• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Welche Bridgekamera?

Ja habe mir sehr viele Bilder angeschaut natürlich waren bei meinen Favoriten auch Bilder dabei die mir nicht so gut gefallen haben aber das ist dann wahrscheinlich das mit dem Glückstreffer wo alles stimmt ;)

Bezüglich der Sony habe ich in ein paar Berichten gelesen das die alte 300 besser sein soll ?!

Die Sony hat nur JPEG kein RAW Format ist das von Nachteil ?
 
Bezüglich der Nikon 610..Ich habe von dieser Kamera erstmal kaum Bilder auf Reisehöhe gesehen und die wenigen die es gab waren im Vergleich zu anderen Kameras nicht so schön, vielleicht gibt es einfach zu wenig Beispielbilder ...Zudem habe ich mir Tests durchgelesen die besagten das diese Kamera im Telezoom nicht so schöne Bilder liefert wie andere ...ich habe aber auch Erfahrungsberichte gelesen die diese Kamera sehr loben aber oft war das im Makro Bereich...Vielleicht gebe ich der Kamera auch unrecht ich weiß es halt nicht ;) Generell -viele sagen die ist gut andere die ist schlecht und das bei allen Kameras . Da habe ich nun die Qual der Wahl ;)
 
@Oliver:

Nein? Wieso? Ich muss sie leider stellen weil ich noch nicht so viel Ahnung habe.Ich lerne noch ;) Außerdem frage ich lieber in einem Forum ,ihr könnt mir das sicher besser erklären :)
 
Ja habe mir sehr viele Bilder angeschaut natürlich waren bei meinen Favoriten auch Bilder dabei die mir nicht so gut gefallen haben aber das ist dann wahrscheinlich das mit dem Glückstreffer wo alles stimmt ;)

Bezüglich der Sony habe ich in ein paar Berichten gelesen das die alte 300 besser sein soll ?!

Welcher Bericht war das denn?
Laut dkamera.de "Die Sony Cyber-shot DSC-HX400V macht im Vergleich zum Vorgänger Sony Cyber-shot DSC-HX300 (Testbericht) einiges besser und bügelt viele Schwachpunkte aus. Zur fast perfekten Bridgekamera fehlen eigentlich nur noch ein guter elektronischer Sucher und die Möglichkeit der RAW-Aufnahme"
Haben dir denn die Bilder grundsätzlich gefallen?


Die Sony hat nur JPEG kein RAW Format ist das von Nachteil ?
Hast du vor das RAW Format zu benutzen, sprich die Bilder in RAW aufnehmen und sie dann mit einem Programm (z.B. Lightroom) zu verarbeiten?
Bei RAW hast du natürlich bei der späteren Bildbearbeitung mehr Reserven und Möglichkeiten, aber hast du vor das auch zu Nutzen? (Wie viel man aus den Sony RAWs im Vergleich zum JPEG noch rausholen kann, kann ich jedoch nicht beurteilen dazu vll einmal im HX400 Thema nachfragen)
Damit kannst du dir die Frage selbst beantworten... Hast du vor nur mit JPEGs zu arbeiten, dann ist dir auch egal ob die Kamera RAWs kann.
Willst du dich intensiver mit der Bearbeitung befassen und willst RAW nutzen ist es natürlich ein Nachteil ...

Wie sieht denn nun der engere Kreis aus?

- HX300 (bzw. HX400)
- Nikon 610
- Canon SX60
 
Es wäre sehr angenehm, AnjaWi, wenn Du
- nicht nur Fragen stellen würdest > sondern auch Dir gestellte beantwortest (hier: welche Kamera hattest Du, welche Erfahrungen gemacht)
- nicht immer wieder von "tollen Fotos" und dann von "wieder nicht so tollen Fotos" sprichst > was genau spricht Dich an und was nicht (hier: Bildqualität ganz konkret)
- und zu guter Letzt noch ein wenig Kommata benutzt > macht das Lesen leichter und zollt dem Gegenüber Respekt.


Deine Frage mit "Die Sony hat nur JPEG kein RAW Format ist das von Nachteil ?" sagt mir, dass Du Dich noch nicht allzu sehr mit der Thematik "Bilder, Unterschied jpeg & RAW" auseinander gesetzt hast. Und genau DAS läuft darauf hinaus, worauf DU Wert legst.



Von daher: ein wenig mehr Selbststudium, ein wenig mehr wissen, was man/frau wirklich will und dann klappt es auch mit der Kamerawahl. Ansonsten wird das hier eine never ending story (für Dich und uns);)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell es dir einfach so vor. Jede Kamera erzeugt erst mal die Rohdaten durch den Sensor. Das ist das RAW Format.
Diese Daten werden dann noch bearbeitet. Entweder direkt in der Kamera oder später durch eine externe Software. Mann kann beide auf einen gewissen Standard einstellen und die Bilder werden dann entsprechend "entwickelt".

Kameras die nur JPEG können entwickeln diese Bilder also IMMER direkt in der Kamera und du hast keine Möglichkeit die Rohdaten später mit einer Software mit allen Möglichkeiten neu zu entwickeln. Bis zu einem gewissen Grad geht das zwar auch mit JPEG Dateien aber halt nicht so wie mit RAW Daten.

Was für wen besser ist und was man lieber macht/mag ist halt die Glaubensfrage. Was aber unstrittig ist - alle Möglichkeiten - auch wenn du es dir in Zukunft anders überlegst hast du nur mit einer Kamera die Beides kann.
 
@Fotofritz

ich habe nicht vor die Bilder groß zu bearbeiten. Von daher brauch ich auf RAW Formate ja keinen großen Wert zu legen.

Die Bilder der Sony gefallen mir recht gut. Ich weiß nur noch nicht ob ich mich mit dem Klappdisplay anfreunden kann. Ich werde sie mir heute nochmal in einen Elektromarkt anschauen vielleicht komm ich dem Ziel näher :)

@Roady

Ich habe bisher nur eine Pentax Q7.Da ich aber ,wie du schon mitbekommen hast ,Flugzeuge am Himmel fotografieren mag brauche ich eine Kamera mit mehr Zoom.
Deine Frage zur Bildqualität kann ich dir nicht genau beantworten ...Es sollte von der Qualität ,nachdem man sich mit der Kamera beschäftigt hat, ungefähr so aussehen :

https://www.flickr.com/photos/stevewalsh/18277476698/in/photostream/


PS: Ich denke ich schreibe sehr respektvoll :) !!
 
Nicht eine Aussage aus dem Zusammenhang reissen, AnjaWi;). Es geht um die Zeichensetzung zwecks Trennung von (Halb)Sätzen, nicht um die Wortwahl:evil:.


Zurück zum Thema: ja, habe ich mitbekommen, VIIIEEEL Zoom. Von daher kommst Du an einer P900 quasi nicht vorbei.



Oliver69: ja, um mal ein Bild zu retten, aber ehrlich: wie oft kommt das denn vor? Und dafür sich vorher mit der Entwicklungssoftware befassen? Denn ohne das Wissen um die, kannst Du auch kein Bild retten, grins. Aber ich weiß, dass Männer nun mal Jäger, Sammler und neugierige Experimentierer sind.
Für jemand, der nur jpeg macht, gibt es auch Möglichleiten, ein Bild zu retten. Vielleicht technisch nicht so brillant, aber oftmals ist der Ehrgeiz, etwas zu können/zu beherrschen (LR5 oder PS oder xyz) einfach wichtiger und größer als das eigentliche Endergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Anja,
Du hast im Fragebogen angekreuzt das Dir der Sucher wichtig ist. Ich hatte ja auch schon einige Bridge, Problem war immer der Sucher. Das sind eigentlich immer nur Notbehelfe. Anders sieht es bei Pana FZ 1000 oder FZ 300 aus. Dort verdient der Sucher auch den Namen Sucher. Solltest Du unbedingt vor Ort mal testen.
Gruß Peter
 
Nun, die Zoombereich dieser Kameras liegen bei 400mm bzw. 600mm. Wenn ich lese, was sie machen will, dürften die beiden automatisch raus sein . . . . . . . . .
 
Liebe Anja,
ich habe jetzt den ganzen Fred gelesen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich eine Empfehlung für dich habe - vorrausgesetzt, du kannst dir auch eine gebrauchte Kamaera vorstellen... Kauf dir die CanonSX50 gebraucht.
Die Bilder von Fotofritze bei der FC haben dir gefallen und mit der SX kannst du das, was du machen willst, garantiert machen.
Da geht sogar der Mond :-), aber auch Flugzeuge...
Aber auch mit allen anderen empfohlenen Kameras machst du eigentlich nichts falsch - es kann nur sein, dass dir das eine oder andere mehr oder weniger zusagt - siehe Klappdisplay bei der Sony. Deshalb schau mal in den Beispielfred der SX50 hier und schau, ob dir die Bilder gefallen.
 

Anhänge

...
Laut dkamera.de "Die Sony Cyber-shot DSC-HX400V macht im Vergleich zum Vorgänger Sony Cyber-shot DSC-HX300 (Testbericht) einiges besser und bügelt viele Schwachpunkte aus. ...
Bei chip.de bekommt man den Unterschied in Zahlen präsentiert:
Bildqualität HX300=67%, HX400V=85.2% - das ist ein gewaltiger Unterschied. Gerade im Telebereich wird bei der HX300 die fehlende Bildschärfe kritisiert.

Aber, wenn man die HX300 noch für einen guten Preis bekäme, warum nicht.
 
Ich habe bisher nur eine Pentax Q7.Da ich aber ,wie du schon mitbekommen hast ,Flugzeuge am Himmel fotografieren mag brauche ich eine Kamera mit mehr Zoom.
Dann liegt doch die Lösung auf der Hand: billiges Spiegeltele aus der Bucht fischen und per Adapter an die Q7 hängen. Mit einem 500er liegst du dann umgerechnet zwischen 2.000 und 3.000mm KB.
 
Und trotzdem sind in deiner engeren Auswahl die Fuji HS50EXR und die Canon SX60HS, aber nicht die (allgemein beliebteren) Sony HX400V und Nikon P610.
Was wird hier gesucht? ;) Bridge ist die Untermenge der Superzooms und zeichnet sich durch einen Zoomring aus.
 
Was wird hier gesucht? ;) Bridge ist die Untermenge der Superzooms und zeichnet sich durch einen Zoomring aus.

da muß ich widersprechen. Nicht jede Superzoom hat einen Objektivzoomring.
Hauptsächlich findet man sowas bei der Fuji-HS-und S-Baureihe.
Meine S 1 hat nur ein Hebelchen.

Gruß phoenix66, der auch damit zurechtkommt.
 
Also für Flugzeuge in Reiseflughöhe würde ich mir tatsächlich eine Nikon Coolpix P900 kaufen. Das werde ich evtl. zum Frühjahr oder Sommer auch noch mal machen...... Ich hab nämlich Lust bekommen die Flugis noch besser zu "erlegen" wenn ich so Bilder hier und Anderswo sehe :D

Ich würde dafür meine anderen Bridge in Zahlung geben, mal sehen was ich noch bekommen werde.........
 
Oder kann ich an meine mFT Kamera (Panasonic G5) mittels Adapter auch irgendein gebraucht erworbenes Objektiv mit genug Tele andocken?........ Dann wäre das nämlich billiger als eine P900 zu kaufen....... :D

Weil ich eigentlich meine Pana FZ200 behalten wollte. f2,8 bei 600mm Tele hat nämlich was. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten