el.com
Themenersteller
Hallo Volk 
Vor einiger Zeit habe ich mir meine erste DSLR gekauft (Canon EOS 450D mit Kitobjektiv) und gewinne mit jeder Foto-Tour mehr Spaß am Fotografieren.
Nun möchte ich so langsam auch in den EBV-Bereich einsteigen, um meinen Bildern den richtigen Pepp zu verschaffen. Allerdings stehe ich jetzt vor der Frage: Welche EBV-Software ist die richtige für mich?
Vorab: Fotografieren ist mein Hobby - ich habe nicht vor, dies im professionellen beruflichen Bereich zu machen, daher fällt Software, die ausschließlich diesen Bereich anvisiert, eigentlich schon aus der Auswahl (wird wohl auch viel zu teuer sein).
Ich will einfach nur meine Fotos mit allen gängigen EBV-Tricks verschönern (z.B. auch sowas wie HDR).
Habe mich mal ein Wenig informiert und sehe dort u.a. folgende Produkte zur Auswahl:
Wäre für nützliche Empfehlungen sehr dankbar
Gruß,
el.com

Vor einiger Zeit habe ich mir meine erste DSLR gekauft (Canon EOS 450D mit Kitobjektiv) und gewinne mit jeder Foto-Tour mehr Spaß am Fotografieren.
Nun möchte ich so langsam auch in den EBV-Bereich einsteigen, um meinen Bildern den richtigen Pepp zu verschaffen. Allerdings stehe ich jetzt vor der Frage: Welche EBV-Software ist die richtige für mich?
Vorab: Fotografieren ist mein Hobby - ich habe nicht vor, dies im professionellen beruflichen Bereich zu machen, daher fällt Software, die ausschließlich diesen Bereich anvisiert, eigentlich schon aus der Auswahl (wird wohl auch viel zu teuer sein).
Ich will einfach nur meine Fotos mit allen gängigen EBV-Tricks verschönern (z.B. auch sowas wie HDR).
Habe mich mal ein Wenig informiert und sehe dort u.a. folgende Produkte zur Auswahl:
- Adobe Photoshop CS4 (Extended):
Ist das vielleicht sogar schon zuviel für mich? Wo ist der wesentliche Unterschied zwischen der normalen und der extended Version? Bei Amazon gibt es auch eine Student Edition der extended, die wesentlich günstiger ist. Ist der Unterschied zwischen der Voll- und der Student Version nur ein lizenzrechtlicher oder haben die auch unterschiedlichen Funktionsumfang? Die Vollversion kann ich mir nämlich schlichtweg nicht leisten, bzw. ich bin nicht bereit, soviel für Software auszugeben. - Adobe Photoshop Elements:
Reicht das für die gängigen Bearbeitungen aus (kann man mit Elements z.B. auch HDR-Bilder erstellen)? - Adobe Lightroom:
Ist das eigentlich eine EBV-Software, oder dient das mehr der Verwaltung und Organisation von Bildern? - GIMP: Vorteil ist natürlich: Er ist mächtig und kostenlos. Allerdings habe ich auch viel negatives Gehört, was z.B. die Bedienbarkeit angeht.
Wäre für nützliche Empfehlungen sehr dankbar

Gruß,
el.com