• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Welche Filter um Überbelichtung zu verhindern

  • Themenersteller Themenersteller Gast_38371
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_38371

Guest
Ich fotografiere gern Landschaft mit Tokina 11-16 und Menschen mit 35/f1.8 und 85/f1.8.

Bei Landschaften habe ich das Problem das Himmel überbelichtet wird, und bei Menschen mit 35/f1.8 z.B. muss ich abblenden bis F4, sonst wird es überbelichtet.

Ich nehme an das ich für die Landschaften ein Grauverlaufsfilter brauhe, und für die Menschen ein ND Filter.

Ist das richtig so? Welche muss ich kaufen und was muss ich dabei beachten?

Danke
 
1. Ja man kann ein Verlaufs Filter nehmen. Man kann aber auch eine Belichtungsreihe machen.
2. Ein ND Filter kann dir dabei helfen. Bist du denn mit mit deiner Verschlusszeit bei 1/4000 oder 1/8000 angekommen?
 
1. Ja man kann ein Verlaufs Filter nehmen. Man kann aber auch eine Belichtungsreihe machen.
2. Ein ND Filter kann dir dabei helfen. Bist du denn mit mit deiner Verschlusszeit bei 1/4000 oder 1/8000 angekommen?

Ja, genau. Es war sonnig, und ich musste bis f4 abblenden damit die Bilder nicht überbelichtet werden.
 
Ja, genau. Es war sonnig, und ich musste bis f4 abblenden damit die Bilder nicht überbelichtet werden.

Und ISO auch angepasst?
Ich habe auch Menschen in der prallen Sonne und Schnee in den Bergen fotografiert und bei ISO 100 konnte ich nocht f2 Blende wählen und war nicht mal bei 1/6000
 
Bei Landschaften habe ich das Problem das Himmel überbelichtet wird, und bei Menschen mit 35/f1.8 z.B. muss ich abblenden bis F4, sonst wird es überbelichtet.

oh Schande, so ein Unglück, dann muss man ja als Mensch hinter der Kamera (Fotograf kann ich sowas, dass immer mit Offenblende fotografiert nicht nennen - da sträubt sich mein Gewissen) ja tatäschlich wissen, was ich mache und auch noch den Hintergrund entsprechend wählen, statt ihn einfach zurechtzumatschen.
Eine Schande. Wer hat sich das nur ausgedacht?
Echt Schlimm mit dem Fotografieren, dass man da auch noch was anderes als: "Blende ganz auf, Matsch sieht immer schön aus" können muss.
Schon alleine der Ansatz mit der Belichtungsreihe ist echt grausam!

Das hieße ja auch: Bewusst fotografieren und nicht einfach nur knipsen....
 
Wenn du einen Steck-Filter für das Tokina holst, achte unbedingt auf eine schlanke Bauform, da du sonst bei 11-ca. 14mm eine Vignettierung bekommen kannst.

Und bei Landschaft brauchst du bestimmt nicht Blende F2.8. da geht doch auch mal 11 oder 16?

Thema Belichtungsreihen...ist hier schon mehrfach kontrovers diskutiert worden. Kann man machen. muss man aber nicht...ich finde Graufilter da schöner, gerade für Wolken und Wasser-Effekte:top:
 
Ok, ich habe das ganze eine wenig zu schnell und blöd beschrieben.

Bei Landschaften Fotografiere ich mit Tokina 11-16 und zwar immer mit Blende 8.
Bei starkem Kontrast am Tag, oder gegenlicht aufnahmen ist z.B. Landschaft gut belichtet, der Himmel aber überbelichtet.

Meine Frage ist ob hier ein Grauverlaufsfilter Hilfe schaft.

Bei Portraits am Tag verwende ich 35/f1.8, und da möchte ich mit f1.8 Fotografieren um Hintergrund unscharf zu machen. Bei Sonnenschein geht das nicht, und dann muss ich abblenden.
Meine Frage ob ein ND Filter hier hilft. So 3-4 Blendestufen sollte es die Belichtung herabsetzen.
 
oh Schande, so ein Unglück, dann muss man ja als Mensch hinter der Kamera (Fotograf kann ich sowas, dass immer mit Offenblende fotografiert nicht nennen - da sträubt sich mein Gewissen) ja tatäschlich wissen, was ich mache und auch noch den Hintergrund entsprechend wählen, statt ihn einfach zurechtzumatschen.
Eine Schande. Wer hat sich das nur ausgedacht?
Echt Schlimm mit dem Fotografieren, dass man da auch noch was anderes als: "Blende ganz auf, Matsch sieht immer schön aus" können muss.
Schon alleine der Ansatz mit der Belichtungsreihe ist echt grausam!

Das hieße ja auch: Bewusst fotografieren und nicht einfach nur knipsen....

Für dich habe ich nur ein Wort und zwar "Klug*******er".
Leider in vielen Deutschen Foren oft anzutreffen.

Schade eigentlich.:confused:
 
Bei Portraits am Tag verwende ich 35/f1.8, und da möchte ich mit f1.8 Fotografieren um Hintergrund unscharf zu machen. Bei Sonnenschein geht das nicht, und dann muss ich abblenden.

Das haben ja alle verstanden... du willst Bilder zurecht matschen, weil es zu mehr nicht reicht.
Zumal 35mm ja eine klassische und optimale Porträitbrennweite ist....
 
Das haben ja alle verstanden... du willst Bilder zurecht matschen, weil es zu mehr nicht reicht.
Zumal 35mm ja eine klassische und optimale Porträitbrennweite ist....

@Gast_38371

Der Schorsch will Dir doch nur auf möglichst unangenhme Art mitteilen, dass man Portraits auf gar keinen Fall mit 35mm und Blende 1.8 machen darf und hätte gern noch ein paar likes für den guten Stil, mit dem er dies vorbringt.

Ob da was Wahres dran ist könnte man ergründen, gäbe es hier ein Beispielbild. Aber darum geht es ja gar nicht, da Du ja nur fragtest, ob einem mit einem ND-Filter trotz viel Licht die Belichtungszeiten nicht ausgehen (und die Ergebnisse dann überbelichtet sind).

Dass man auch abblenden kann weißt Du ja schon :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten