willi777
Themenersteller
Ich möchte mir nach all den Jahren EINE Festbrennweite zulegen, zum einen wegen der Lichtstärke, die Indoors und nachts vorteilhaft ist, zum zweiten wegen dem Bokeh und nicht zuletzt auch, um etwas mehr
Purismus in mein Tun zu bekommen.
Aktuell besitze ich nur noch das 24-70 GM II mit dem ich im Prinzip sehr zufrieden bin, aber die F2.8 eben doch limitiert
Ich hatte viele Objektive darunter einmal 85 mm 1.4 Sigma ART und 105 mm Macro Sigma Art
Macro konnte mich nie wirklich begeistern und 105 mm waren mir im Alltag zu unflexibel. Das 85 mm ging, weil ich seinerzeit ein anderes gekauft hatte. Inzwischen ist alles weg, was für meine Interessen nutzlos scheint, darunter auch die Teleobjektive.
Jedenfalls habe ich in letzter Zeit neben Architektur und Landschaft auch eine Neigung zu Portraits und Streetfotografie entwickelt, oft s/w und überlege seit langem, dafür eine Festbrennweite zu kaufen.
Nach einigem Youtube-Input stelle ich fest, dass sich der Mainstream geändert hat: Noch vor ein paar Jahren war ein 50 mm das nonplusultra musthave in jeder Fototasche. Neuerdings werden diese Objektive zwar von diversen bekannten Youtubern gerne getestet, aber oft mit dem Hinweis, persönlich lieber andere Festbrennweiten zu nutzen.
Gerne höre ich mir eure Meinungen und Erfahrungen hierzu an.
Purismus in mein Tun zu bekommen.
Aktuell besitze ich nur noch das 24-70 GM II mit dem ich im Prinzip sehr zufrieden bin, aber die F2.8 eben doch limitiert
Ich hatte viele Objektive darunter einmal 85 mm 1.4 Sigma ART und 105 mm Macro Sigma Art
Macro konnte mich nie wirklich begeistern und 105 mm waren mir im Alltag zu unflexibel. Das 85 mm ging, weil ich seinerzeit ein anderes gekauft hatte. Inzwischen ist alles weg, was für meine Interessen nutzlos scheint, darunter auch die Teleobjektive.
Jedenfalls habe ich in letzter Zeit neben Architektur und Landschaft auch eine Neigung zu Portraits und Streetfotografie entwickelt, oft s/w und überlege seit langem, dafür eine Festbrennweite zu kaufen.
Nach einigem Youtube-Input stelle ich fest, dass sich der Mainstream geändert hat: Noch vor ein paar Jahren war ein 50 mm das nonplusultra musthave in jeder Fototasche. Neuerdings werden diese Objektive zwar von diversen bekannten Youtubern gerne getestet, aber oft mit dem Hinweis, persönlich lieber andere Festbrennweiten zu nutzen.
Gerne höre ich mir eure Meinungen und Erfahrungen hierzu an.