• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Wasserdichte Unterlage, wenn man im Liegen fotografiert

JensLPZ

Themenersteller
Ich fotografiere ja gerne aus originellen Perspektiven und kenne auch Leute, die sich in jeden Matsch werfen, um aus der Bodenperspektive zu fotografieren. Das ist nun aber nicht so meins... :o

Falls es jemandem noch so geht wie mir: Was nutzt ihr da, um nicht mit nassen Klamotten den restlichen Tag zu verbringen?
 
wie wäre es mit einen BW Poncho in Tarnfleck
den kannst du anziehen, dich drauflegen und noch zum tarnen nehmen
so mache ich es auch :top:
 
Dann machst Du ein Foto und hast so ne matschige Decke, Folie, oder sonst was am Hals und darfst das Ding entweder entsorgen, oder mühsam einpacken und alles versauen.
Wie man es dreht, es ist immer irgendwie doof. Wenn man sich gern bückt und ein großes Gehirn hat, dann kann man auch mit nem Winkelsucher arbeiten. Mich hat das Ding allerdings kusendull gemacht im Kopf, denn ich wusste nie, in welche Richtung ich die Kamera drehen muss um mein Bild auszurichten.
 
Hallo Jens,

mein Mittel der Wahl ist ein starkwandiger Müllbeutel. An den Längsseiten aufgeschnitten und aufgeklappt, kann ich bäuchlings Platz nehmen und / oder meinen Rucksack abstellen.

Für Fotografen mit zu viel Kleingeld käme auch ein Mindshift Contact Sheet in Frage ...

Freundliche Grüße,

Wolfgang
 
Plastiksäcke und Folien sind leicht und kompakt. In kühleren Jahreszeiten oder wenn man länger liegt ist eine ISO-Matte ganz praktisch, man liegt komfortabler und kühlt nicht so schnell aus.
 
Rettungsdecke, die kann man auch super als improvisierten Aufheller benutzen. Gibt´s schon ab < 1,- € und ist fast immer in einem praktischen Zip-Lock-Beutel verpackt.
 
Falls es jemandem noch so geht wie mir: Was nutzt ihr da, um nicht mit nassen Klamotten den restlichen Tag zu verbringen?

Eine Oilskinhose in Übergröße und eine Oilskinjacke...Wechselklamotten im Auto.

Wenn ich zu solchen Fotoausflügen gehe, muß ich hinterher nicht im Restaurant essen gehen.

Somit kann ich mich einsauen und hab' Spass dabei. :D
 
Ist es wirklich nass, dann habe ich eine Regenhose und Regenjacke an. Will ich länger irgendwo liegen, dann kommt auch mal eine kleine leichte ISO-Matte mit.
Ansonsten wird man halt dreckig, entweder man möchte das Bild, oder halt nicht!
 
Eine alte (oder neue) Bundeswehr Isomatte. Die kann man zusammenfalten und sie kosten nicht viel. Obwohl es sicher auch von Herstellern von Zubehör ein gleichwertiges Produkt für den fünfzehnfachen Preis geben wird. :D
 
Obwohl es sicher auch von Herstellern von Zubehör ein gleichwertiges Produkt für den fünfzehnfachen Preis geben wird. :D

Spätestens, wenn "Foto" oder "Pro" dran steht!:evil:

Würde auch die faltbare Isomatte vorschlagen. Gebraucht für 5,- Euro und zusammengefaltet nicht größer als ein Laptop. Lässt sich zuhause mit dem Schlauch abspritzen, ist robust und vielseitig (Sitzkissen, Kniekissen,...).:top:
 
Ein Blitzschuhadapter mit einer Stange dran, am oberen
Ende der Stange eine Smartphonehalterung für das Smartphone
zum steuern und auslösen der 5D MkIV.

Niemand braucht eine Waschmaschine.





Man braucht saubere Kleidung.




Und in dem Sinne braucht man hier nur den tiefen Standpunkt.
Niemand sagt daß man dazu auch selbst in die Horizontale
gehen muss.
 
Ich fotografiere ja gerne aus originellen Perspektiven und kenne auch Leute, die sich in jeden Matsch werfen, um aus der Bodenperspektive zu fotografieren. Das ist nun aber nicht so meins... :o

Falls es jemandem noch so geht wie mir: Was nutzt ihr da, um nicht mit nassen Klamotten den restlichen Tag zu verbringen?

Den guten alten Winkelsucher. Eine Auflage braucht man dann nur für die Knie. Wer das öfter macht, dürfte mit Knieschonern für Handwerker gut bedient sein, sonst Plastikfolie oder ein Zuschnitt von einer Iso- oder neuerdings Yogamatte.
 
Kommt natürlich auch darauf an was man machen will. Wenn es hier - wie ich annehme - um Vögel bzw. andere Tiere irgendwo auf der Wiese geht, dann ist es eh keine Option stehend mit der Kamera an einer Stange hängend zu fotografieren.
 
Ich würd zwar nicht grad ne Halterung im Blitzschuh anbringen wollen, aber bei "bodennah" fallen mir auch bessere Möglichkeiten ein, als mich in den Matsch zu legen. Mit meinen 60J. fühl ich mich auch schon bissel zu alt für solche Stunts. ;)
Ich ziehe da eindeutig die Methode "Verlängerung" vor. Allerdings mit Einbein, Klemme und Schiene. :)
 
Ne andere Cam mit Klappdisplay kaufen :D:p

Ich denke es kommt auf den jeweiligen Einzelfall an, wie man wo fotografieren möchte bzw. was danach ist usw.
Auf der Wiese oder Straße, sollte nen Müllbeutel,Rettungsdecke oder so reichen.
Im Gelände unter umständen schon nicht mehr, weil da schnell kaputt gehn könnte.
Da dann vielleicht eher alte BW (Poncho) Klamotten oder so...
Alternative Stativ mit umgedrehter Mittelsäule und Probeschüsse...

ABER wie gesagt, kommt es auf den Einzelfall an!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten