• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Welche Kamera/System (Fokus auf exzellente und farbenkräftige Bildqualität)

PSD-Freak

Themenersteller
Servus,

lange ist es her, wo ich das letzte mal eine Kamera in den Händen hielt (EOS 7D zumeist)... Das tagelange katalogisieren von ca. 15.000 Bilder aller Art (meist Urlaub, Landschaft, "Draußen halt", Gelegenheitsbilder, Feste & Feiern etc.). Nachdem ein Taschendieb in Wien mich um meine Kamera samt Chip und Objektiv erleichtert hat, hat mich nun wieder das "Foto-Fieber" gepackt - Das Katalogisieren sei Dank :lol: - Nun, ab in den nächsten MM und Planet und mal rum geschaut und sich (mehr oder minder kompetent - eher das Letztere) bin ich auf diese Expertenplatform gestoßen und hoffe hier den vielleicht kaufentscheidenden Tip zu erhalten. Ich habe mal das Beratungsformular ausgefüllt (und ganz leicht modifiziert :cool:):

NUN DENN:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Urlaub und Landschaften (Strände, Meere, Strandpromenaden (alles in wärmeren/heisseren Regionen, Sonnenaufgänge und Untergänge, Wiesen, Felder, Lost Places, Wiesen und Felder, Bäume etc...)
- Nachtaufnahmen (bei gutem Wetter, "Blaue Stunde")
- Gelegenheitsbilder (Feste und Feiern, Ausflüge, Geburtstage etc...)
- Sport (Aufnahmen unserer Tennis Amateur- und Freizeitmannschaft)

Hinweis: Ich bin ein typischer "Schönwetter" und gutes Licht Fotograf. (Für Nachtaufnahmen nutzte ich natürlich ein Stativ mit Fernauslöser).'


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
[X] im Urlaub (meist in sehr sonnigen und warmen Gebieten am Meer/Küste)


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
[X]Nein, leider nicht mehr... Nach einem Diebstahl/Überfall habe ich das restliche Zubehör verkauft, da ich seinerzeit immer weniger fotografierte.


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] ca. 1.250€ (+/- 250€) insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

PS: Bitte keine Nachfragen "Jaaa warum denn kein Gebrauchtkauf? - Es ist meine Entscheidung die ihre Gründe hat und an der nicht zu rütteln ist - Akzeptiert es einfach :D!


5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive) -> Ich möchte den "unteren" Bereich abdecken und den "oberen" Bereich. Als Beispiel bei einer Canon: 25-105L und 100-400L oder 70-200L (Was NICHT heisst dass es eine Canon sein soll, ich finde es nur beispielhaft). Jedoch möchte ich kein „Objektiv-Fuhrpark“ mit 5-6 Objektiven. Zwei sollten reichen.


6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?*
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
- Sony Alpha A77II
- Sony Alpha A99 (mega toll, zu teuer...)
- Sony Alpha A6000, A6300, A6400, A6500, A7, A7II
- Canon EOS 77D
- Canon EOS 6D
- Canon EOS 80D
- Nikon D7500
- Nikon D7200

*Manchmal nur Body, manchmal mit Objektiv XY)[/I]


[X] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
- Sony Alpha A6400
- Nikon D7500
- Sony Alpha A6300
- Nikon D7200


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.


8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden


9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung (egal wo)
....[?] im Body
....[?] im Objektiv
[X] Blitz-/Zubehörschuh (Wäre von Vorteil, aber nicht kaufentscheidend)
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[X] Sonstiges: Panorama-Funktion


10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] zwischen Anfänger und Fortgeschrittener
[ ] Fortgeschrittener


11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[X] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[X] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen. (Beides halt)
[X] große Megapixel-Zahl wäre also gut


12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (Format _______)
....[X] Fotobuch
[X] großformatige Prints (Format: große Abzüge / Drucke z.B. bei der „Weißwand“)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[X]elektronisch (wenn, dann eher elektrisch. Aber kein Muss)


14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[X] exzellente, dynamische Bildqualität mit kräftigen, leuchtenden Farben)


15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[X] Makro
[X] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):


Schon mal vielen Dank für Tipps, Rückfragen beantworte ich gerne.

Grüße
 
"exzellente Bildqualität" liefern heute alle Kameras mit großem Sensor, also ab APS-C aufwärts. (Kleinere auch, die sind aber auf niedrigere ISO, also nicht allzu viel mehr als Tageslicht, und weniger fotografische Möglichkeiten wie Freistellung etc. beschränkt.) "Farbenkräftig" hat etwas mit der jpg-Einstellung in der Kamera zu tun (Farbeinstellungen gibt es überall; bei Fuji heißt das "Filmsimulation", also Simulation der fuji-eigenen Filme) - bzw. mit RAW-Bearbeitung am PC.

Bleibt das (sehr begrenzte) Budget, besonders weil es dir um viel MP geht.
Da ausschließlich Neuware in Frage kommt, kannst du dir aber leicht selbst ein Bild über die Preise verschaffen, indem du sie erguhgelst.
 
"exzellente Bildqualität" liefern heute alle Kameras mit großem Sensor, also ab APS-C aufwärts. (Kleinere auch, die sind aber auf niedrigere ISO, also nicht allzu viel mehr als Tageslicht, und weniger fotografische Möglichkeiten wie Freistellung etc. beschränkt.)
Und wie groß ist der Unterschied zwischen MFT und APS-C?
Bei gleicher Sensorgeneration und -technologie?
Richtig. Irgendwo zwischen klein und vernachlässigbar. Das muss jeder für sich entscheiden. Es in einer Kaufberatung daher von vornherein auszuschließen ist meiner Meinung nach unseriös.
 
Zuletzt bearbeitet:
"exzellente Bildqualität" liefern heute schon fast alle Kameras.
KB wie auch APS/C.
Die Kameras die du genannt hast sind alle top!
Da ist es am Besten du "befummelst sie im realen Leben um zu merken welche dir am Besten in der Hand liegt.
Da Nikon und Sony einen Spitzensensor haben ist es eigentlich wurscht.
Nikon hat mehr Objektive im Angebot, die Sony ist halt kleiner.
Vollformat wird schnell sehr teuer. Hat aber in Tischtennishallen seine Vorteile wenn man eine höhere Iso braucht.
Ob die hier genannte RP von der Geschwindikeit her ausreicht weiß ich nicht.
Ich nehme an das die A6400 den besten AF für Tischtennis hat und vom Dynamikumfang eh super ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn man mFT wegen BQ ausschließt, dann würde ich auch APS-C ausschließen. Der Unterschied ist minimal. Dann bleiben nur Kleinbild und Mittelformat als einzig selig machend übrig. Aber der TO scheint eh schon in Richtung KB unterwegs zu sein.

Da hat Sony im Bereich der Spiegellosen eindeutig die Nase vorn. Alle anderen Marktteilnehmer haben mit ihren Systemen gerade mal angefangen.
 
Und wie groß ist der Unterschied zwischen MFT und APS-C?
Bei gleicher Sensorgeneration und -technologie?
Richtig. Irgendwo zwischen klein und vernachlässigbar. Das muss jeder für sich entscheiden. Es in einer Kaufberatung daher von vornherein auszuschließen ist meiner Meinung nach unseriös.
richtig, der ist durchaus größer und nicht zu vernachlässigen, je nachdem, wo man seinen fotografischen Fokus hinlegt: sowohl was die ISO-Leistung bzw. das Rauschverhalten betrifft, als auch was die fotografischen Möglichkeiten betrifft. f2.0 bei mFT entspricht von der Bildwirkung her f4.0 bei KB und f3.0 (2.8) bei APS-C. Das ist keine Kleinigkeit. - Wenn der TE auch die "blaue Stunde" anstrebt (Fragebogen), dann ist mFT wohl kaum eine adäquate Wahl. Eigentlich wäre KB ein guter Vorschlag.

Da der TE gebrauchte Ware ausschließt und auch noch viel MP will, wird das Budget eng und Alternativen fallen raus. Daher: Er hat ein paar Kameras im Visier; nach den Preisen guhgeln und gut is'. So richtig falsch macht er sicher bei keiner genannten etwas.
 
@PSD-Freak

Nimm die Kamera mit der Du Dich am wohlsten fühlst (Anfassgefühl, Menü, Aussehen). Wenn Du Dich schon drauf freust, die Kamera einfach in der Hand zu halten, wirst Du sie auch oft und gerne benutzen.

Wenn Du Dich dann noch ein wenig schlau machst, ob es zu Deiner präferierten Kamera auch die passenden Objektive (Brennweite, Lichtstärke, Bezahlbarkeit) gibt, machst Du wenig bis nichts falsch.

Du kannst mit jeder aktuellen Kamera tolle Fotos machen - insbesondere bei Deinen sehr „normalen“ Ansprüchen.
Daher wäre mein Rat: kümmer‘ Dich weniger um die technischen Specs der Kameras, sondern schau einfach welche Dir ganz persönlich gut liegt. Ob dann am Ende da Sony, Olympus, Canon, Pentax oder Fuji draufsteht, ist völlig irrelevant - solange Du sie nur gerne in die Hand nimmst;)!
 
Ich würdedir ja zu einer RX100 oder RX10 raten...

Da du zwar schreibst, dass du erweitern möchtest, aber max. 2 Objektive? Da tuts ne Bridge oder Premium Kompakte auch... Is lei hter und unauffälligwry wird also nicht so leocht geklaut
 
Wenn du quitschbunte Handyfarben willst, dann sollte das mit dem meisten Kameras gehen, dass du einen Bildstil mit dir genehmen Farben und Kontrasten einstellst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten