MadSebastian
Themenersteller
Hallo zusammen,
nach langer Zeit wende ich mich mal an das Forum, da ich dazu schon verschiedene Meinungen gehört habe. Meine Ausrüstung besteht aktuell aus dem folgenden Equipment:
Nikon Z6 | Nikon Z6II | Nikon D750
Nikkor Z 14-30mm f/4 | Nikkor Z 40mm | Nikkor Z 28-75mm f/2.8 | Nikkor Z 24-120 mm f/4 | Samyang AF 85mm f/1.4 | Sigma 105mm Macro f/2.8 | Sigma 70-200mm f/2.8 Sports
Mittlerweile habe ich jedoch das Gefühl, dass das Nikon System für mich aufgrund der recht eingeschränkten Verfügbarkeit von Objektiven eingeschränkt fühle. Zumal es lediglich ein einziges Objektiv von einem Dritthersteller gibt, das auf den FX-Sensor meiner Kameras ausgelegt ist.
Was mich zusätzlich sehr an der Sony Alpha 7 IV reizt ist das schwenkbare Display, da ich zu 95% vom Stativ aus Landschaften fotografiere.
Persönlich habe ich noch keine Erfahrungen mit dem Sony System gemacht, außer die ein oder andere Kamera in die Hand genommen zu haben.
Gibt es hier möglicherweise jemanden, der den Wechsel von Nikon Z auf das Sony-System vollzogen hat?
Anbei nochmal der von mir ausgefüllte Fragebogen?
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften, Reisefotos, ggf. auch mal Wildlife. Letzteres hat bisher noch keine aktive Rolle gespielt
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Siehe dazu oben.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Ich würde hier den Verkauf meiner bisherigen Ausrüstung in Erwägung ziehen.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Mehre Sony Alpha Modelle
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format________)
Würde mich hier nicht auf ein konkretes Format festlegen. Drucke ca. 1-2x im Jahr Fotos für den Wandbereich aus.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[x] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Hier bin ich für Vorschläge offen, die meinen Anwendungsbereich betreffen. Der Fokus liegt für mich aber ganz klar im Bereich Landschaften.
Vielen Dank vorab und noch einen schönen Sonntag,
Sebastian
nach langer Zeit wende ich mich mal an das Forum, da ich dazu schon verschiedene Meinungen gehört habe. Meine Ausrüstung besteht aktuell aus dem folgenden Equipment:
Nikon Z6 | Nikon Z6II | Nikon D750
Nikkor Z 14-30mm f/4 | Nikkor Z 40mm | Nikkor Z 28-75mm f/2.8 | Nikkor Z 24-120 mm f/4 | Samyang AF 85mm f/1.4 | Sigma 105mm Macro f/2.8 | Sigma 70-200mm f/2.8 Sports
Mittlerweile habe ich jedoch das Gefühl, dass das Nikon System für mich aufgrund der recht eingeschränkten Verfügbarkeit von Objektiven eingeschränkt fühle. Zumal es lediglich ein einziges Objektiv von einem Dritthersteller gibt, das auf den FX-Sensor meiner Kameras ausgelegt ist.
Was mich zusätzlich sehr an der Sony Alpha 7 IV reizt ist das schwenkbare Display, da ich zu 95% vom Stativ aus Landschaften fotografiere.
Persönlich habe ich noch keine Erfahrungen mit dem Sony System gemacht, außer die ein oder andere Kamera in die Hand genommen zu haben.
Gibt es hier möglicherweise jemanden, der den Wechsel von Nikon Z auf das Sony-System vollzogen hat?
Anbei nochmal der von mir ausgefüllte Fragebogen?
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften, Reisefotos, ggf. auch mal Wildlife. Letzteres hat bisher noch keine aktive Rolle gespielt
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Siehe dazu oben.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
Ich würde hier den Verkauf meiner bisherigen Ausrüstung in Erwägung ziehen.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Mehre Sony Alpha Modelle
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
[x] großformatige Prints (Format________)
Würde mich hier nicht auf ein konkretes Format festlegen. Drucke ca. 1-2x im Jahr Fotos für den Wandbereich aus.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[x] große Schärfentiefe
[ ] _______________
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[x] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[x] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
Hier bin ich für Vorschläge offen, die meinen Anwendungsbereich betreffen. Der Fokus liegt für mich aber ganz klar im Bereich Landschaften.
Vielen Dank vorab und noch einen schönen Sonntag,
Sebastian