• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

PLZ 8... Was ist los in München?

Gibt's denn eigentlich schon Christkindlmärkte?

In Augsburg eröffnet er am 21.11. Wollt ihr vorbeikommen? :D
 
Hey Leute,

am 14.11. ist ein Supermond nachts zu sehen. Habt ihr was geplant oder ein paar Ideen von wo aus man ihn richtig gut in szene setzten könnte?

Grüße
Pascal
 
Hatte ich mir auch schon überlegt. Eventuell Olympia-Gelände? Da hat man doch einen relativ guten Blick über die Stadt + dann Mond. Wetter soll ja auch so einigermaßen werden.
 
Ich hatte mir den englischen Garten mit dem Monopteros überlegt, aber weiß nicht ob es schon wieder restauriert ist.

Olympiagelände ist auch keine schlechte idee.
 
Mal zum Mond:

Der geht wohl in Richtung ONO (ca. bei 70°) auf, ideal wäre also eine passende Sichtachse.

Monopteros könnte recht gut werden (hier ganz gut zu sehen), und renoviert ist er ja schon.

Olympiapark könnte schwieriger werden einen Platz zu finden, wo man einen schönes Motiv mit dem Mond nicht zu hoch dahinter findet. Wer Lust hat einfach mal mit dem Link oben herumspielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut DWD gibt's in MUC nachmittags und abends nur geringe Bewölkung. Ich würde mich auch gerne anschließen.

Ich denke so gegen 17:45 bis 18:30 hat man mit Brennweiten von 300-150mm einen schönen großen Ausschnitt vom Mond und bekommt durch die flache Höhe über dem Horizont noch einen schönen Vordergrund mit drauf.

Monopteros ist eine sehr gute Idee!

Meine weiteren Vorschläge. Allerdings müsste man da teilweise eher mit maximal um die 50mm unterwegs sein, damit die Umgebung ordentlich mit eingefangen wird:
 
Naja, ich denke halt, dass das Fenster, indem du einen nicht zu hellen Mond und noch etwas Restlicht (blaue Stunde) hast eh sehr klein ausfallen wird. Die Sonne geht gegen 16:30 unter under Mond kurz nach 17 auf. Da ist bis 18 Uhr eigentlich genug Zeit, um das ein oder andere Bild mit Schloss in den Kasten zu bekommen. Und raus kommt man auch noch nach 18 Uhr.
 
Sh. Ich weiß das der Mond ned kurzfristig is. Aber uns ist was wichtiges dazwischen gekommen so das ich es nicht schaffe um 18h irgendwo zusein. Ich hab zwar meine Kamera dabei aber kein Stativ und kein 70-300 :(

Ich bin leider etwas fahrfaul nach A wegen nem Christkindlmarkt :Guly:
 
Ich bleibe dann erstmal beim Monopterus und werde etwa gegen 17 Uhr davor rumgeistern. Wenn sich jemand dazu gesellen mag, würde es mich freuen.

Allen Anderen viel Erfolg beim Mond fotografieren.

Grüße
Pascal
 
Hätt mich jetzt auch interessiert...

Und btw. Ich treff mich mit ein paar Arbeitskollegen jetzt sicher am 23.11. um 15 Uhr am Königsplatz zum lustigen Knipsen, wer Lust hat, kann gerne auch mitkommen.
 
Just for fun. Und, weil ich den jetzt endlich mal fotografieren will... 15 Uhr dürfte grad noch rechtzeitig vor der blauen Stunde sein. Wenn das Lciht dann weg ist, finde ich die Lenbachgalerie super für Nachtaufnahmen...
 
Und? War der Mond zu sehen?

Zumindest bei Nymphenburg nicht besonders. Eigentlich gar nicht.

Angehängt ein Bild als es noch ein wenig Restlicht hatte, um 17:20. (Nicht vom Dateinamen täuschen lassen. Meine Kamera läuft noch auf Sommerzeit.) Man sieht die Wolkendecke. Bis 18:30 hat sich das auch nicht geändert. Das war als ich zusammengepackt habe.
Später, auf dem Heimweg gegen 19:00 hat dann schon ziemlich hoch stehend der Mond ab und zu alle 5min sich für ein paar Sekunden blicken lassen.
 

Anhänge

  • 2016-11-14_18-20-14-resized.jpg
    Exif-Daten
    2016-11-14_18-20-14-resized.jpg
    279,6 KB · Aufrufe: 58
Und btw. Ich treff mich mit ein paar Arbeitskollegen jetzt sicher am 23.11. um 15 Uhr am Königsplatz zum lustigen Knipsen, wer Lust hat, kann gerne auch mitkommen.
Wie gesagt, ich kann am 23.11. leider nicht. In der Woche ginge bei mir nur der 24.11. - wobei 15:00 Uhr bei mir jederzeit geht...
Zumindest bei Nymphenburg nicht besonders. Eigentlich gar nicht.

Angehängt ein Bild als es noch ein wenig Restlicht hatte, um 17:20.
Ist aber auch ohne Mond ein saustarkes Bild (y) Wobei ich bei Dir ja ohnehin nicht wirklich was anderes erwarte ;)

Und jetzt wird's aber wirklich mal Zeit, dass wir mal zusammen losziehen :angel:
 
Wie gesagt, ich kann am 23.11. leider nicht. In der Woche ginge bei mir nur der 24.11. - wobei 15:00 Uhr bei mir jederzeit geht...
Ist aber auch ohne Mond ein saustarkes Bild (y) Wobei ich bei Dir ja ohnehin nicht wirklich was anderes erwarte ;)

Und jetzt wird's aber wirklich mal Zeit, dass wir mal zusammen losziehen :angel:

Und 24. is bei mir schon verplant...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten