Elrasa
Themenersteller
Hallo liebes Forum,
schon länger überlege ich, ob es nicht vielleicht sinnvoll wäre über einen Wechsel in die neue, spiegellose Welt zu wechseln. In erster Linie erhoffe ich mir dabei signifikante Verbesserungen beim Thema AF. Relevant wäre das vor allem bei den actionreichen Einsätzen (Basketball, Hunde(-sport)) und auch gelegentlichen Portraits bei z.b. Familienfeiern und co. Aktuell habe ich eine über die Jahre kontinuierlich gewachsene Ausrüstung von Canon - mehr dazu im Fragebogen. Das macht dann natürlich erstmal einen Blick ins Canonlager sinnvoll, allerdings "stört" mich da ein wenig der Ausschluss von Drittanbietern auf dem Objektivmarkt und daher die Frage, ob man nicht ggf. bei den anderen Herstellern auch glücklich werden könnte.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptthemen bei mir sind wie oben Beschrieben:
- Hallensport/Basketball
- Hunde - meist ebenfalls eher beim Rennen/Spielen oder direkt auf dem Hundeplatz beim Hundesport
- Portraits (allerdings nicht in Form geplanter Shootings, sondern eher als Begleitung einer Familienfeier o.ä.)
Nachranging bzw auch jetzt schon gut zu machen:
- Landschaft
- Makro
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Bodies: Canon EOS 5D Mark III, 1Dx, 7D Mark II
- Objektive: Canon EF 24-105/4, EF 70-200/2.8 IS II, EF 135/2, EF 24/1.4, Sigma 18-35/1.8, 12-24/4,5-5.6 II, 15/2.8 Fisheye, 105/2.8 OS Makro, 180/3.5 Makro, 100-400, Tamron 24-70/2.8 G2, 35/1.8, 45/1.8, 150-600 G2
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500€ Euro plus der Verkauf der aktuellen Technik (ich würde ggf. einen Body als Zweitgehäuse behalten, der Objektivpark ist jetzt auch größer als nötig)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Schon selbst fotografiert (aber immer nur kurz) mit diversen Sony Modellen (A7II, III, IV, A7R III, A9) und dort immer etwas mit der Bedienung "gekämpft", mal einen Tag mit EOS R und RP.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
Allerdings muss ich sagen, dass ich nichts dagegen hätte, wenn es kleiner/leichter wird.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[wäre nett, aber wohl Standard mittlerweile] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body (noch nie gehabt, aber sicher "nice to have"
....[x] im Objektiv (teilweise ja schon vorhanden)
[optional] Sonstiges: 2-Kartenslots
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[selten] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format A3)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[wird es ja dann zwangsläufig]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
(Das ist untergeordnet, bislang bin ich da durchaus mit meinen Bildern zufrieden, Zielstellung wäre eher, die "Ausbeute" guter Bilder zu erhöhen
[x] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] Makro
[x] (Super-)Tele
schon länger überlege ich, ob es nicht vielleicht sinnvoll wäre über einen Wechsel in die neue, spiegellose Welt zu wechseln. In erster Linie erhoffe ich mir dabei signifikante Verbesserungen beim Thema AF. Relevant wäre das vor allem bei den actionreichen Einsätzen (Basketball, Hunde(-sport)) und auch gelegentlichen Portraits bei z.b. Familienfeiern und co. Aktuell habe ich eine über die Jahre kontinuierlich gewachsene Ausrüstung von Canon - mehr dazu im Fragebogen. Das macht dann natürlich erstmal einen Blick ins Canonlager sinnvoll, allerdings "stört" mich da ein wenig der Ausschluss von Drittanbietern auf dem Objektivmarkt und daher die Frage, ob man nicht ggf. bei den anderen Herstellern auch glücklich werden könnte.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptthemen bei mir sind wie oben Beschrieben:
- Hallensport/Basketball
- Hunde - meist ebenfalls eher beim Rennen/Spielen oder direkt auf dem Hundeplatz beim Hundesport
- Portraits (allerdings nicht in Form geplanter Shootings, sondern eher als Begleitung einer Familienfeier o.ä.)
Nachranging bzw auch jetzt schon gut zu machen:
- Landschaft
- Makro
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Bodies: Canon EOS 5D Mark III, 1Dx, 7D Mark II
- Objektive: Canon EF 24-105/4, EF 70-200/2.8 IS II, EF 135/2, EF 24/1.4, Sigma 18-35/1.8, 12-24/4,5-5.6 II, 15/2.8 Fisheye, 105/2.8 OS Makro, 180/3.5 Makro, 100-400, Tamron 24-70/2.8 G2, 35/1.8, 45/1.8, 150-600 G2
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500€ Euro plus der Verkauf der aktuellen Technik (ich würde ggf. einen Body als Zweitgehäuse behalten, der Objektivpark ist jetzt auch größer als nötig)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Schon selbst fotografiert (aber immer nur kurz) mit diversen Sony Modellen (A7II, III, IV, A7R III, A9) und dort immer etwas mit der Bedienung "gekämpft", mal einen Tag mit EOS R und RP.
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
Allerdings muss ich sagen, dass ich nichts dagegen hätte, wenn es kleiner/leichter wird.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[wäre nett, aber wohl Standard mittlerweile] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[x] im Body (noch nie gehabt, aber sicher "nice to have"
....[x] im Objektiv (teilweise ja schon vorhanden)
[optional] Sonstiges: 2-Kartenslots
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[selten] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format A3)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[wird es ja dann zwangsläufig]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
(Das ist untergeordnet, bislang bin ich da durchaus mit meinen Bildern zufrieden, Zielstellung wäre eher, die "Ausbeute" guter Bilder zu erhöhen
[x] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] Makro
[x] (Super-)Tele