• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Grafikkarte für CS5 kaufen und paar Fragen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_238700
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_238700

Guest
Hallo,

ich habe einen Duo Core PC mit 2 Fach DDR Ram, trotzdem ist bei mir CS5 recht langsam und arbeitet öfter verzögert. Ich glaube das dies an meiner Onboard Grafikkarte liegt. Welche Grafikkarte würdet ihr mir für den nachträglichen Einbau empfehlen?

Ausserdem:

Ich komme von CS3, hat noch jmd. nach dem Umstieg Probleme mit dem neuen Kante verbessern Dialog in CS5? Irgendwie fand ich den alten Dialog in CS3 besser anpassbar. Auch die neuen Fenster mit Registerkarten treiben mich in den Wahnsinn, kann man das zurücksetzen?

Und: Brauch ich auch in CS5 noch Adobe Gamma oder hat CS5 bereits eine Engine die Adobe Gamma überflüssig macht?

Gruß und Danke

Joachim
 
Hallo Joachim,

Hallo,

ich habe einen Duo Core PC mit 2 Fach DDR Ram, trotzdem ist bei mir CS5 recht langsam und arbeitet öfter verzögert. Ich glaube das dies an meiner Onboard Grafikkarte liegt. Welche Grafikkarte würdet ihr mir für den nachträglichen Einbau empfehlen?

Ich halte es hier für eher unwahrscheinlich das dir hier eine neue Grafikkarte sinnvoll weiterhelfen wird. Es wäre sinnvoll zu wissen was genau in deinem PC verbaut ist und was genau du mit Photoshop machen willst.
Es ist keineswegs so, das Photoshop als ganzes von Grafikkarten beschleunigt wird, das betrifft nur einzelne ausgewählte Funktionen.

Backbone
 
Die Grafikkarte wird dir kaum helfen...

Was soll "2 fach DDR-Ram" sein? Wieviel Ram hast du? Welches Betriebssystem? Wie schnell ist deine CPU (Dual Core kann alles sein von einer 5 Jahre alten Gurke bis zu einer halbwegs akuellen Low-Cost CPU)

Spass macht Photoshop mit einem 64bit OS und mindestens 4GB Ram (besser 8GB)..
 
Naja, der Bildaufbau wird schon von der Hardware übernommen (so denn die Unterstützung angeschaltet wurde). Und eine Onboardkarte muß im schlimmsten Fall den normalen Speicher mitnutzen - ganz schlimmer Flaschenhals. Da Adobe Nvidia-phil ist, solltest Du nach ner Nvidia Ausschau halten, zB Budgetempfehlung wäre zB GTS250 für ~110Eur. (Das betrifft ganz besonders Premiere und Aftereffects).

http://www.tweakpc.de/forum/grafikk...enoetigt-photoshop-cs4-grafikkartenpower.html
http://kb2.adobe.com/cps/404/kb404898.html

Aber Thunderclap hat genauso Recht mit der Aussage, RAM ist durch nichts zu ersetzen als RAM.

mfg chmee
 
Ja, aber :D die Core2Duos haben immernoch genug Party für Bild-BEA. Ich arbeite immer noch mit einem E7600 auf 3,9GHz. Und ich fand noch nicht die Zeit, zwischendurch mal Kaffee trinken zu gehen. (Und auch mit 3GHz Dual sah ich keinen Grund bei Bildbea (in normalen Maßstäben) aufzurüsten)

Wenn RAM fehlt, ist das durch das Auslagern sehr viel schneller schmerzlich als ein etwas langsamerer Prozessor.

Es wurde vom TO lediglich kein Modellname/Takt genannt.

mfg chmee
 
Ja, aber :D die Core2Duos haben immernoch genug Party für Bild-BEA. Ich arbeite immer noch mit einem E7600 auf 3,9GHz. Und ich fand noch nicht die Zeit, zwischendurch mal Kaffee trinken zu gehen.

Wie gsagt: Dualcore kann alles sein... von eine übertaktungsmonster wie deinem bis zu meinem Gott sei Dank vor einem Jahr aussortierten AMD Athlon 64 X2 mit 2x 1,8GHz... damit hat EBV nämlich garkeinen Spass gemacht ;)
 
Wie gsagt: Dualcore kann alles sein... von eine übertaktungsmonster wie deinem bis zu meinem Gott sei Dank vor einem Jahr aussortierten AMD Athlon 64 X2 mit 2x 1,8GHz... damit hat EBV nämlich garkeinen Spass gemacht ;)

Bis Anfang Mai hab ich noch mit einem 3800+ und PS CS2 gearbeitet :D

Von Freude kann da gar keine Rede sein, das ist Folter :eek:
 
Hallo zusammen, sorry für die späte Antwort, musste erst mal rausfinden was ich anbieten kann:)

Also...

Grafik: Intel G41 Express Chipsatz, Speichergröße 1024 MB, Intel GMA 4500

CPU: Intel CoreTM2CPU 6320 @ 1,86 GHZ

RAM: 2012 MB , Speicherart: DDR2 SDRAM, Speichergeschwindigkeit: 333MHZ

Motherboard: Gigabyte G41M-ES2L

Win XP Professional


Noch zum Prozessor:

Prozessor Eigenschaften:
Hersteller Intel
Version Intel(R) Core(TM)2 CPU 6320
Externer Takt 266 MHz
Maximaler Takt 4000 MHz
Aktueller Takt 1866 MHz
Typ Central Processor


Mein Probleme zum Beispiel: Kurze Verzögerung beim Zoomen in PS, Starke Verzögerung beim Verformgitternetz, Beim "Schwarzweiss Umwandeln" Dialog kommt auch manchmal die Meldung "Nicht genug Ram", wenn ich schon eine Weile am arbeiten bin. Dann hilft nur speichern und PS neu starten, dann gehts wieder.

Meint ihr es bringt was größere Ram Riegel zu kaufen, habe leider nur die 2 belegten Steckplätze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, mal ganz ehrlich. Dein RAM ist für CS5 wirklich etwas klein, deine Grafikkarte kann dir nicht helfen und dein Prozessor ist auch nicht der beste. Einfach die Grafikkarte auszutauschen wird dir nicht den Performancezuwachs bringen, den du dir erwünschst.
Denk vielleicht mal über nen neuen PC nach, wenns wirklich nicht mehr geht...
 
Na gut, dieser Prozessor ist lahm und die Onboard-GraKa ist auch nicht mehr als ein Bildschirmsignalgeber..

Ganz klar. Wenn Du nicht allzu viel ausgeben willst :
CPU raus, ersetzen durch zB Budgetlösung E7600(~100Eur), E8600(~200Eur) oder Q9650(~300Eur).
GraKa einbauen, zB GTS250(~110Eur)

Die CPU allein wird schonmal Schwung bringen, die GraKa wird bei GPU-Aufgaben und der hardware-unterstützten Ansicht aushelfen. (Den Löwenanteil macht aber die CPU!)

2GB sind nicht so viel, aber unter XP wird eh nur bis ~3,5GB unterstützt.. Also entweder nochmal ein Kit 2x1GB kaufen oder gleich 2x2GB und die Alten in der Bucht verkloppen (die laufen im Moment eh nur mit 666MHz, das könnte zu Problemen führen, wenn sie gar nicht schneller können..)

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach ja...Mist, dachte ich komme billiger weg. Richtig gute Fotos sind leider auch richtig teuer:(

Erst denkt man ok der Body ist teuer aber egal, dann kommt na gut dann muss ich halt in ein paar teure Objektive und EBV investieren, dann Mist ich brauche eine Bildschirm, der mehr Farben anzeigt als SRGB und jetzt auch noch einen sauteuren neuen Rechner.:ugly:

Einziger Trost ist, dass sich bisher jede Investition gelohnt hat:rolleyes:
 
Hmm, ich arbeite ohne Probleme mit nem Thinkpad T60 (Core 2 Duo 2GHz, 2GB RAM) mit Photoshop CS4 sowie Lightroom 3 unter Windows 7 32 Bit. Da kann ich von der Geschwindigkeit her echt nicht meckern. Klar, bei einigen Filtern dauert's mal länger aber für kleinere Bearbeitungen bräuchte ich nun nicht mehr Power. Auch der RAM ist mir noch nie ausgegangen und ich habe auch mal zwei, drei RAW-Dateien in PS geöffnet und Lightroom läuft noch nebenher.
 
Hmm, ich arbeite ohne Probleme mit nem Thinkpad T60 (Core 2 Duo 2GHz, 2GB RAM) mit Photoshop CS4 sowie Lightroom 3 unter Windows 7 32 Bit. Da kann ich von der Geschwindigkeit her echt nicht meckern.

Kommt eben immer darauf an was man macht... Für mal eben Farben und Kontrast hinbiegen braucht man sicherlich nicht mehr als 2GB Ram (dazu braucht man allerdings auch kein Photodhop ;) )... Bei Aufwändigen Bearbeitungen grosser Bilder mit 16bit Farbtiefe sind aber auch schon öfter mal 8GB viel zu wenig.
 
Das ist wohl ein Intel 775 Sockel, der geht bald in Rente. Es gibt aber noch genug schnelle CPUs dafür. Auf der Gigabyte Seite ist eine Liste.

Auf meinem 775 Board läuft ein Quad, macht sich gut bei PS. Als Grafikkarte habe ich mir in der Bucht eine Quadro 380 geschossen. Die sind da oft zu haben völlig neu. Der Treiber ist besser als die Standard Nividias. Gibts so um die 40 Euro. PS läuft dann mit "Normal" Einstellungen beim GPU Support, reicht allemal.

Auf 4 GB RAM aufrüsten und es klappt soweit so gut für ein 775 mit PS.

Allerdinges macht die Intel Prozessorfamilie 2010 mit den i's wirklich glücklicher, aber dann wird ein neuer PC fällig.
 
Klar, kommt natürlich immer drauf an, was man macht! Aber mit XP kommt man dann ja nicht wirklich weiter, da nur 3GB sinnvoll eingesetzt werden können. Wenn schon neue Hardware gekauft wird, würde ich gleich auf Win7 64 Bit wechseln und auch auf ein paar mehr Speicherbänke auf dem Board achten ;)
 
Die Aufrüstung auf 4GB Ram ist natürlich mit einem 32bit OS so eine Sache... Auch wenn das OS davon ca. 3,7GB nutzen kann, kann Photoshop gerade mal 2,1GB nutzen... (Ok, das ist schon mal ca. das doppelte von dem was für PS bei einm 2GB-System übrig bleibt - Eventuell reicht es...)

Sprich eventuell ist noch ein anderes OS (Win 7 64) nötig
 
Also nochmal kurz Budgetlösung zusammengerechnet:

verpflichtend:
E7600 (3,06GHz) - ~100Eur
2x2GB Kit - ~80Eur

Bonus (sollte auch rein):
Nvidia GT240 ~80Eur

Altes Kit (2x1GB) verkaufen in der Bucht, etwa 25Eur.
Heisst also, grob 160Eur für die Minimalstaufrüstung.

mfg chmee

@peachsummer: Welche Unterschiede zu einer herkömmlichen Grafikkarte kannst Du denn nennen? Die Quadra 4 380 XGL ist ja im Grunde ein alter Schinken, für GPU-Aufgaben nicht zu gebrauchen.. Sogar eine Billigstlösung a la GT220 für 50Eur wird deutlich deutlich deutlich schneller sein.

Nachtrag:
auch eine FX380 ist zwei Generationen älter, nach theor. GFlops ist sie ~7x langsamer als die GT240 - 52GFlops(380FX) zu 192GFlops(GT220) zu 385GFlops(GT240)
Link
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten