• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Weil es gerade "in" ist -> Hochzeit :-)

Sepia mag ich eigentlich auch nicht, fand aber, dass es hier zum Ambiente gepasst hat.

Aber was spricht dagegen, S/W und Farbige Bilder abzuliefern?

Aber du hast sicherlich recht mit dem eigenen Stil, ich hoffe, der entwickelt sich im Laufe der Zeit noch ausgeprägter

Ich habe mich auf die Präsentation bezogen. Was die Kundschaft dann will ist wieder ein anderes Thema.

Ich habe mal einen Satz eines Profis gehört und der lautete: "Consistence is everything!"
 
klasse arbeit.....(y)(y)(y)
 
Echt echt echt stark.

Einiges vom gezeigten ist AL wenn ich mich nicht verschaut habe aber bei einigen vermute ich doch eine dezente Aufhellung mit Blitz.

Hier meine Frage an den Meister: Wie setzt Du den Blitz ein?
- Automatik? Manuell? Automatik und +/- regeln?
- Bouncer? Wand/Decke? Absofter? gemischt?
- auf der Kamera? entfesselt (kann ich mir in der Hektik aber nicht vorstellen)?

Würd mich echt interessieren, denn die Kunst zwischen AL und etwas Lichtzugabe mittels Blitz ist bei sowas die größte Kunst und die ist Dir anscheinend hervorragend gelungen! (y)

LG, Jürgen
 
Ich hatte zwar zwei Blitze dabei, habe sie aber nicht verwendet. Ich versuche es, so weit es mir die Technik erlaubt, ohne Blitz auszukommen. Bei der D700 also lieber ISO 4000 als den Blitz zu zünden.

Wenn ich Blitze, dann nur als klassischen Aufheller. Also Kamera manuell auf Umgebungslicht einmessen und dann das Motiv mit negativer Blitzbelichtungskorrektur und Bounzer anblitzen (wenn möglich indirekt). Es gibt aber kaum noch Situationen, bei denen ich blitze, seit dem es Kameras gibt, die auf nem A4 Abzug rauschfreie/rauscharme ISO 6400 bieten.
 
... Es gibt aber kaum noch Situationen, bei denen ich blitze, seit dem es Kameras gibt, die auf nem A4 Abzug rauschfreie/rauscharme ISO 6400 bieten.
Danke für die Info. Hohe ISO nehm ich schon auch. Aber outdoor, 13.00 Uhr, harte Sonne - da ist´s dann Ende mit ausreichendem Dynamikumfang, da gibt´s dann harte dunkle Schatten oder hoffnungslos überbelichtete Stellen. Hast Du damit nie Probleme:confused:
 
Danke für die Info. Hohe ISO nehm ich schon auch. Aber outdoor, 13.00 Uhr, harte Sonne - da ist´s dann Ende mit ausreichendem Dynamikumfang, da gibt´s dann harte dunkle Schatten oder hoffnungslos überbelichtete Stellen. Hast Du damit nie Probleme:confused:

Selbstverständlich habe ich damit auch Probleme. Aber wenn sich ein Paar für ne Reportage und Portraits entscheiden, dann haben Fotos einen relativ hohen Stellenwert, also folgen sie oft der Empfehlung, das Shooting auf den Abend zu verlegen. Reportagebilder in praller Sonne werden zur Not natürlich schon aufgehellt.
 
diese serie wirkt durch die tollen einzelaufnahmen.

es reicht eben nicht aus nur eine bilderflut in eine collage zu stopfen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten