• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Wechsel von Capture One zu Lightroom ➡️ Wie Katalog aufbauen

Vielleicht funktioniert es
Ja. Vielleicht. Soweit ich mich erinnere, schreiben beide Programme (und auch Photoshop) die Daten in verschiedene Felder, sind also nicht direkt kompatibel. Es lebe der Standard!

Meine diesbezüglichen Versuche liegen aber schon ein wenig zurück.

Was aber heute auf jeden Fall noch so ist, sind die verschiedenen Schreibweisen bei hierarchischen Stichwörtern.
 
Label sind Teil des XMP-Standards, Verschlagwortung Teil von IPTC und XMP. Da C1 das in XMP-Dateien schreiben kann [1], probier mal, ob LR diese Sidecardateien lesen und verarbeiten kann. Vielleicht funktioniert es und Du kommst um Extraprogramme herum.

[1] https://support.captureone.com/hc/en-us/articles/360002544898-Metadata-in-XMP-sidecar-files

Danke. Die Funktion habe ich in C1 gefunden und jetzt muss ich die kommende Woche die Testversion von Lightroom installieren und schauen, was dann wo steht

Dann hast du schlechte Karten. Avalanche läuft nur auf MacOS.

D.h. du steigst wegen der C1 Politik auch noch auf Mac um?
 
D.h. du steigst wegen der C1 Politik auch noch auf Mac um?
Nein. Ich habe Freunde mit Macs.
 
Danke. Die Funktion habe ich in C1 gefunden und jetzt muss ich die kommende Woche die Testversion von Lightroom installieren und schauen, was dann wo steht
Gerade habe ich es mit Sony ARW der A7R4a getestet. LR liest die Sterne, Farbmarkierungen und Stichwörter richtig ein, wenn C1 diese in die C1-Sidecar-XMP geschrieben hat. Umgekehrt funktioniert das auch, allerdings muß dann das Schreiben in die XMP innerhalb von LR angestoßen werden (Windows: Tastenkombination STRG+S).
Fazit: Für den Wechsel von C1 nach LR unter Beibehaltung der von Dir genannten drei Punkte (Sterne, Farbe und Stichwörter), mußt Du C1 so einstellen, daß Sidecar-Dateien im XMP-Format geschrieben werden. Für meinen Test habe ich diese Einstellung für die Metadaten verwendet:
Screenshot 2023-07-17 110609.png
Wichtig ist außerdem, daß Du in LR beim Import der Bilder keine eigenen Metadaten importierst, welche Dir die drei o.g. Werte eventuell verändern. Dazu gehört u.a., daß Du Deinen Bildern nicht standardmäßig beim Import eine bestimmte Bewertung gibst. Es gilt nämlich LR>XMP
 
Gerade habe ich es mit Sony ARW der A7R4a getestet. LR liest die Sterne, Farbmarkierungen und Stichwörter richtig ein, wenn C1 diese in die C1-Sidecar-XMP geschrieben hat. Umgekehrt funktioniert das auch, allerdings muß dann das Schreiben in die XMP innerhalb von LR angestoßen werden (Windows: Tastenkombination STRG+S).
Fazit: Für den Wechsel von C1 nach LR unter Beibehaltung der von Dir genannten drei Punkte (Sterne, Farbe und Stichwörter), mußt Du C1 so einstellen, daß Sidecar-Dateien im XMP-Format geschrieben werden. ...
Wichtig ist außerdem, daß Du in LR beim Import der Bilder keine eigenen Metadaten importierst, welche Dir die drei o.g. Werte eventuell verändern. Dazu gehört u.a., daß Du Deinen Bildern nicht standardmäßig beim Import eine bestimmte Bewertung gibst. Es gilt nämlich LR>XMP
Super, vielen Dank (y)
Dann kann ich eine Zeit lang testen und vergleichen. Ein Adobe CC Jahresabo gab es gerade günstig bei den Prime days :cool: Habe es nur noch nicht aktiviert
 
Eine Sache sollte man nur im Kopf behalten und zwar wenn man mit hierarchischen Stichwörtern arbeitet
Da geht LR wie der "Rest der Welt" neuen Weg nur C1, klebt an alter (schlechterer) Schreibweise fest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten