• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wechsel von Canon zu Nikon

_ArI

Themenersteller
Diejenigen unter euch die alleine aufgrund des Titels es nur noch kopfschüttelnd gerade so gewagt haben auf diesen Thread hier zu klicken, lest erst was ich zu sagen habe.

Mir geht es nicht(!) um persönliche Meinungen, Einschätzungen, Prognosen und um einen Kampf Canon vs Nikon.
Der Fotograf ist und bleibt das wichtigste und persönliche Vorlieben sind auch unterschiedlich, insofern ist diese Konfrontation sinnlos.

Ich will nur(!!!) Erfahrungen von Leuten, die im Laufe ihrer Tätigkeit als (Hobby-)Fotograf diesen Wechsel vollzogen haben. Deren Eindrücke und ursprünglicher Grund würden mich sehr interessieren, nicht weil ich selbst einen Wechsel vorhabe, sondern weil ich einfach an Nikon interessiert bin (werde mir vmtl mal wo eine ausleihen, um Erfahrungen zu sammeln).

Sollte diese Thematik sowas von ausgeleiert sein und niemanden mehr interessieren, dann wartet einfach bis der Thread in den Tiefen des Forums verschwunden ist]
 
Diesen Wechsel habe ich vor 3 Jahren vollzogen. Mit dieser Entscheidung bin ich bis heute äußerst zufrieden. Mit meinem Wechsel ging nämlich eine deutliche Steigerung der Qualität meiner Fotos und das für mich bessere Bedienkonzept einher.
 
Ein paar Informationen zu dir, deinem bisherigen Equipment, deine Erwartungen an einen Wechsel, etc. wären schon hilfreich. Ob sich ein Wechsel lohnt ist doch individuell recht unterschiedlich.
 
Mich selbst hat auch bei Nikon die Haptik der Gehäuse und die Bedienführung der Kamera selbst total überzeugt.

Zudem - die Verarbeitung des Werkzeugs hat mich selbst mehr überzeugt.

Einen direkten Wechsel habe ich nicht durchgeführt. Aber ich habe mir zwischenzeitig vor paar Jahren eine Canon gekauft als ich eine "Größere" Nikon haben wollte.

Die Canon blieb Ca. 3 Wochen in meinem Besitz.

Es lag nicht daran, dass ich mich neu gewöhnen musste oder ähnlich. Es lag wirklich daran dass ich mit Nikon lieber arbeite.
 
Widerspricht sich das nicht schon gegenseitig?
Es mag paradox erscheinen keine persönlichen Meinungen zu wollen, aber Erfahrungen von Leuten die gewechselt haben, ist es aber nicht, weil:

Eine persönliche Meinung kann ich abgeben selbst wenn ich diesen Wechsel niemals wirklich vollzogen habe. Ich kann eine Meinung haben über einen möglichen Wechsel von Canon zu Nikon ohne eine Canon lange genutzt zu haben.
Eine Erfahrung basiert aber auf etwas Erlebtem und ich will eben nur Erfahrungen derjeniger, die diesen Wechsel aktiv fest durchgeführt haben.

Jeder der diesen Wechsel nicht vollzogen hat braucht hier im Grunde nicht zu schreiben. Nicht böse gemeint!

Vielleicht mögen einige hier diesen Thread als sinnlos betrachten, dann doch bitte nicht lesen!

Mich persönlich interessiert das und ich glaube es wäre allgemein ganz interessant von Leuten zu hören die einfach das Lager gewechselt haben, deren Beweggründe und Erfahrungen einfach mal hier gesammelt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar nicht gewechselt, aber vor dem Kauf ausführlich genau zwischen Nikon und Canon entschieden.

Nikon lag einfach deutlich besser in der Hand und die Menuführung und Bedienelemente machten mehr Sinn.

Groß andere Gründe gibt es eigentlich sowieso nicht, außer ein paar Speziallinsen.
 
Ich bin dabei gerade zu wechseln.
Habe vor einiger Zeit meine Canon 5D Mark II mit 24L/50L/135L verkauft.
Ich habe mir die D800 bestellt.

Ich erhoffe mir nur einen besseren AF. Die Mark III finde ich ist den Preis nicht Wert. Ich habe für eine neue D800 2550€ bezahlt und habe sofort zugeschlagen.

Jedoch um so länger ich warte um so mehr beschleicht mich das Gefühl das ich bei Nikon nicht richtig bin. Ich war mit Canon eigentlich zufrieden und mir gefallen die L Objektive mehr als die Von Nikon.

Für mich eine sehr schwere Entscheidung.
Ich werde berichtet wenn ich Sie habe und ob ich bei Nikon bleibe oder doch wieder zu Canon nach Hause gehe.
 
Noch habe ich nichts gekauft...

...aber ich habe nun jahrelang mit den Canons anderer geknipst und fotografiert. Daher bin ich beim Check der Bedienung und Haptik meiner ersten eigenen vorbelastet losgezogen und in meinem Fall lag mir fast alles was von Nikon rumlag besser in der Hand. Ich habe mir da auch den Spaß erlaubt, sämtliche Modelle in die Hand zu nehmen, da man sich mit dem Objektivpark dann ja auch ein wenig auf einen Hersteller einschießt. Ich kam fast schon grundsätzlich mit Nikon besser klar vom Handling her. Das ist aber eine sehr individuelle Sache, bei der insbesondere die eigene Handkonstruktion eine große Rolle spielt (wie bei Gitarrenhälsen...). Dazu die eigene Körperkraft.

Dann war die Bedienung auf der elektronischen Seite irgendwie einfach...logischer?...jedenfalls besser für mich. Fertig. Damit hatte Nikon dann gewonnen. Dass in meinem Preisbereich auch die bessere, technische BQ geboten wird, ist dann Zufall. Wobei ich das etwas gelassener sehe, da man ja selbst mit den ranzigsten alten Kompaktknipsen noch tolle Bilder machen kann. Ein Bild besteht aus weitaus mehr als der Auflösung und dem Rauschverhalten - wenngleich eine freigestellte Blume vor einem grauselig verrauschtem Hintergrund irgendwie nicht so hübsch ist...:D

Unter'm Strich, wenn man dann eben die technischen Daten außer Acht lässt, ist das wie Fender vs. Gibson, Steinway vs. Bechstein vs. Yamaha, Audi vs. BMW vs. Mercedes,...eine Sache von deinen hier nicht erwünschten persönlichen Vorlieben. Manche davon kann man nicht einmal bestimmen (Anatomie der Hand). Daher wird dir das vermutlich alles nichts nutzen, wenn du nicht dein Vorhaben dir mal eine zu leihen umsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufte vor etwa 35 Jahren eine Canon SLR und hatte zwei Objektive dazu. Als vor wenigen Jahren die DSLR preislich attraktiv wurden, wollte ich umsteigen.

Zum Glück erfuhr ich vor dem Kauf, dass die alten Objektive nicht mehr passen.

Da war ich stocksauer und habe eine Firma unterstützt, bei denen das Altglas noch passt, wenn ich es denn hätte.

Das führte mich zu einem Hersteller aus Japan, von dem ich nun auch wieder ein Kleinbildmodell habe.

:p Wolfgang
 
Daher wird dir das vermutlich alles nichts nutzen, wenn du nicht dein Vorhaben dir mal eine zu leihen umsetzt.

Statt aus der Wechsel-Perspektive aus dem Blickwinkel Parallelverwendung: Das, und auch einmal genau über die eigenen Vorlieben nachdenken. Wenn ein Hersteller in jedem Fall besser wäre, dann hätte ich nicht beide Systeme. :)
 
@Ren: Genau deine Kombination von Sony Nex-7 und Nikon D800 möchte ich mir auch zulegen. Allerdings reicht mir ein Satz mit Festbrennweiten von Zeiss/Nikon und dazu noch das Nikkor 24-120mm f/4G.
 
Ich erhoffe mir nur einen besseren AF. Die Mark III finde ich ist den Preis nicht Wert. Ich habe für eine neue D800 2550€ bezahlt und habe sofort zugeschlagen.

Jedoch um so länger ich warte um so mehr beschleicht mich das Gefühl das ich bei Nikon nicht richtig bin. Ich war mit Canon eigentlich zufrieden und mir gefallen die L Objektive mehr als die Von Nikon.

Für mich eine sehr schwere Entscheidung.
Ich werde berichtet wenn ich Sie habe und ob ich bei Nikon bleibe oder doch wieder zu Canon nach Hause gehe.


Hallo Ren,
was hat denn das Warten mit Zweifeln an Nikon zu tun?:confused:
Ich behaupte mal zum regulären Preis hättest du die D800 schon längst.
Du kannst davon ausgehen, dass diese Online-Billiganbieter noch längere Zeit nicht liefern werden. Warum auch, wo man sie doch auch locker zum UVP verkaufen kann.
Ich hatte bzw. habe auch noch eine Bestellung laufen für 2599,-. Von denen hört man nichts. Inzwischen (vor zwei Wochen) habe ich sie nach ca. 30 Minuten telefonieren bei einen örtlichen Händler bekommen, sogar um einen 100er weniger.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte mal zum regulären Preis hättest du die D800 schon längst.

In Österreich ist die D800 komischerweise zu Hauf verfügbar gewesen, ich kann nur von mir selbst reden aber ich hab hier im Raum NRW 5 Vorbestellungen zum regulären Preis laufen - davon 4 bei eingesessenen Händler die ihr Geschäft schon länger als 60 Jahre betreiben. Jeder dieser Händler hat jeweils nur eine D800 zum 23.3 bekommen und seit dem nichts mehr.
Inzwischen war Hinz und Kunz zum MediaMarkt oder Saturn getrabt und hat sich eine kaufen können...
Das hat nicht mehr viel mit 'Online-Billiganbieter' zu tun sondern ist einfach verkackte - und ja dafür entschuldige ich mich nicht, was anderes kann man dazu einfach nicht mehr sagen - Warenpolitik von Nikon.
 
Aber auch noch was zum Thema:
Ich wollte in diesem Jahr von Canon APS-C zu KB wechseln und habe daher die beiden Neuerscheinungen abgewartet.

Die 5d lll ist im Prinzip so gekommen wie ich sie gewünscht oder erwartet hätte.
Aber den Preis halte ich für deutlich überzogen.
Für max. 2 500,- wäre ich wahrscheinlich bei Canon geblieben.
Man könnte meinen Canon und Nikon haben sich beim Preis vertan;) Nikon allerdings zum Vorteil für den Verbraucher
Insgesamt gefällt mir Canons Preispolitik in letzter Zeit immer weniger.

Nicht, dass ich unbedingt die 36 MP der D800 brauchen würde, aber es ist nett Reserven zu haben:)
Die Kamera ist für mich ein faszinierendes Stück Technik, ich bin bisher absolut begeistert und habe viel Freude mit ihr.
 
Das hat nicht mehr viel mit 'Online-Billiganbieter' zu tun sondern ist einfach verkackte - und ja dafür entschuldige ich mich nicht, was anderes kann man dazu einfach nicht mehr sagen - Warenpolitik von Nikon.

So extrem würde ich das nicht sehen.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass Nikon nicht mit dieser starken Nachfrage gerechnet hat. Ich glaube also nicht, dass hier bewusst Kameras zurück gehalten werden um den Preis hoch zu halten.

Aber ich verstehe dich. Langes Warten schafft nicht unbedingt Freude.
 
Ich will nur(!!!)


Genau, Du WILLST nur. Du wirst mit jeder DSLR - egal ob die sich Nikon, Canon oder Fitzliputzli nennen - viele, viele Monate lernen und üben müssen, bevor es sich überhaupt für Dich lohnt sich um Nebenkriegsschauplätze wie Qualität, Bildqualität (echte) oder gar Bedienkonzepte einen Kopf zu machen. Egal wie Deine Entscheidung ausfällt wirst Du sehr viele Monate das trocken Brot des Anfängers knabbern müssen.

PS:
Mein Rat: Kaufe Dir eine preiswerte gebrauchte und lerne damit umzugehen.
Am besten mit einem einzigen Objektiv oder Zweien im bereich 18 bis 130mm
Erst in ein, zwei Jahren legst Du Dich dann fest.
 
Es geht nicht darum das Waren zurück gehalten werden, das denke ich auch nicht - würde Kostentechnisch verrückt sein.
Mir geht es darum das Warenketten und Box-Stores große Mengen bekommen; wohin gegen "Service", "Service Plus", "innovations" und was nicht alles von Partnern die auch explizit auf Nikons Homepage aufgeführt sind homöopathische Dosen bekommen und somit im Regen stehen gelassen werden.
Allerdings denke ich schon das die klugen Leute mit solchen Massen gerechnet haben, gerade bei einem so extrem aggressiven Preis der angesetzt wurde. Ich sage nicht das man auf Halde Produzieren soll - da haben die Katastrophen letztes Jahr auch sicher mit zugespielt.

Aber um mal auch nur entfernt am Thema vorbei zu schrappen:
Bei Canon ist die Liefersituation anders rum, da stehen bei uns im Ruhrpott noch MarkIII's und D4's rum die sonst überall Händeringend gesucht werden.
Egal was die machen, man kanns nie jedem Recht machen :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten