• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Wechsel von Nikon Z zu Sony Alpha

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MadSebastian

Themenersteller
Hallo zusammen,

nach langer Zeit wende ich mich mal an das Forum, da ich dazu schon verschiedene Meinungen gehört habe. Meine Ausrüstung besteht aktuell aus dem folgenden Equipment:

Nikon Z6 | Nikon Z6II | Nikon D750
Nikkor Z 14-30mm f/4 | Nikkor Z 40mm | Nikkor Z 28-75mm f/2.8 | Nikkor Z 24-120 mm f/4 | Samyang AF 85mm f/1.4 | Sigma 105mm Macro f/2.8 | Sigma 70-200mm f/2.8 Sports

Mittlerweile habe ich jedoch das Gefühl, dass das Nikon System für mich aufgrund der recht eingeschränkten Verfügbarkeit von Objektiven eingeschränkt fühle. Zumal es lediglich ein einziges Objektiv von einem Dritthersteller gibt, das auf den FX-Sensor meiner Kameras ausgelegt ist.

Was mich zusätzlich sehr an der Sony Alpha 7 IV reizt ist das schwenkbare Display, da ich zu 95% vom Stativ aus Landschaften fotografiere.

Persönlich habe ich noch keine Erfahrungen mit dem Sony System gemacht, außer die ein oder andere Kamera in die Hand genommen zu haben.

Gibt es hier möglicherweise jemanden, der den Wechsel von Nikon Z auf das Sony-System vollzogen hat?

Anbei nochmal der von mir ausgefüllte Fragebogen?

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaften, Reisefotos, ggf. auch mal Wildlife. Letzteres hat bisher noch keine aktive Rolle gespielt

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Siehe dazu oben.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

Ich würde hier den Verkauf meiner bisherigen Ausrüstung in Erwägung ziehen.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Mehre Sony Alpha Modelle

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format________)

Würde mich hier nicht auf ein konkretes Format festlegen. Drucke ca. 1-2x im Jahr Fotos für den Wandbereich aus.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[x] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

Hier bin ich für Vorschläge offen, die meinen Anwendungsbereich betreffen. Der Fokus liegt für mich aber ganz klar im Bereich Landschaften.

Vielen Dank vorab und noch einen schönen Sonntag,

Sebastian
 
Irgendetwas verstehe ich offenbar nicht so recht.
Mittlerweile habe ich jedoch das Gefühl, dass das Nikon System für mich aufgrund der recht eingeschränkten Verfügbarkeit von Objektiven eingeschränkt fühle.
Du willst das System wechseln, weil du zu den bestehenden sieben Objektiven, die allesamt an den Nikon Zs verwendbar sind, noch weitere Objektive, die Nikon angeblich nicht anbietet, vor allem aber nicht von Fremdherstellern angeboten werden, anschaffen möchtest. Die bestehenden Objektive decken im Bereich von 14-200mm derzeit so gut wie jeden Anwendungfall ab.

Für diesen Wechsel bist du bereit, viele tausend Euro auszugeben, was mich zu zwei weiteren Fragen führt: 1) Welche Objektive, die Nikon oder Fremdanbieter derzeit nicht anbieten, schweben dir vor? 2) Was bieten Fremdhersteller, was Originalhersteller nicht bieten? Um den niedrigeren Preis kann es dir schließlich nicht gehen, sonst würdest du ein derartig teures Verlustgeschäft nicht in Erwägung ziehen.
Was mich zusätzlich sehr an der Sony Alpha 7 IV reizt ist das schwenkbare Display, da ich zu 95% vom Stativ aus Landschaften fotografiere.
Und dann noch das schwenkbare Display. Neigbar können alle Nikon FX-Zs. Das würde für Landschaft locker reichen, solange du im Breitformat bleibst. Und wenn du diese Eigenschaft im Hochformat auch brauchst, dann wäre ein Z 8 Body die bei weitem kostengünstigere Lösung. Ziehst du aber nicht in Erwägung.

Die letzte, entscheidende Frage, die ich mir stelle: Was habe ich hier nicht verstanden oder überlesen?
 
Du hast mit der Z6 II einen super Allrounder. Das sieht auch digitalkamera.de so und plaziert die Z6 II vor der Alpha 7 IV:

Vergleichstest Systemkamera bis 3000€

Eine gute Objektiv Auswahl hast Du bereits. Lediglich das angekreuzte Supertele fehlt in Deinem Bestand. So ein Systemwechsel ist nicht günstig, da würde ich an Deiner Stelle eher noch ein Supertele von Nikon holen und falls Dich Wildlife mit der Zeit mehr interessiert, eventuell auf eine Z8 sparen.
 
Was hier nicht genannt wurde, ist die Möglichkeit über den FTZ-Adapter jede Menge Fremdobjektive, die es ja mit Nikon F- Anschluss gibt zu adaptieren. Ich betreibe z.B. ein Sigma Art 1,4 - 105mm mit großer Freude an der Z6 und Z7.
 
Ob ein Supertele tatsächlich gewünscht ist
Nun ja, oben ist von steigendem Interesse für Wildlife die Rede. Macht ein längeres Tele wahrscheinlich. Andererseits ist davon die Rede, dass UWW interessant wäre. Wobei das schon etwas schwammig klingt, wenn er doch schon 14mm in der Tasche hat. Was fehlt dann noch? 9mm?

Wir werden hoffentlich noch unsere Fragen beantwortet bekommen.
 
Ich war lange Zeit bei Nikon (D90/D800/D4s/Z6) und war leider sehr von der Z6 enttäuscht und bin aktuell bei Canon mit einer R6 Mii.
Ich mag die Sony Kameras sehr, auch wenn man für einen vergleichbaren AF deutlich mehr bezahlen muss als für eine R6 Mii. Wenn man aber nicht den SuperDuper AF braucht, dann ist die Sony A7 IV sicherlich
eine sehr gute Option.

Ich hatte mir mal eine A9 II mit Objektiven von einem Freund ausgeliehen. Ergonomisch lag die Kamera nicht so gut in der Hand, wobei man das Thema je nach Lebenslage unterschiedlich bewerten kann.
Ansonsten eine Top Kamera.
Ich kann nur raten eine entweder auszuleihen, oder mal bei Calumet oder Leistenschneider vorbeizuschauen. Dann bekommt man bestimmt mal eine Kamera in die Hand, mit der man für ein paar Stunden in die Stadt kann.
Das sollte für erste Eindrücke reichen.

Was mir nicht gefällt bei den ganzen Drittherstellerobjektiven: Es gibt weder bei Tamron, noch bei Sigma eine kompakte FB mit Blende f1.8, die größte ist F2 bei Sigma und bei den Blenden kann das Sony selbst kompakter.
Jedem was er will und braucht :cool:

Ebenfalls ein guter Rat von @Zuhörer
Kauf die Sony mit dem bei Nikon fehlenden Objektiv gebrauch, nutze beides parallel.
Danach bist Du schlauer, und wenn es einfach nur mal was neues sein soll, vielleicht auch…
 
Zwar habe ich mit dem L-Mount mehr Flexibilität wegen der zusätzlichen Sigma-Objektive, insofern ist vielleicht eine Panasonic S5ii auch eine Option, aber bei dem Nikon-Bestand und der Erfahrung mit Nikon würde ich mir es 3 x überlegen bevor ich wechsele. Die Z8 ist aktuell wahrscheinlich mit der Z9 die Spitzenkamera im Markt, und einiges von der Z8 wird bald auf eine Z6iii bzw. Z7iii heruntersickern, falls Du noch etwas warten kannst. Bei Deinen Objektiven ist mir auch nicht ganz klar was Dir denn nun noch fehlt.

Ich kann verstehen, dass man von Nikon bis Z6ii und Z7ii insbesondere mit dem AF etwas enttäuscht war, zumal da Canon und Sony vorgelegt haben. Bei Panasonic war das genauso, aber nun ist die S5ii raus, und bietet auch einen wettbewerbsfähigen AF (wobei ich persönlich für mich empfinde der AF der S5 ist völlig ok). Und da gab es keine Z9/Z8, die ja klar anzeigen was Nikon drauf hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, mir bereitet es fast schon körperliche Schmerzen, wenn ich sehe, dass du mit dem Nikon Equipment überhaupt in Erwägung ziehst zu Sony zu wechseln. Und dann noch wegen so banaler Dinge wie einem Schwenk LCD, der bei Landschaften nur Sinn macht, wenn Du hochkant fotografieren willst. Und bei Landschaften macht man das doch nur, wenn Du ein Panorama Foto machen willst. Machst Du das ständig?
Du hast mit dem Nikon Z System ein von Grundauf durchdachtes System mit perfekt abgestimmten und neu entwickelten Objektiven. Bei Sony bekommst Du eine zusammengeschusterte Technik Wühlkiste mit vielen Objektiv Optionen. Was nützt Dir das, wenn Du die genialen 14-30er und 24-120er F/4 bereits im Portfolio hast? Überleg Dir lieber die Z8 zu kaufen.

Sorry, ich kann mir nicht helfen, aber kann es sein, dass Du einfach nur unter G.A.S. leidest? 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einige eingefleischte Panasonic-Fans, die ihre S5 II wieder leicht enttäuscht verkauft haben >> AF dann doch mehr erwartet und u.a. weggelassene Funktionen.

Ja, NIKON sollte u.a. die kommende Z6III performance-technisch nicht nochmal so dünne Aufstellen, sondern gut passend zur R6 und der SONY A7IV positionieren.
 
.... Bei Sony bekommst Du eine zusammengeschusterte Technik Wühlkiste mit vielen Objektiv Optionen.
Es ist eher traurig für NIKON, ein Nachfolgemodell dann u.a. mit zwei EXPEED-Prozessoren so spöttisch performant am Markt anzubieten ... da hast dich aber eben selbst in den Finger geschnitten.
NIKON ist ERST seit einigen MONATEN mit Z9 und jetzt Z8 da, wo SONY & CANON schon lange den Markt bedient haben und lustig weiter machen.
Wo steht NIKON aktuell ? Geschäftlich immer noch weit hinter den beiden Großen ;-)
 
Hallo mad Sebastian, ich kann deine Begründung für einen Wechselwunsch sehr gut nachvollziehen. Mich würde die Objektiv "Politik" der Hersteller auch nerven. Schon bei Sony finde ich die Einschränkungen für Dritthersteller teilweise ziemlich unschön. Du wirst hier im Forum teilweise sehr harsche Meinungen zu Sony lesen. Da sitzt der Hass bei vielen sehr tief. Eine solche Identifikation mit einer Marke, egal welcher, die dann zu solchen Abwehrreaktionen führt, ist mir fremd. Du kannst es ja hier im Thread ja selbst sehen, da wird dein Anliegen in Frage gestellt, gar von "körperlichen Schmerzen" berichtet, oder einer "zusammengeschusterten Technik Wühlkiste" fabuliert, die du bei Sony angeblich bekämst. Ich denke es ist offensichtlich, das solche Wortmeldungen allem dienen sollen, aber nicht deiner ehrlichen Beratung. Da würde man Dir eher empfehlen in Zukunft deine Bilder doch selbst zu malen, bevor man Dir einen Wechsel zu Sony empfiehlt. Warum ich Dir das schreibe? Lass Dich nicht verunsichern. Dein Anliegen ist komplett nachvollziehbar. Durch einen Wechsel zur A7IV verbesserst du dich leicht in Sachen Kamera, gewinnst das Display, und gewinnst vor allem eine riesige Auswahl an top Objektiven, in allen Preiskategorien.

Wenn man vom Wechsel abraten kann, dann aus prinzipiellen Überlegungen heraus. Ein Systemwechsel kostet immer Geld, aber ich denke das ist Dir klar. Ausserdem liegen die Hersteller schon länger auf etwa einem Level. Soll heissen Sony, Canon, Nikon usw, liefern alle hervorragende Qualität, die sicherlich gut genug ist, für anspruchsvolle Landschaftsfotografie. Unterschiede gibt es vor allem im Umgang mit Fremdherstellern, was du ja weißt. An deiner Stelle, als Landschaftsfotograf, würde ich auch mal einen Blick auf die A7RIV werfen. Die ist seit erscheinen der A7RV immer wieder recht günstig zu erwerben, und ihr Sensor ist aus meiner Sicht einer der besten für Landschaftsfotografie.
 
Dein Anliegen ist komplett nachvollziehbar.
Ich tue mir da etwas schwer bei dem sehr kompletten Z Objektivangebot, welche Objektive da konkret fehlen habe ich nicht gelesen.
Gibt es die dann für Sony, sind die besser, schlechter, gleich gut .....
Oder geht es um günstige Alternativen, aber das ist dann die Frage ob die auch die gleiche Leistung bringen und ob man gesamt bei Umstieg noch Geld spart, oder es doch teurer kommt.
 
Ich würde das aktuelle Equipment evtl. etwas schrumpfen, sofern es noch gutes Geld dafür gibt und dann auf Z6III oder Z7III warten.
Wechsel-Stress hast du ja nicht.
Da wird dann sicher fast alles an Wünschen ( hoffentlich ) bei einem der neueren Bodys dabei sein.
 
..Geschäftlich immer noch weit hinter den beiden Großen ;-)
Immer wieder schön zu sehen, dass hier ausgewiesene Bilanzanalytiker posten. Ich glaube kaum, dass Nikon die Gemischtwarenläden Sony und Canon als Ziel haben. Nikon hat ein gut durchdachtes Komplettsystem auf den Markt gebracht. Zugegebenermaßen hat es länger gedauert, aber Canon war da auch nicht viel besser. Wenn man jetzt aber sieht, wie Nikon die Bude wegen der Z8 eingerannt bekommt, scheint die Strategie aufzugehen. Ich bin gespannt auf die nächsten Quartalszahlen. Sony ist m.E. jetzt noch unattraktiver geworden und ich bin froh, dass ich nie dem Sony Virus erlegen bin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten