarrenhals am Gitarrenständer?

Aber ich denke, Hans24 hat recht mit seiner Kapotaster-Vermutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der sieht ja schon fast antik aus und hat so gar nix mehr mit den Neuen a la Kyser zu tun :).
Schickes Teil.

Das stimmt, ich hab das Kapo vor vielen Jahren von meiner Mutter für meine Gitarre geschenkt bekommen, sie hat als Jugendliche damit gespielt, inzwischen ist sie über 70... :)

Ich spiele damit aber nicht mehr, es ist nur noch ein "Vitrinenstück" :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten