• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Weitwinkelobjektiv gesucht! Offene Diskussion / Kaufempfehlung

Bieny

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

Es ist mal wieder an der Zeit meine Ausrüstung anzupassen. Wie auch vor all meinen anderen Entscheidungen bitte ich Euch um euren Fachlichen Rat. Bisher habe ich damit immer 100% Erfolg gehabt und wurde Glücklich damit! :) Ich habe mich schon in verschiedenen Threads der vergangenen Wochen mit ähnlichen Themen eingelesen, möchte nun aber doch einen neuen Diskussionstread eröffnen.

Ich hatte bisher das in meiner Signatur gelistete Tamron 17-50. Dies war mein "(fast) Immerdrauf-Objektiv" und wurde für Portraits, Partyfotografie und Rucksack - Reisen (Asien, Australien) genutzt.
Leider wurde mir dieses Objektiv beschädigt und in habe nun die Chance mir ein neues zuzulegen um es für die gleichen Einsatzgebiete zu nutzen.
Das einzige was mich am Tamron gestört hat, war der mangelnde Weitwinkel. Vor allem bei Landschaftsbildern oder Gruppenfotos hätte ich gerne "mehr vom Bild".

Das "perfekte Objektiv" ist nach eigener Recherche das 16-35 von Canon - was auch sonst ;) Leider passt das preislich einfach nicht in meinen Studentengeldbeutel und wird wohl noch ein geraume Weile auf der Wunschliste stehen bleiben.

Mein Budget liegt bei 600€

Das 17-55 von Canon würde mein altes Tamron "ersetzten", ist druchgehend Lichtstark, fängt aber auch (erst) bei 17 mm an.
Für mehr Weitwinkel und trotzdem etwas Zoomspielraum habe ich nur das Canon 10 - 22 / 3,5 - 4,5 S USM O gefunden, welches auch vom Preis mit ca. 540€ gut ins Budget passt. Alterniv steht das Tamron 10-24mm F/3,5-4,5 SP Di II LD ASL IF.
Ein gebrauchtet 16-35 stände auch zur Option - gebraucht liegen diese in Ebay zw. 700-900€ - also eig auch über meinen Preisvorstellungen.
Bei Amazon gibt es das Canon 16-35 mm 1:4 L IS USM EF für 625€.
Das Canon EF 16-35mm 1:2,8L II USM Objektiv für ca 1000€
Das erste ist leider nicht besonders lichtstark - würde allerdings fast ins Budget passen.

Nun zum Thema und dem Grund meiner Thread - Eröffnung:
Hauptfrage: Welche empfehlenswerten Alternativen gibt es zum 16-35 bzw. 10-22?
Ein Bekannter schwört auf "No-Names" wie "Yongnuo" oder "Walimex"...
Wie ist hier die Foren Meinung dazu? Was gibt es sonst an empfehlenswerten Marken?
Ich habe mal gelernt, dass es auser Sigma und Tamron neben den Hauptherstellern keine "guten" Objektivhersteller gibt (Preis-Leistungsverhältnis ausgeklammert > ich will gute Bilder und kein Schnäppchenobjektiv mit "OK-Bildern")

Mir ist bewusst, dass man ein Objektiv wie das 16-35 nicht mit "Birnen" vergleichen kann! :grumble:

Ich freue mich dennoch über freundliche Beiträge zu folgenden Punkten:
1) Welche No-Name Objektive könnt ihr neben den Klassikern wie Canon, Sigma, Tamron empfehlen, was gibt es überhaupt?
2) Was sagt ihr zum Canon 10 - 22 / 3,5 - 4,5 S USM?
3) Welche Kaufempfehlung schlagt ihr mir vor?


Vielen Dank im vorraus für Eure Beiträge!

Liebe Grüße
aus der Rhön
 
Dein Tamron nochmal holen und mit Canon 10-18 IS STM (230.-) ergänzen, damit liegst Du voll im Budget

eine von vielen Möglichkeiten :D
 
Bei Amazon gibt es das Canon 16-35 mm 1:4 L IS USM EF für 625€.

Aufpassen mit diversen Amazon-Händlern, die Objektive auffällig billig anbieten. Den Tipp erlaube ich mir mal, obwohl im Forum normalerweise nicht über Händler und Preise diskutiert wird.

Das Objektiv selbst ist 1a, ich freue mich jedes mal, wenn ich es draufschraube.
 
Also, ein für VF gebautes UWW, wie die beiden genannten EF 16-35, würde ich mir
für den Betrieb an einer Crop-1.6 Kamera nicht anschaffen.

Da kommst du mit einem 17-5x/2.8 mit Bildstabilisator in Kombination
mit dem EFS 10-18 IS günstiger und besser weg.

Wenn es nur darum geht, den Brennweitenbereich etwas nach unten zu
erweitern, und da das 17-50 ja sowieso ersetzt werden muss, würde ich
mir auch das EFS 15-85 ansehen ... du verlierst aber f/2.8 ... das ist
u.U. schon ein KO Kriterium.
 
Canon EF-S 15-85 USM oder EF-S 10-18 IS STM + Sigma 17-50 F2,8 OS HSM
und wenn es halbwegs weitwinklig aber dennoch lichtstark sein soll, Sigma 18-35 f/1,8 Art.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Bieny

Verstehe ich das jetzt richtig, du möchtest dir zu einen APS-C Standardzoom mit f. 2.8 und 17mm Anfangsbrennweite noch ein KB-UWW mit 16mm Anfangsbrennweite kaufen? Wo bitte soll da der Sinn drin liegen? Kauf dir lieber ein UWW für APS-C wie hier schon öfters geschrieben.

Wolf
 
Och, naja, so ein 16-35 ist schon ein geiles Standard Objektiv an APS-C :p

Hab es aber primär als UWW an der 6D :D

Würde mich den Vorrednern anschließen und dir das 10-18 + 17-5x 2.8 deiner Wahl empfehlen. Alternativ finde ich auch, dass das 24-105 an APS-C so seinen Charme hat.... kombiniert mit UWW ist das z.B. die Urlaubskombi meiner Frau und mir.... damit hast du keine Brennweitenüberschbeidung...
 
Erstmal coole Signatur mit "Ibiza 6J 1,6 L TDI" - zeigt gesunden Bezug zur Wichtigkeit von roten L´s (y) .

Ich grüble auch über neues (U)WW - aber für KB, daher stolperte ich hier drüber ( aber hier wird für APSC gesucht ) .

Ich sehe auch das 10-18 STM als sinnvolle Variante, die 16-35er mit rotem Ring sind schick - aber ohne KB Body doch sinnarm wenn man Weitwinkel sucht ?

Wie viele hier schon schrieben: nimm ein 17-5x f2.8 er IS Zoom und dazu das 10-18.

Du verlierst sonst Lichtstärke, evt. IS und vor allem Geld für eine abgebildete Sensorfläche die du gar nicht nutzt.

Meine UWW Suche mache ich zwischen meinen Ohren, einige Gedanken wurden im Topic zum 16-35 f2.8 III L als Offtopic gesehen - aber das ist evt. mal Sichtweise der Modi´s :eek: .

So Kaffee kochen - Frau kommt gleich und wenn die keinen Kaffee bekommt :ugly: .

Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten