• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Welche Kamera für Profesionelle Bilder ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

1iam

Themenersteller
Guten Tag/Abend,


unzwar arbeite ich nebenbei als Fotograf auf Veranstaltungen.
Die Kamera bekomme ich von meinem Arbeitgeber zu verfügung gestellt ( Canon 300d).

So..

jetzt möchte ich selber anfangen Private Fotoshootings zu machen.. da ich viele anfragen habe..

Kenne mich mit Adobe Photoshop CS4 super aus.

Welche Kamera könnt ihr mir für Profesionelle Fotos empfehlen ?

Am besten Canon.



Danke im vorraus.
 
Jede DSLR von Canon kann wohl diese Fotos erstellen ;-)

Professionell hat wohl eher etwas mit Können und Bezahlung dafür zu tun.

Lg

Sroko
 
Ja klar die 550d ist eine TOP Kamera !

Die Vorteile der noch teureren Modelle (außer Voll- Mittelformat) sind NICHT die Bildqualität, sondern

"nur" mehr Tasten für schnelleren Zugriff, größeren Sucher und robuster gebaut.

Wie wichtig dir die unten genannten Faktoren sind, kannst nur du wissen.

Lg

Sroko
 
Als Fotograf solltest aber mittlerweile wissen das die Kamera weniger interessiert als die Objektive, und das ein Superzoom für Fotoshootings nicht die erste Wahl sein kann.

Ich empfehle dir ne gebrauchte 40D mit einer lichtstarken Festbrennweite für Portraits wie das Canon 50mm f1,4 .
Ein wenig präziser was du unter welchen Bedingungen fotografieren möchtest kannst du aber noch werden. :)
 
..... arbeite ich nebenbei als Fotograf auf Veranstaltungen.
Die Kamera bekomme ich von meinem Arbeitgeber zu verfügung gestellt ( Canon 300d)........

Okay wenn Du mit dieser Kamera und den verwendeten Objektiven die Bildqualität hinbekommst die Deine Anfragenden verlangen dann ist auch klar was Du benötigst:
Ein Body der gleich oder besser als die 300D ist und Objektive die ebenfalls gleich oder Besser sind.

Professionelle Fotos sind nicht zwangsläufig mit der Ausrüstung verbunden sondern hauptsächlich mit dem Fotografen.

PS
Ne Empfehlung ohne Anforderungsprofil ist nicht machbar oder lautet : "Geh in nen Laden kauf ne Kamera und mach Fotos.....":ugly:
 
Hallo,wenn du mit Canon gut zurechtkommst, vielleicht ne 40D.
Die 300D ist sicher keine schlechte Cam, würde sie heute aber nicht mehr kaufen.
Aber wie schon gesagt wurde, solltest du dir eher über hochwertigere Objektive Gedanken machen als über die Kamera.

Grüße Thomas
 
Die 40D empfehlenswerter als die 550D? Und mit dem Objektiv vielleicht bisschen genauer.. vielleicht eins aus dem Net suchen und den Link posten.


Danke im vorraus :) :angel:
 
Wer hat denn hier die 550D erwähnt? Hast du sie bereits im Hinterkopf, dann greif doch zu.
Zu den Objektiven ... damit wir genauer werden können, solltest du uns eine genauere Beschreibung deiner fotografischen Vorhaben liefern.:)
 
Ich möchte Bilder von Tänzer schießen, das heisst auch wenn sie in Aktion sind.. und da sollte nichts verschwommen sein ..

ich weiss das mit gidf ist echt lustig.. :D aber bin neu weiss nicht wirklich sehr viel.. ich kann nur fotografieren und bearbeiten.. viel über das objektiv usw weiss ich nicht :) :ugly:
 
Was wirklich helfen würde, wenn du den Fragebogen (wurde im Post vom GidF gepostet! :p) aufüllen würdest. Dann kann man dir tolle Empfehlungen schreiben! :top:
 
Die Vorteile der noch teureren Modelle (außer Voll- Mittelformat) sind NICHT die Bildqualität, sondern

"nur" mehr Tasten für schnelleren Zugriff, größeren Sucher und robuster gebaut.

Aha :rolleyes:

Und was ist mit den scheinbar unwichtigen "Vorteilen"?

-besserer AF
-mehr AF-Felder
-höhere Serienbildgeschwindigkeit
-größerer Pufferspeicher
-AF-Mikro-Korrektur
-Blitzsteuerung
-usw?
 
Ich möchte Bilder von Tänzer schießen, das heisst auch wenn sie in Aktion sind.. und da sollte nichts verschwommen sein ..

Das mit dem "da sollte nichts verschwommen sein" liegt zu 90% am Fotografen.

Ansonsten, mangels Budget und dem Anspruch "professionell", empfiehlt sich entweder eine Canon 1Ds MK III oder eine Nikon D3s. Schneller Autofokus, KB-Sensor d.h. gute Available Light Fähigkeit, viele Bilder pro Sekunde ...

:evil:
 
....Und was ist mit den scheinbar unwichtigen "Vorteilen"?

-besserer AF
-mehr AF-Felder
-höhere Serienbildgeschwindigkeit
-größerer Pufferspeicher
-AF-Mikro-Korrektur
-Blitzsteuerung
-usw?

Mensch Mario, das ist doch nun wohl wirklich nicht wichtig! Heutzutage weiß doch ein jeder Vollblut DSLR-Anwender, dass man ne DSLR maximal nach physikalischer Größe/Gewicht und vorhandenen Megapixeln klassifiziert.

Die Bodybuilder unter den Fotografen nehmen diese komischen Gehäuse wo unten zusätzlich noch ein Zusatzgewicht integriert ist und die fortgeschrittenen Bodybuilder müssen zwangsläufig auch noch diese langen schweren Rohre mit Glas drin dran basteln weil der Trainingseffekt sonst zu wünschen übrig lässt. Ist zwar Sch.... wenn man erstmal 50m zurückgehen muss um nicht nur die Nasenhaare den Kumpels auf dem Bild zu haben aber das wird ebenfalls unter Training verbucht :ugly:
Für die muskulär zart Besaiteten dagegen gibt es diese kleinen niedlichen DSLRs mit den leichten kleinen Objektiven (leicht zu erkennen an einer 55 die irgendwo in der Produktbeschreibung vorkommt)............und je mehr Megepixel eine Kamera hat um so besser ist sie !
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten