jark_74
Themenersteller
Liebe Forumsgemeinde,
ich möchte mir einen neuen Monitor für meinen Laptop zulegen.
Grundsätzlich habe ich erst mal zwei Fragen:
1. Muss es zwingend ein IPS Panel zur Bildbearbeitung unter Lightroom/ Photoshop sein, oder reicht ein VA Panel auch (Betrachtungswinkel: ich sitze ja alleine davor)
2. geht es auch um die Frage, was meine Grafikarte kann. Nicht dass ich einen 4 K oder UHD Montitor kaufe und meine Grafikkarte den gar nicht richtig füttern kann.
Neben einer Intel UHD Grafics 620 (wohl onboard) ist eine GeForce NX 130 eingebaut.
Google liefert mir nur nichts sagende Benchmarks zu meiner Grafikarte.
Wenigstens habe ich die Spezifikationen gefunden:
NVIDIA GeForce MX130, 1122Mhz, 2GB VRAM, Mobile, Dedicated
Der Laptop selbst hat einen Intel i7 der 8. Generation und 16 GB RAM.
Die Grafikkarte ist auf 8 Bit pro Farbkanal beschränkt. Der neue Treiber Nvida Studio Driver 431.70 WQL gilt für meine MX 130 nicht. Sonst wären 10 Bit möglich.
Leider reicht mein Wissen nicht aus um einzuschätzen, ob ein UHD Monitor reicht oder ob auch ein QHD oder gar 4K voll zur Geltung kommt.
Ausgesucht habe ich schon zwei bis drei, aber um die Entscheidung treffen zu können, (und keinen überdimensionierten Monitor zu kaufen) brauche ich die Info.
Kann mir da jemand helfen?
Danke schon mal im Voraus.
Jürgen
ich möchte mir einen neuen Monitor für meinen Laptop zulegen.
Grundsätzlich habe ich erst mal zwei Fragen:
1. Muss es zwingend ein IPS Panel zur Bildbearbeitung unter Lightroom/ Photoshop sein, oder reicht ein VA Panel auch (Betrachtungswinkel: ich sitze ja alleine davor)
2. geht es auch um die Frage, was meine Grafikarte kann. Nicht dass ich einen 4 K oder UHD Montitor kaufe und meine Grafikkarte den gar nicht richtig füttern kann.
Neben einer Intel UHD Grafics 620 (wohl onboard) ist eine GeForce NX 130 eingebaut.
Google liefert mir nur nichts sagende Benchmarks zu meiner Grafikarte.
Wenigstens habe ich die Spezifikationen gefunden:
NVIDIA GeForce MX130, 1122Mhz, 2GB VRAM, Mobile, Dedicated
- Memory Clock: 5012Mhz GDDR5
- Memory Bandwith: 64
- Memory Type: GDDR5
- Multi-GPU Support: False
- Max Resolution: 5120*3200
- Refresh Rate at Max Resolution: 60
- DX Version: 12.0
- OpenGL Version: 4.5
- CUDA Version: 5.0
- Type: gaming
- Clock: 1122Mhz (Boost 1242Mhz)
- FLOPS: 9539 GFlops
- Lithography: 28nm
- Shader Units: 384
- Texture Units: 24
- ROPs: 8
- Pixel Rate: 9.936 GPixel/s
- Texture Rate: 29.81 GTexel/s
- TDP: 30w
Der Laptop selbst hat einen Intel i7 der 8. Generation und 16 GB RAM.
Die Grafikkarte ist auf 8 Bit pro Farbkanal beschränkt. Der neue Treiber Nvida Studio Driver 431.70 WQL gilt für meine MX 130 nicht. Sonst wären 10 Bit möglich.
Leider reicht mein Wissen nicht aus um einzuschätzen, ob ein UHD Monitor reicht oder ob auch ein QHD oder gar 4K voll zur Geltung kommt.

Ausgesucht habe ich schon zwei bis drei, aber um die Entscheidung treffen zu können, (und keinen überdimensionierten Monitor zu kaufen) brauche ich die Info.
Kann mir da jemand helfen?
Danke schon mal im Voraus.
Jürgen