• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Wechsel zur Leica M 240 ? viele Fragen,harmonieren vorhande Objektive ?

Elmarit-M 21/2.8
 
...Grad das Scopar 21/4 erzeugt Randverfärbungen, auch schon an der M9. Da musst du dann noch mit Cornerfix drüber und das geht nicht mehr nichtdestruktiv im RAW-Konverter.
...
Mit dem LCC-Tool von Capture One Pro geht es nichtdestruktiv im Rawkonverter und ist ausgesprochen einfach.

Ich persönlich mag das Skopar sehr gerne.

Rainer
 
Tadaa :) Es wurde das 21/3.4 Super Elmar :D ich habe dafür mein 50er Summicron geopfert und dann war der Betrag auch gar nicht mehr so schlimm :D

Ich denke nun bin ich mit 21,35,50,90 perfekt aufgestellt, sollte mir Makro oder ähnliches fehlen, würde ich zu einer günstigen D7100 greifen.
 
Tadaa :) Es wurde das 21/3.4 Super Elmar :D ich habe dafür mein 50er Summicron geopfert und dann war der Betrag auch gar nicht mehr so schlimm :D

Ich denke nun bin ich mit 21,35,50,90 perfekt aufgestellt, sollte mir Makro oder ähnliches fehlen, würde ich zu einer günstigen D7100 greifen.

Gratuliere, gibt aktuell kein optisch besseres 21mm als das Super Elmar (y)

Viel Spaß mit deiner Ausrüstung!
 
Jetzt noch ein wenig Beiwerk, ein Luigi Case, einen Daumengriff und eine 1.4er Sucherlupe und es dürfte perfekt sein...Ich werde euch die Tage ein paar erste Bilder zeigen, aber bei dem schmuddel Wetter hier.
 
Jetzt noch ein wenig Beiwerk, ein Luigi Case, einen Daumengriff und eine 1.4er Sucherlupe und es dürfte perfekt sein...Ich werde euch die Tage ein paar erste Bilder zeigen, aber bei dem schmuddel Wetter hier.

Ich empfehle einfach mal den Thumbie. Halfcase hab ich aufgegeben, da unpraktisch. Sucherlupe würde ich vorher mal testen.

Gut Licht :)
 
Kann mir jemand sagen ob es einen ordentlichen Winkel für die Leica gibt, ala Kirk oder sowas, um auch bei Hochformataufnahmen vom Stativ eine ordentliche Lösung zu haben.

Danke
 
Das Apo-Makro 100 ist eine sehr stilvolle Linse. Aber du brauchst noch den Zwischenring, um auf 1:1 zu kommen. Und seien wir ehrlich: Kaufst du für die D800 das Micro-Nikkor Af-S 105/28, dann hast du günstiger eine 1:1 Abbildung in einer Qualität, welche die Leicakombi wegbläst, und das sage ich als Besitzer einer M.

Darüber lässt sich streiten, aber wegblasen ist nicht drin!
Dafür ist sie auch etwas zu schwer.:)
 
Hab Makro mit der Leica aufgegeben, ich fands zu unbequem.. Wenn kommt mir nochmal eine Crop oder VF DSLR her mit einem 105er Micro Nikkor fertig..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten