• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Weitwinkel bis 35mm ?

Leonard_of_Quirm

Themenersteller
Hallo Forumisten,

ich suche für meine 600D ein Objektiv, mit dem ich auf Radreisen gehen kann. Für Porträts habe ich das weit verbreitete Canon 50er (Gewicht/Volumen ist wichtig für mich). Jetzt hätte ich noch gerne etwas um Landschaften besser auf die Karte zu bringen, gerne auch in der Stadt zu fotographieren und Zelt und Sternenhimmel gemeinsam abzulichten. Der Punkt ist ja noch recht leicht und wurde bereits in einigen Threads thematisiert; für mich kommt dazu, dass ich auch gerne Menschen auf den Reisen in Gruppen/bei Tätigkeiten fotographieren mag und ich gerne ein Objektiv hätte, welches am Crop dem menschlichen Blickwinkel nahe kommt. Hat jmd Erfahrungen in dem Bereich, gibt/kann es sowas technisch überhaupt geben und habt ihr eventuell Empfehlungen für mich?

Vielen Dank!
Gruß
Veit
 
@ Leonard_of_Quirm

Weitwinkel bis 35mm

Hättest du gerne ein Zoom oder eine FB? Wenn es ein Zoom sein soll, wie weit soll es nach unten gehen? Muss es VF tauglich sein?

Hast du dir schon einmal das 18-35 1.8er von Sigma angeschaut?

JeNeu hat ja schon einige aufgezählt, die Liste kann man aber noch um etliche Objektive erweitern.

Wolf
 
@ Leonard_of_Quirm


Hast du dir schon einmal das 18-35 1.8er von Sigma angeschaut?

Passt bezüglich Größe und Gewicht vermutlich nicht ins Beuteschema.
 
Ich finde 35mm an KB noch besser als 50mm. Meiner Meinung nach entspricht es noch besser dem menschlichen Blickwinkel.
Darum würde ich irgendwo bei um die 20-24mm suchen.
Da wäre dann weiter zu nennen:
Canon 20/2.8
Canon 24/2.8
Canon 24/2.8 IS USM
 
35mm ist an APS-C eigentlich kein Weitwinkel mehr. Wenns ein Zoom sein soll schau dir die 17-50(55)mm f/2.8 von Tamron, Sigma und Canon an. Das Tamron ist angenehm klein und leicht. Mein Tamron ist auch bei Offenblende schon sehr scharf, was daraus auch ein Portraitobjektiv macht. Zumindest wenn man aus Gewichts- / Platzgründen auf ein Solches verzichten muss.
 
EF-S 10-22mm wenn es etwas mehr Weitwinkel sein soll, sonst 35mm f2
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Mit den 18-xx Kits habe ich (gefühlt) in den Bergen nie alles auf das Bild bekommen, was ich wollte (mal ganz abgesehen von der schlechten Abbildungsleistung). 10mm als minimale Brennweite finde ich daher sehr sympathisch.

Scheinbar gibt es kein Objektiv, welches einen Bereich von 10-35 (oder ähnlich abdeckt), schade.

Falls es noch keinen Thread zu den Vorzügen/Nachteilen der einzelnen in Frage kommenden Zoom-Weitwinkeln (nennt man das so?), wäre ich über Empfehlungen dankbar, wenn nicht, suche ich die Tage nach den Threads.

Einen Suche-Thread darf ich eh noch nicht schreiben, hat also noch Zeit bis zum Frühling.
 
Scheinbar gibt es kein Objektiv, welches einen Bereich von 10-35 (oder ähnlich abdeckt), schade.

Genau das ist das Problem und genau diese Entscheidung, in welchem Zoombereich Du Dich bewegen willst, die kann Dir keiner abnehmen.

Im Grunde sind so gut wie alle Optionen "drumherum" genannt - es gibt in jedem Bereich gute Lösungen, aber die Entscheidung, welcher Bereich es sein soll, die musst alleine Du treffen. Die Vor- und Nachteile sind einfach genannt: mehr oder weniger Brennweite.
 
Als der generelle Tenor ist wohl:

Tokina 11-16 => eines der besten UWW, allerdings sehr kleiner Brennweitenbereich, dafür sehr lichtstark (f/2.8). Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: fokussiert sehr schnell und leise, wobei ich eigentlich immer manuell auf unendlich gestellt habe (dankbarerweise ist der Anschlag wirklich unendlich). Die Haptik ist ein Traum! Schärfe in der Mitte bei Offenblende wirklich atemberaubend, in den Ecken immer ein wenig "weich" (sehr minimal, bei zB f/11). Aber da habe ich wohl eines der "schlechteren" erwischt, ich habe aber keinen Bock es umzutauschen. Mir reicht das vollkommen und die 100% Ansicht habe ich mir abgewohnt. Und es ist bei 16mm KB-tauglich, sollte ich mal aufrüsten... ein netter Nebeneffekt.

Am flexibelsten ist wohl das Tamron 10-24, da größter Brennweitenbereich. Es ist auch sehr günstig, die Abbilungsleistung muss man sich anschauen. Kommt sicher auf die Erwartungshaltung an. Um den Preis sicher einen Versuch wert...

Canon 10-22 und Sigma 10-20 sind ebenfalls gute Objektive! Haptisch sicher 1A, AF bestimmt auch sehr gut.

Dann das Ultra-Ultra-Ultra-WW: Sigma 8-16. Leider nicht filtertauglich, da fixe Streulichtblende und eher lichtschwach. Und teuer...

Was anderes: Wie wäre es zB mit einem 15-85er? Zwischen 18mm und 15mm liegt schon ein Unterschied... und es wäre eine perfekte Immerdrauf-Immerdabei-Linse. Evtl. reichen dir die 15mm ja. 10 oder 11mm sind äußerst schwierig zu handhaben, dafür braucht man gewaltig viel Übung und ein geschultes Auge. Ich war anfangs sehr enttäuscht von meinen Fotos mit dem Tokina... wurde aber immer besser. Und ein UWW ist bestimmt kein Immerdrauf.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Tokina 12-28 f4 wäre auch noch zu nennen, find ich auch vom Brennweitenbereich sehr Interessant.
Gibt hier übrigens noch keinen Diskussionsthread oder Beispielbilder im Canon bereich von der Linse , scheint hier noch recht unbekannt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du 10mm im WW haben willst (oder zumindest nahe dran), bleiben im Grunde nur die genannten UWW-Zooms. Die Dir aber eigentlich "zu kurz" sind (weil sei weit vor 35mm aufhören).

Ein Kompromiss wäre es vielleicht, wenn Du Dein 18-xxx ersetzt durch das Canon 15-85. Natürlich sind das nicht die gewünschten 10mm im WW, aber die 3mm mehr (resp. weniger) im WW gegenüber den standardisierten 18mm aus vielen Kits machen in der Praxis eine ganze Menge aus, das klingt auf dem Papier nach weniger, als es in der Realität bedeutet.

Wir haben bei uns auch ein Sigma 10-20 im Objektivpark (das haben wir schon relativ lange), aber seit dem wir das 18-55 durch das 15-85 ersetzt haben, wird das Sigma Objektiv erheblich seltener genutzt als zuvor. Das kommt eigentlich nur noch in ganz wenigen Extremsituationen drauf, bei den meisten Landschafts- oder Städtefotos sind die 15mm als untere Grenze zufriedenstellend.

Nur mal als Idee.

P.S.: Ich sehe gerade, Stefan ("RienSte") hat das im letzten Absatz auch genannt. Ich lasse das trotzdem mal hier stehen, das ist wirklich eine Überlegung wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf das 10-22 gibt es gerade Cashback. ;) Neben dem Tokina 11-16 sicher die beste Wahl, wenn das Budget nicht super eng sitzt. Die beiden Optionen unterscheiden sich ja genug, dass die Wahl nicht zu schwer fallen sollte. Leider gibt es kein wirklich erschwingliches und lichtstarkes 24er (bei Canon EF ohne M). Da kann man aus meiner Sicht dann auch das 10-22 nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten