Ruminahui
Themenersteller
Guten Abend,
Für eine Reise nach Indonesien möchte/muss ich an Reisegewicht sparen, u. a. in dem ich versuche einen halbwegs adäquaten Ersatz für meine Nikon DSLR + Objektivpark zu finden. Vor die Linse kommen Landschaften, Menschen, weit entfernte und nahe, teils sehr kleine Tiere. Die Lichtverhältnisse werden teilweise sehr schummrig (Regenwald) sein. Außerdem ist u. U. ordentlich Nässe (Luftfeuchtigkeit, Bootsfahrten) im Spiel. Zählt man die möglichen Foto-Motive zusammen, läuft es eigentlich auf eine Bridgekamera hinaus.
Ich habe die entsprechenden Modelle der Firmen Panasonic, Canon, Nikon und Sony abgeklappert, und bekomme das Gefühl, man müsse sich - stark vereinfacht gesagt - zwischen Großzügigem Zoom und lichtstärkeren Sensor entscheiden. Videofunktion, Konnektivität, Menüführung sind für mich sekundär. Hat jemand mit einer Bridgekamera Tropenerfahrung gemacht und kann eines der einschlägigen Modelle empfehlen? Und wären 400 mm KB-Äquivalent für Tier- und vor allem Vogelfotografie Eurer Erfahrung nach ausreichend?
Vielen Dank und schöne Grüße, Ralf
Für eine Reise nach Indonesien möchte/muss ich an Reisegewicht sparen, u. a. in dem ich versuche einen halbwegs adäquaten Ersatz für meine Nikon DSLR + Objektivpark zu finden. Vor die Linse kommen Landschaften, Menschen, weit entfernte und nahe, teils sehr kleine Tiere. Die Lichtverhältnisse werden teilweise sehr schummrig (Regenwald) sein. Außerdem ist u. U. ordentlich Nässe (Luftfeuchtigkeit, Bootsfahrten) im Spiel. Zählt man die möglichen Foto-Motive zusammen, läuft es eigentlich auf eine Bridgekamera hinaus.
Ich habe die entsprechenden Modelle der Firmen Panasonic, Canon, Nikon und Sony abgeklappert, und bekomme das Gefühl, man müsse sich - stark vereinfacht gesagt - zwischen Großzügigem Zoom und lichtstärkeren Sensor entscheiden. Videofunktion, Konnektivität, Menüführung sind für mich sekundär. Hat jemand mit einer Bridgekamera Tropenerfahrung gemacht und kann eines der einschlägigen Modelle empfehlen? Und wären 400 mm KB-Äquivalent für Tier- und vor allem Vogelfotografie Eurer Erfahrung nach ausreichend?
Vielen Dank und schöne Grüße, Ralf