Beach
Themenersteller
Nach etwa 5 Jahren habe ich vor, wieder von Capture One zu Lightroom zu wechseln.
Die Frage die sich mir stellt: Wie gehe ich am besten mit den bestehenden Bilddaten um, da Lightroom all die RAW-Anpassungen von C1 ja nicht übernehmen kann.
Klar ist, dass ich alle Bilder aus Capture One entwickelt und mit Metadaten exportieren werde, um nicht alles der letzten Jahre neu entwickeln zu müssen.
Darüber hinaus aber folgende Gedankengänge:
Ich habe nämlich selber noch keinen Ansatz gefunden, der mich wirklich überzeugt.
Besten Dank!
Die Frage die sich mir stellt: Wie gehe ich am besten mit den bestehenden Bilddaten um, da Lightroom all die RAW-Anpassungen von C1 ja nicht übernehmen kann.
Klar ist, dass ich alle Bilder aus Capture One entwickelt und mit Metadaten exportieren werde, um nicht alles der letzten Jahre neu entwickeln zu müssen.
Darüber hinaus aber folgende Gedankengänge:
- Importiere ich komplett alle RAW-Files in LR um sie dort (unentwickelt) als Archiv zu haben, oder nur die RAWs zukünftiger Bilder?
- Exportiere ich die Bilder aus C1 allesamt als verlustbehaftete JPEGs in Originalauflösung oder als datenhungrige TIFFs? RAWs sind ja (wenn auch unentwickelt, vorhanden)
- Importiere ich alle JPGs/TIFFs auch in LR? Bislang war C1 auch meine Bilddatenbank. So aber hätte ich dann sehr viele Bilder in doppelter Ausführung in LR /RAW und JPG).
- Mache ich evtl. einen Katalog mit den alten unentwickelten und den zukünftigen entwickelten RAW-Files und zudem einen zweiten Katalog mit den exportierten JPGs/TIFFs alter und zukünftige Bilder?
Ich habe nämlich selber noch keinen Ansatz gefunden, der mich wirklich überzeugt.
Besten Dank!