aber es existiert nur eine einzige, bei der man die Empfindlichkeit auf ISO 125/22° einstellen und ein 50-mm-Objektiv ansetzen kann, und das ist nun einmal die M11 Monochrom.
Erstaunlich. Du hast tatsächlich gut recherchiert (bis auf die Tatsache, daß man ein 50mm-Objektiv auch an andere Kameras aufsetzen kann, aber das ist die gewohnte Ungenauigkeit von Sprache). Hätte ich auch drauf kommen können, wenn ich die base-iso meiner Kameras im Kopf hätte. Da ist aber schon mehr als genug unnützes Partywissen drin.
Oder du hast dir die Angaben zu den Daten deines Fotos aus den Fingern gesogen ...
Na ja, bei Blende muß man immer ein wenig raten, die wird offensichtlich von der Kamera nur geschätzt (und meiner Erfahrung nach auch oft genug falsch, wenn auch nicht um viel, aber das ist nicht M11-spezifisch). Auch die in den EXiF angegebene Brennweite stimmt nicht immer. Was wiederum auch M11-spezifisch sein kann, ich hatte häufiger mal, daß überraschenderweise die Objektiverkennung aktiviert war, obwohl ich die eigentlich immer deaktiviere, da ich erstens eher weniger Leica-Objektive habe und zweitens fast nur uncodierte. An andere hatte ich es nicht, da ist die Objektiverkennung dauerhaft aus (stört nur).
Da ich noch weiß, daß es ein Gelegenheitsfoto war, bin ich mir auch sehr sicher, daß es ein 50mm auf f4 war. Das ist bei mir die eigentlich übliche Ausgangsstellung und ein immerdrauf. Nur welches 50er kann ich Dir nicht sagen.
Es gibt kein Profil und keine Kamera, mit dem du alles abdecken kannst, genau deswegen empfehle ich die RAW Bearbeitung:
Jedes Motiv ist anders (Lichtverhältnisse) und bedarf einer eigenen Bearbeitung in SW.
Und manchmal geht es eben nicht in s/w. Deswegen eben empfiehlt sich eine rein monochrome Kamera eher nicht.
Danke für den Tip mit der Leica Q2m, die 28mm wären auch kein Drama, aber der Preis ist es mir nicht wert.
Dann bliebe wirklich nur noch die K3-IIIm. Du könntest damit klarkommen, bist wohl auch kein Anfänger (mehr) und brauchst die modernen Helferlein auch nicht so sehr, um mit der Kamera Spaß zu haben. Fehlen nur die Objektive? Und damit lohnt es sich nicht, wenn Du die erst noch nachkaufen musst. Wenn Du allerdings bereits Pentax-K Objektive hast, ja dann...
...dann kann ich die K3-IIIm nur empfehlen, die ist wirklich gut. Aber eben auch nur für den bereits geübten Anwender. Ist eine sehr spaßige Kamera, wie generell Pentax.