• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welche Kamera (Nikon D70, D60, Canon 1000d?) und welches Objektiv dazu?

canonier1000d

Themenersteller
Hallo,

ich habe vor, auf Hobbybasis das Fotografieren anzufangen.

Da ich mich durch normale DigiCams in den Möglichkeiten immer eingeschränkt fühlte, soll es nun eine DSLR sein.

Das Budget ist, da ich noch Schüler bin, sehr beschränkt, es stehen ca. 500€
zur Verfügung.

Ich habe mich bereits umgeschaut, und schwanke derzeit
zwischen der Nikon D60 und der 1000d von Canon.

Neulich fand ich allerdings noch eine Alternative zu den beiden, und zwar habe ich bei Karstadt eine Nikon D70 gesehen, welche ja schon älter ist. Sie hat nur 6 Megapixel. Allerdings würde mich diese als Kit mit 18-55 Objektiv nus 299€ kosten, was natürlich verlockend ist. Mir persönlich liegt auch diese Kamera am besten in der Hand, wenn ich alle 3 nebeneinander habe. Als ich durchgeschaut habe fand ich, dass der Sucher extrem dunkel ist. Hat da jemand Erfahrung?

- Gibt es beachtliche Unterschiede zwische Nikon und Canon?

- Lieber eine ältere D70 oder die neuere D60?

Ein weiteres Thema, was ich gerne ansprechen würde sind Objektive.

Ich würde mit meiner Kamera hauptsächlich Landschaften, Architektur, aber auch Menschen, Blumen fotografieren. Also ein weites Spektrum.
Nun habe ich mich gefragt, ob ich die Kamera, welche es letztenendes sein wird, mit dem Kit-Objektiv kaufen soll, obwohl ich vom Zoom her gerne was hätte, was bis 200 geht. Makro aufnahmen finde ich allerdings auch reizvoll.

Was für Objektive wären denn Ratenswert für den Anfang, um viele Möglichkeiten zu haben?

Wie sieht es mit Filtern aus? Baraucht man sowas? Und wenn ja, was?
Im Internet sehen z.B. Aufnahmen von LAndschaften oder Gewässern mit Pol-Filtern sehr viel besser aus. Ist der unterschied wirklich so groß?



Ich weiß, viele Fragen, aber viellecht kann mir ja geholfen werden.

Tim
 
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):Nikon D60, D70, Canon EOS 350d, 450d, 1000d,
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): nikon d 70,
da groß und handlich

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Kajak, Klettern_])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Hallo canonier

Wenns zwischen Nikon und Canon sein soll werfe ich einfach mal die Nikon D40 mit ins Spiel . Im Prinzip ist die D40 die gleiche Kamera wie die D60 auser das sie wie die D70 6 Megapixel hat.... Auszüge bis A4 sind damit auch problemlos möglich.Du bekommst das D40-Kit 18-55mm für zirka 300 Euro . Dazu dann noch ein Nikon 55-200VR für zirka 200 und dann sollte das passen . Die D70 ist natürlich auch keine schlechte Kamera ist halt der Vorgänger der D80 .Die D60 wiederum der Nachfolger der D40 . Der Sucher der D70 ist schon etwas dunkler in gegensatz zu D40/60 . Aber die D70 hat wiederum den Vorteil einen AF-Motor im Body zu besitzen und auch so ein paar direkt Funktionen mehr . Hier mal eine Vergleichstabelle D40/D40x/D50/D70/D70s/D200/D80
http://foto.beitinger.de/vergleich_d70_d200/index.html .
Wenn die D70 dir natürlich am besten liegt wäre gegen sie auch nichts einzuwenden .Ein Gedanke von mir jetzt noch wäre, nach einer guten Gebrauchten D80 ausschau zu halten . Hier im Forum gehen öfter mal gute D80 mit Objektiv für 500 Euro rum über den Tisch ...
Da ich aus dem Nikon Lager komme kann ich dir zur EOS 1000D nicht wirklich was sagen .

Gruß Keidel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten