• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

WD My Passport Wireless Pro, Wechsel zu SSD

thott

Themenersteller
Hallo….

Seit Jahren ist mein WD My Passport Wireless Pro (eingebauten 3TB HDD, WiFi,
Kartenlesegerät, USB Anschlüsse, Akku) mein Backup Begleiter auf meinen
Reisen.

Da mir das Ding jetzt schon öfters runtergefallen ist, war ich auf der Suche nach
einer Passport SSD, die robuster ist als eine HDD.
Aber….500GB für 500€ und 1TB für 800-1000€.
Unglaublich……sind die nicht ganz dicht?

Also entschied ich mich dazu selbst eine 1TB SSD einzubauen.

ACHTUNG, MAN SOLLTE HANDWERKLICHES GESCHICK MITBRINGEN UND SICH
DEM RISIKO BEWUSST SEIN, DAS DING ZU RUINIEREN.

WAS BEI MIR FUNKTIONIERTE MUSS NICHT BEI JEDEM SO SEIN!

1. Gehäuse öffnen. Gibt in YouTube Anleitungen dazu. Blöd ist, dass das Gehäuse
mit Klipse verschlossen ist. Mit Pech gehen einige zu Bruch.
Kann man eventuell mit Sekundenkleber wieder reparieren..

https://youtu.be/1JB1umOv7q0

2. SD Karte mit Firmware präparieren. Kleine Kapazität mit FAT32 formatieren.
und Firmware (MyPassportWirelessGen2_1.04.17.bin) kopieren.
ACHTUNG NUR DIE NEUESTE FIRMWARE UNTERSTÜTZ EINE SSD

https://support.wdc.com/downloads.aspx?g=235&lang=de

3. Wechsel der HDD gegen die SSD..

https://youtu.be/NrpMVvgIUEw

4. Achtung: IM NETZ GEFUNDEN, DASS SAMSUNG SSD OFFENSICHTLICH
NICHT FUNKTIONIEREN.
Ich verbaute einen SanDisk Ultra 3d SSD 1 TB (90€).

5. Vorgehen genau wie im YouTube Video.

6. Achtung neues WLAN Passwort sind jetzt die letzten 8 Ziffern der neuen SSD
Seriennummer.

7. Nach Installation mit dem Web Browser wie bisher verbinden und einrichten.
System und Festplatte zurücksetzten.

WLAN Verbindung zum Router nicht aktivieren.
Bei mir funktionierte die WD My Wireless App (IOS) beim ersten Mal nur
wenn WLAN zum Router deaktiviert ist.
Also nur WLAN zum Handy oder Tablet.

8. Ich habe dann noch den Akku erneuert mit mit neuen Zellen.
2x3350mAh=6700mAh.
IRC18650 3,7V 3350 mAh.


Statt 800-1000€ hat mich die Modifikation mit Akku 100€ gekostet.
Alles funktioniert besten…..



Aber wie geschrieben….das Risiko alles kaputt zu machen ist hoch…..
Alles eigenes Risiko!

Gruß
Thomas
 
…..oops, vergessen.

1. Die Firmware muss auf der SD Karte in einem Ordner update kopiert werden.

2. Die neue SSD muss in GPT (nicht MBR) und exFat formatiert werden.

https://praxistipps.chip.de/festplatte-mit-gpt-formatieren-so-gehts_40502

3. Die formatierte Größe muss etwa 5GB kleiner sein als das max. Volumen, sodass ein Rest von 5GB übrig bleibt

4. Wie geschrieben eine SanDisk Ultra 3d SSD 1 TB funktioniert. Es muss offensichtlich ein Marvell Controller in der SSD sein.
Und das ist bei Samsung nicht der Fall.
SanDisk ist ja von WD aufgekauft worden, sodass die WD SSDs offensichtlich SanDisk Modelle sind.

5. Neuer Akku, 2x IRC18650 3350 mAh

https://eckstein-shop.de/Li-Ion-Akku-Lithium-Ionen-Batterie-ICR18650-37V-3350mAh-ohne-Schutzschaltungsmodul-und-Stecker

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht.

:top:

Ich habe zum Beitrag noch ein paar Ergänzungen geschrieben. Was aber eigentlich alles im YouTube Video auch beschrieben wurde.

Besonders entscheidend scheint aber zu sein, dass die SSD einen Marvell
Controller hat. Samsung hat andere Controller verbaut.

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten