• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Welche CF in der Nikon D700?

Manding

Themenersteller
Ich habe mal eine Frage zur Verwendung von Compact Flash-Karten in der Nikon D700. Bis zu welcher Größe können CF-Karen in der D700 verarbeitet werden und welche machen von der Geschwindigkeit dann Sinn? Ich bevorzuge Karten von Sandisk oder Lexar.

Vielleicht kann mir da jemand Auskunft geben was in der Kamera geht.
Vielen Dank im Voraus.

Rolf
 
Lexar Professional

Hallo Rolf,

64GB werden unterstützt, die Geschwindigkeit der D700 wird von allen heutigen Karten mehrfach übertroffen.
Traumflieger: Speicherkarten-Leistung DSLR

Die Angaben zur Geschwindigkeit sind hier tabellarisch aufgelistet:
“×” rating

Die Lexar Professional sind absolut empfehlenswert.
Vergleich für Lexar Compact Flash Card Professional 16 GB 400x UDMA, Lexar Professional UDMA CF 32GB Card 60MB/s, Lexar Compact Flash Card Professional 8 GB 400x UDMA, Lexar Compact Flash Card Professional 64 GB 400x UDMA


Gruß
angerdan
 
@ angerdan

Vielen Dank für deine Hinweise.
Es war mir allerdings schon klar, dass die D700 sicherlich nicht Schnelligkeit der heutigen Karten nutzen kann. Aber ich würde trotzdem eine schnellere nehmen, falls mal wieder eine Nachfolgekamera angeschafft werden sollte. Und die ist dann sicher auch wieder etwas schneller als die D700.

Ich grüße dich.
Rolf :)
 
Hallo angerdan,

ich hatte gleichzeitig mit meiner Frage hier auch Nikon angeschrieben. Von dort habe ich folgende Antwort erhalten:

Mit so großen Kapazitäten wird es wahrscheinlich Probleme geben. Wir haben damals bis 8 GB getestet, 16 GB sollten auch noch ohne Probleme gehen. Höhere Kapazitäten können aber höchstwahrscheinlich nicht mehr vom internen Pufferspeicher der D700 verwaltet werden. Dieser war damals deutlich kleiner als in neueren Kameras.

Wie ist deine Meinung dazu?

Ich grüße dich.
Rolf
 
Schau mal hier,

Rob Galbraith Test von Speicherkarten in der D700, May 2012 und such dir die mit dem fuer dich besten Preis Leistungsverhaeltnis raus.

Die Werte der Traumflieger sind für die D700 meineserachtens mit Vorsicht zu geniessen. Sie weichen deutlichst von der D300 ab, entsprechen auch nicht annähernd den von Rob Galbraith und auch nicht meinen eigenen Erfahrungen.

Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen. Ich habe zwei "ältere" Sandisk Ultra 16GB, die waren an der D700 vollkommen ausreichend (ca. 1000 RAWs), und ich benutze sie an der D800 einfach weiter. Die Geschwindigkeit ist vollkommen ausreichend und die Kapazität reicht noch für gut 200 RAWs oder 900 JPEG-M.

Mag sein, dass manche Leute spezielle Anforderungen haben, minutenlanges Dauerfeuer mit D800/5DIII RAW+JPEG oder so, aber für normales Fotografieren braucht man beileibe keine Extreme-Pro-100MB-Karte für 700 Euro oder so zu kaufen. Da ist viel unnötiger Foren-Nerd-Faktor dabei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten