• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Auflösung für welches Druckformat?

dansel

Themenersteller
Hi.

Ich habe vor ein paar Fotos von mir Drucken zu lassen in dem format 70x50cm. Welche Auflösung (/Format) muss das Bild haben?

Klar, könnte ich einfach die Originalgröße nehmen, Problem ist, das manche Bilder als Collage benutzt wurden, dh ich habe Elemente hinenmontiert. Diese Bilder gibt es in den den wenigsten Fällen in der Riesigen auflösung.
 
Die Auflösung die der Ausbelichter/Druckdienst anbietet lässt sich meist auf der entsprechenden Internetpräsenz herausfinden...

Jörg
 
hä? ja aber denen gehts doch nur ums kohle machen, dh wenn ich da ein 1000x800px bild hinschicke drucken die mir das auch in 4 x 2 meter.. geht mir halt darum zu wissen welche auflösung ich brauch um ein qualitativ hochwertiges bild in 70x50cm zu drucken
 
Eine Auflösung von 300 dpi ist für den Druck immer sinnvoll.
 
ok, also fällt alles raus, was ich irgendwie mit bildern aus dem netz bearbeite? schade, aber gut zu wissen, danke
 
Bei einem normalen Leseabstand von ~30cm geht man davon aus, dass bei 300dpi das betrachtete Objekt scharf erscheint. Verdoppelung des Betrachtungsabstandes = Halbierung der Auflösung. Da ber auch bei größeren Prints nicht verhindert werden kann, dass mal jemand näher rangeht, ist ein wenig Puffer natürlich nicht schlecht. Als gewöhnlichen Betrachtungsabstand kann man das 1 1/2 fache der Bilddiagonalen annehmen

Bei 50 x 70 also ~86cm Diagonalex 1,5 = ~130cm
also rund der 4-fache Betrachtungsabstand gegenüber den 30cm und 300dpi
=> 75 dpi (1477x2067px).
Mit einer 12MP Kamera bekommst Du also 150 dpi hin. Das reicht auf jeden Fall, auch wenn man näher rangeht.

Viele Grüße
Martin
 
hä? ja aber denen gehts doch nur ums kohle machen, dh wenn ich da ein 1000x800px bild hinschicke drucken die mir das auch in 4 x 2 meter.. geht mir halt darum zu wissen welche auflösung ich brauch um ein qualitativ hochwertiges bild in 70x50cm zu drucken

Die meisten Dienstleister zeigen nach dem Hochladen an, ob die Qualität ok ist. Oft mit einer Art "Ampel". rot=sollte man bleiben lassen, gelb=wenn man es ubedingt braucht, grün=Auflösung ist Besser als das was die MAschine drucken kann...

Jörg
 
Ich mach es eigentlich immer ganz einfach, ich schick das Maximum hin welches ich zur Vefügung habe. Ich hab z.B. eine 10Mpixel Kamera. Also schicke ich immer 10Mpixel hin (oder weniger bei einem Ausschnitt). Aber hochrechnen mache ich nicht, das bringt normalerweise nichts und weniger schicken, spart zwar Speicherplatz, aber das ist heute eher weniger das Problem.
 
Ich würde mir da nicht so einen Kopf machen. Es geht doch um Kunst. :)

Die einzige Schwierigkeit scheint mir hier zu sein, dass Bilder unterschiedlicher Quellen und unterschiedlicher Ausgangsqualität zu Collagen kombiniert werden sollen. Dass sie vielleicht unterschiedlich detailscharf sind, liegt halt in der Natur der Sache, und daran muss man sich nicht stören.

Leg einfach das Gesamtbild im gewünschten Format bei ungefähr 300 ppi an und skaliere die Teilbilder entsprechend. So stellst Du sicher, dass Du die guten Bildteile in bestmöglicher Qualität zeigst, und die schlechteren sehen halt so aus wie sie sind.
 
Ich würde sogar noch einen Schritt weiter gehen...

Das Fotolabor Saal belichtet mit 400ppi aus. Auf diese Auflösung versuche ich auch zu kommen, falls möglich. Das lässt sich via Photoshop bequem machen, da du dort einfach mal die ppi festlegen kannst und Photoshop sagt dir dann die Dimensionen des Bildes, die du ausbelichten kannst.

Jetzt muss man dazu sagen, dass 400ppi schon extrem viel sind. Ein Bild in 30x45 für den Bilderrahmen bei 400ppi müsste schon über 30MP mitbringen. Da wirds langsam eng mit den Pixeln der Bezahlbaren Kameras :)

Es tut eigentlich keinen Abbruch, wenn man da einfach die Pixelzahl halbiert und 200ppi wählt. Auch 150ppi genügen dem "normalen" Auge bereits. Für Poster geht man oft sogar noch wesentlich weiter runter... da ist immer die Frage des Abstands von Betrachter und Bild. Geh mal an der nächsten Bushaltestelle mit der Nase vor das riesige Werbeplakat und zähl die Pixel...
 
Wer zuviel Angst vor zu wenig Pixel hat, soll sich einfach mal am nächsten Automaten für 29cent ein auf 1.000pix skaliertes Bild in Postkarte ausdrucken lassen.

Das sind 160dpi und sieht selbst bei der geringen Sehentfernung von "Postkarten gucken" immer noch verdammt gut aus. Entschuldigendes Gebrabbel Laien gegenüber von reduzierter Auflösung wird nur mit Unverständnis quittiert....

Für Posterformate völlig unproblematisch...

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten