Ich bin sehr gespannt, wie du dich letztendlich entscheidest.
Und auch, wenn du eigentlich nur eine Kamera möchtest, ich würde das mit zweien noch einmal überlegen.
Ich selbst habe seit 2010 Olympus, angefangen mit der PL 1, über viele andere, bis zur EM5 III im Moment. Wie man erahnen kann, ging und geht es mir in erster Linie um Handlichkeit. Dabei einige gute bis sehr gute Objektive (12-100/4, Pana 35-100/2.8, PanaLeica 50-200/2.8-4 mit TC, ...) und die Gewöhnung an etwas mehr Gewicht und Masse mit der Zeit.
Was - obwohl ich mit den Bildern immer zufrieden war - blieb, ist der Wunsch mal etwas "neues" zu testen. Nachdem mir viele Jahre neue Objektive gereicht haben, sollte es nun eine neue Kamera werden und einfach weil sie eine der kleinsten, leichtesten und günstigsten VF ist, kam vor einem Jahr die Canon RP dazu. Die ich - dank gruseligem Kit Objektiv - fast sofort wieder verkauft hätte. Zum Glück habe ich dann noch 150 Euro in das 50mm investiert und bekommen, was ich gesucht habe - einen neuen Look.
Jetzt bin ich nur noch unterwegs mit RP, 16mm, 50mm und Viltrox 85mm und der EM5III mit dem 45/1.8 und dem 50-200 mit oder ohne TC 1.4 / 2.0. Alles andere habe ich (abgesehen von 1,2 manuellen Spaßgläsern) verkauft, ein 35 oder 28mm wird zur RP noch dazu kommen.
Ich nutze die Kameras übrigens recht gemischt für Wildlife, Natur und Portraits.
Natürlich kann man da auch etwas hochwertigeres als die RP nehmen und teurere Objektive - ich bin damit allerdings mehr als glücklich und für meine Zwecke reicht es locker.
Und auch, wenn du eigentlich nur eine Kamera möchtest, ich würde das mit zweien noch einmal überlegen.
Ich selbst habe seit 2010 Olympus, angefangen mit der PL 1, über viele andere, bis zur EM5 III im Moment. Wie man erahnen kann, ging und geht es mir in erster Linie um Handlichkeit. Dabei einige gute bis sehr gute Objektive (12-100/4, Pana 35-100/2.8, PanaLeica 50-200/2.8-4 mit TC, ...) und die Gewöhnung an etwas mehr Gewicht und Masse mit der Zeit.
Was - obwohl ich mit den Bildern immer zufrieden war - blieb, ist der Wunsch mal etwas "neues" zu testen. Nachdem mir viele Jahre neue Objektive gereicht haben, sollte es nun eine neue Kamera werden und einfach weil sie eine der kleinsten, leichtesten und günstigsten VF ist, kam vor einem Jahr die Canon RP dazu. Die ich - dank gruseligem Kit Objektiv - fast sofort wieder verkauft hätte. Zum Glück habe ich dann noch 150 Euro in das 50mm investiert und bekommen, was ich gesucht habe - einen neuen Look.
Jetzt bin ich nur noch unterwegs mit RP, 16mm, 50mm und Viltrox 85mm und der EM5III mit dem 45/1.8 und dem 50-200 mit oder ohne TC 1.4 / 2.0. Alles andere habe ich (abgesehen von 1,2 manuellen Spaßgläsern) verkauft, ein 35 oder 28mm wird zur RP noch dazu kommen.
Ich nutze die Kameras übrigens recht gemischt für Wildlife, Natur und Portraits.
Natürlich kann man da auch etwas hochwertigeres als die RP nehmen und teurere Objektive - ich bin damit allerdings mehr als glücklich und für meine Zwecke reicht es locker.