• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Welche Kameras haben die gleiche Auto-ISO-Funktion wie die 7D in [M]?

kingnothing

Themenersteller
Frage steht schon oben, ich blick ehrlich gesagt nicht mehr durch.

Hatte die 7D nun schon mehrmals in der Hand, haptisch perfekt und auch als "Komplettpaket" ein Traum. Das "Feature" dass mir allerdings mit Abstand am besten gefällt so blöd es auch klingt ist die "Auto-ISO" Funktion im M-Mode. Für der "Modus" schlechthin den ich schon 10.000x hätte brauchen können und den ich vermutlich für 99% aller Bilder nutzen würde, egal wie unterschiedlich die Bedingungen auch sein mögen (und ich verstehe auch nicht wieso es nicht allen anderen Leuten genauso geht :D). So simpel die Idee dahinter auch ist genauso praktisch ist sie und ich hab mich in den "Modus" schon vor über einem halben Jahr auf den ersten Blick verliebt sozusagen :eek::p
Jedenfalls war es bisher bei allen Kameras auch immer einer der Hauptnegativpunkte schlechthin, also dauernd die ISO hoch- und runterfummeln da man ja nie unnötig hohe Belichtungszeiten und damit mehr Rauschen haben möchte, aber auch eben keine verwackelten Bilder. Das ganze ist aber eine absolute Automatik (die ich bisher eben immer manuell übernehmen musste) da - zumindest ich - bei allen(?) Fotos immer eine definierte Blende und auch Verschlusszeit benötige, somit ist die ISO das einzige Rädchen, an dem ich ständig drehe... und wenn das nun die Automatik endlich mal allein und vor allem auch anständig übernimmt, dann ist das ein wahrer Segen und eine absolute Erleichterung beim Fotografieren. Egal ob bei Portraits, Tierfotografie, AL, Konzerte, etc.
Endlich kann man sich nämlich dann unbeschwert dem Motiv widmen und muss nicht vor jedem Auslösen nochmal die Einstellungen checken. Ein Traum :rolleyes:


Also langer Rede... so wie ich das jetzt überblickt habe ist diese Auto-ISO Funktion weder bei der 50D noch der 1D III noch der 550D noch einer 5D II vorhanden, ist das soweit korrekt? Eine 1D IV kommt sicherlich nicht in Frage! Wie sieht es mit der 60D aus?

Hätte die 50D die Funktion wär die Kamera schon längst gekauft da ich den superguten AF sowie die tollen Videofeatures der 7D überhaupt nicht bräuchte. Hätte eine andere (nicht teurere als die 7D) Kamera die selbe Funktion jedoch auch würde ich mir den sonst baldigen Kauf einer 7D auch nochmal überlegen. Könnte übergangsweise da ich sowieso gebraucht kaufen werde und sich der Verlust beim Weiterverkauf gering hält auch mit eine kleineres xxxD oder ähnlichem leben.
 
AW: Welche Kameras haben die gleiche AutoISO Funktion wie die 7D in [M]?

Geht's dir einfach nur um Auto-ISO im M-Modus? Das hat meine 40D auch :rolleyes:
 
AW: Welche Kameras haben die gleiche AutoISO Funktion wie die 7D in [M]?

Alle aktuellen Nikons.

Ich glaube alle aktuellen Kameramodelle. Soweit ich mich erinnern kann, hatte meine 1000D das schon gehabt. (Falls ich was falsches gesagt habe, korrigiert mich bitte)
 
AW: Welche Kameras haben die gleiche AutoISO Funktion wie die 7D in [M]?

Die 60D macht das sehr gut :)
Zeit und Blende fest einstellen und die Kamera belichtet mit der korrekten ISO.

Auto ISO haben sie ja alle, aber in M funktioniert das nur bei wenigen.
Bei den meisten Modellen wird dann ISO 400 fest vorgegeben.
 
AW: Welche Kameras haben die gleiche AutoISO Funktion wie die 7D in [M]?

Also langer Rede... so wie ich das jetzt überblickt habe ist diese Auto-ISO Funktion weder bei der 50D noch der 1D III noch der 550D noch einer 5D II vorhanden, ist das soweit korrekt? Eine 1D IV kommt sicherlich nicht in Frage! Wie sieht es mit der 60D aus?
Zumindest die 1DIII hat über die Cfns/Pfns eine ziemlich umfangreich (aber afaik immer noch nicht perfekt) konfigurierbare Auto-ISO.
 
AW: Welche Kameras haben die gleiche AutoISO Funktion wie die 7D in [M]?

viel interessanter finde ich die Auto-ISO eigentlich in AV. Dort stellt die Kamera (in diesem Fall 7D) die Belichtungszeit abhängig von der Brennweite ein (ungefähr nach der Faustformel für unverwackelte Aufnahmen) und ergänzt dann mit der ISO

d.h. zwei Automatiken funktionieren nacheinander (die Variable Belichtungszeit hat höhere Priorität) und nach gewissen Kriterien (abhängig von Brennweite)

wobei natürlich Auto-ISO in M auch richtig praktisch ist und von mir sehr oft verwendet wird (ein Traum bei Konzerten/Veranstaltungen wo es teilweise einfach nicht möglich ist, von Hand so schnell umzuschalten -> 1/200s und f/2 fix, den Rest macht die ISO)
 
AW: Welche Kameras haben die gleiche AutoISO Funktion wie die 7D in [M]?

Der 7D fehlen leider die Belichtungskorrektur und die max., bzw. Min Angabe...
Ohnehin ist es ne Sauerei, dass der Schrott gerade an der 5D2 nicht wenigstens so funzt, wie an der 7D!!!!
Willst mehr dann Nikon/Pentax und Co.!!!
 
AW: Welche Kameras haben die gleiche AutoISO Funktion wie die 7D in [M]?

Danke erstmal für die zahlreichen Antworten. So ganz geklärt ists aber nocht nicht.

Man sieht jedoch schon an den ersten Antworten, dass die Funktion anscheinend - und für mich total unbegreiflich - den meisten Leuten völlig egal ist.

Geht's dir einfach nur um Auto-ISO im M-Modus? Das hat meine 40D auch :rolleyes:
Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster und sage: Nö! Hat sie nicht. Hatte die 40D auch parallel ne Zeit, ist schon länger her und zugegeben in [M] hatte ichs noch gar nicht probiert. Wär mir aber fast 100%ig sicher, dass das was ich oben meine nicht möglich ist.

Wenn ich es richtig verstehe und überblicke: Alle aktuellen Nikons. :p


Gruß, Matthias
Tja, das wollte ich fast schon dazu schreiben.. hatte mir schon zeitweise ernsthaft überlegt zu wechseln. Dagegen sprach dann aber bis jetzt immer mehr als dafür, von daher kommt das erstmal nicht in Frage


Scheinbar braucht die Funktion aber echt kein Mensch.. :eek: Dabei ist es doch so saumäßig praktisch...

z.B. Thema Tierpark/Wildlife/etc. ...
[feste Einstellung]: möglichst offene Blende oder minimal abgeblendet, z.B. f2,8
[feste Einstellung]: Ausreichend kurze Verschlusszeit um nicht zu https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/grumble.gifverwackeln, z.B. an eine 200mm FB 1/400
[variabel]: Einzig und allein die ISO! Denn was bringt mir bei Motiv 1 die oben genannten Werte und 2min später bei Motiv 2 ist mehr Licht da und ich hab bei meinetwegen davor eingestellten ISO400 auf einmal 1/1250...total unnötig. Beim dritten Motiv nochmal 2min später dann vielleicht aber nur noch 1/125...das ich die ganze Zeit mache ist einzig und allein die ISO hoch und runter zu verstellen :grumble:

Das lässt sich jetzt auf fast jede x-beliebige Situation anwenden...Sport, Portrait, Architektur, Konzerte, Veranstaltungen, Landschaftsaufnahmen...total egal. Meist oder eigentlich immer ist doch die Verschlusszeit und vor allem die Blende fest vorgegeben (durch einen selbst oder eben die Motivbedingungen) und man bastelt sich immer nur mit der ISO die Einstellungen (meist die Zeiten da in AV fotografiert wird) so hin, dass es passt. Genau das macht die Automatik dann für einen ohne dass man einen Handgriff machen muss und wenn man doch andere Einstellungen will dann hat man die ja auch in [M] mit einem blitzschnellen Drehen an den Rädern verstellt.

viel interessanter finde ich die Auto-ISO eigentlich in AV. Dort stellt die Kamera (in diesem Fall 7D) die Belichtungszeit abhängig von der Brennweite ein (ungefähr nach der Faustformel für unverwackelte Aufnahmen) und ergänzt dann mit der ISO

d.h. zwei Automatiken funktionieren nacheinander (die Variable Belichtungszeit hat höhere Priorität) und nach gewissen Kriterien (abhängig von Brennweite)
Sehr interessant, vielen Dank, das war mir neu!
Das wäre natürlich dann auch die logische Schlussfolgerung für den Gebrauch von Zooms. Zwar könnte ich zuerst mal auch ganz gut mit der "Halbautomatik" leben und in [M] mit z.b. einem 24-70/2,8 und AutoISO fotografieren und dann je nachdem wo man von der Brennweite ist die Belichtungszeit verstellen, aber so ist das ja noch besser!
Was mir allerdings an deiner Aussage schon nicht so gefällt ist dieses "ungefähr" nach der Faustformel", klingt nämlich grad so wie die "alten" ISO-Automatiken (die ich niemals so nennen würde), also auf deutsch die Kamera macht grad was sie will... :p
Hatte mir schon vor geraumer Zeit Gedanken gemacht, dass so eine Funktion rein softwaretechnisch ja Kindergarten ist da die Kamera zu jedem Zeitpunkt die Brennweite kennen sollte. Wäre natürlich für die Zukunft absolut perfekt wenn ein Hersteller da mal mehr drauf eingehen würde und beispielsweise 3 verschiedene Modi macht, also auch für Leute die gern mal bisschen mehr Zittern. Oder anders gesagt, persönlich halte ich die Faustformel für sehr knapp bemessen und bin der Meinung, dass zumindest bei mir die Ausschussquote nochmal deutlich senkt wenn man die Verschlusszeit nur etwas kürzer wählt.
Also im Menü einstellbar Zeit = 1/(Brennweite*Crop) und dann noch Zeit = 1/(Brennweite*Crop*1,2...2), sozusagen als "Sicherheitsfaktor". Softwaretechnisch wäre das nicht mal ein Problem mit "0,1 Schritten" als Einstellungsmöglichkeit zu arbeiten. Problem ist wohl eher, dass hier aus mir wie gesagt unbegreiflichen Gründen keine Nachfrage besteht...
Man könnte es sogar noch weiter treiben und einen IS-Modus / "Statik Modus" einbauen bei dem das Objektiv mit IS erkannt wird und dann (einstellbar) eben 2, 3 oder 4 Blendenstufen länger belichtet wird bzw. die AutoISO dass eben dann so einstellt.
Naja, Zukunftsmusik... :angel:



Der 7D fehlen leider die Belichtungskorrektur und die max., bzw. Min Angabe...
Ohnehin ist es ne Sauerei, dass der Schrott gerade an der 5D2 nicht wenigstens so funzt, wie an der 7D!!!!
Willst mehr dann Nikon/Pentax und Co.!!!
Absolute Zustimmung. Die fehlende Belichtungskorrektur wäre softwaretechnisch ebenso ein absolutes Kinderspiel zu implementieren. Wieso macht Canon das aber nicht?
Wieso die Funktion an sich in der 5D II nicht drin ist verstehe ich auch nicht. Würde die Kamera für mich persönlich um 200% attraktiver machen und ich würde ernsthaft in Betracht ziehen sie mir zumindest irgendwann einmal gebraucht zu kaufen. Da ihr jedoch auch diese Funktion fehlt, neben zig anderen, für mich eigentlich selbstverständlichen Dingen, ist das Teil für mich absolut uninteressant - für den angeschriebenen Preis zumindest.
Die fehlende Belichtungskorrektur ist auch mit ein Grund, wieso ich nicht schon gewechselt habe. Hier müsste man zwangsweise absolut improvisieren. Solange die Korrektur +-0,5 Blenden nicht übersteigt kann man das ganze zum Glück wenn in RAW aufgenommen praktisch verlustfrei am PC korrigieren. Komfortabel und elegant ist aber was anderes.
Ganz hörts dann auf wenn man jetzt dann wieder im Winter bei Schnee (ok, ist noch bisschen hin..) fotografieren möchte und standardmäßig auf +1...+2 Belichtungskorrektur steht. Da ist der AutoISO Modus dann nämlich schlichtweg für den A...
Aber man ist ja schon überhaupt froh, dass es sowas gibt im Jahre 2010...also nicht meckern :)

Die 60D macht das sehr gut :)
Zeit und Blende fest einstellen und die Kamera belichtet mit der korrekten ISO.

Auto ISO haben sie ja alle, aber in M funktioniert das nur bei wenigen.
Bei den meisten Modellen wird dann ISO 400 fest vorgegeben.

Kann ich das jetzt so verstehen, dass die 60D was die Auto ISO angeht identisch bzw. mind. so "gut" ist wie die 7D?
Die 60D wäre für mich nämlich auch sehr attraktiv was das Gesamtpaket betrifft. Zwar noch nicht in den nächsten 1-2 Monaten aber im Lauf des nächsten Jahres zumindest wenn sich die Preise ein wenig normalisiert haben.

Also seh ich dass dann richtig, dass von den bezahlbaren Kameras jenseits der 1500 Euro Grenze lediglich die 7D und die 60D das mit dem "echten" AutoISO in [M] drauf haben? :confused:
Oder anders, die 50D wie auch sämtliche xxxD verfügen über diese Funktion nicht?
 
AW: Welche Kameras haben die gleiche AutoISO Funktion wie die 7D in [M]?

Also seh ich dass dann richtig, dass von den bezahlbaren Kameras jenseits der 1500 Euro Grenze lediglich die 7D und die 60D das mit dem "echten" AutoISO in [M] drauf haben? :confused:
Oder anders, die 50D wie auch sämtliche xxxD verfügen über diese Funktion nicht?
Bei Canon wird das wohl so sein.

Jedenfalls die 5DII und 50D können zwar das oben beschrieben Auto-ISO in AV abhängig von der Brennweite (ohne Berücksichtigung eines evtl. IS), aber bei M gehen die "Automatiken" auf einen festen Wert. 400 bei der 5DII AFAIRC.
Ich hätte den Auto-ISO-Mode in M schon sehr gerne. Offenblende, ausreichend kurze Belichtungszeit und den Rest macht das ISO.
Ist eigentlich ein neues Programm, Av, Tv, P, M und I oder ATv oder so. :)
 
AW: Welche Kameras haben die gleiche AutoISO Funktion wie die 7D in [M]?

Ist eigentlich ein neues Programm, Av, Tv, P, M und I oder ATv oder so. :)
Exakt! Genau so sehe ich das auch! Dazu noch, natürlich nur meiner Meinung nach, ein absolut leistungsstarkes Programm, dass - eine Belichtungskorrektur und Brennweitenerkennung mit wahlweise zugehöriger Verschlusszeitwahl noch integriert - sämtliche anderen Programme zu 99,9% überflüssig macht. Zumindest fällt mir keine einzige Situation ein wo ich die anderen Programme noch benötigen würde oder besser gesagt, wo die anderen Programme dann BESSER wären.
Einzig das normale [M] bräuchte man wohl noch wenn man mit Studioblitzgeräten oder allgemein mit Blitzen in [M] arbeitet aber das ist ja ein recht spezieller Fall.
 
AW: Welche Kameras haben die gleiche AutoISO Funktion wie die 7D in [M]?

@Kingnothing:
Die 550D und die 60D können das sogar noch besser. Bei der 7D im Modus M geht die Auto ISO Funktion bis 3200 beim Fotografieren (bis 6400 beim Filmen).
Bei der 60D und 550D geht die Automatik sogar bis ISO 6400 beim Fotografieren und läßt sich noch begrenzen.

Ich nutze den Modus M und Auto ISO Funktion an der 7D sehr oft. Ist ein klasse Feature. Damit hast Du volle Bildkontrolle (Blende und Zeit), um die richtige Belichtung kümmert sich dann die Auto-ISO Funktion.
 
AW: Welche Kameras haben die gleiche AutoISO Funktion wie die 7D in [M]?

Scheinbar braucht die Funktion aber echt kein Mensch.. Dabei ist es doch so saumäßig praktisch...

Doch...ich liebe es -> Allerdings erst seit der 7D ist mir der ISO-Wert bis 3200 auch völlig egal. Von daher finde ich es auch nciht schlimm das ich diesen nciht begrenzen kann oder die automatik bis 6400 / 12 800 geht :)
 
AW: Welche Kameras haben die gleiche AutoISO Funktion wie die 7D in [M]?

Die Funktion gibt es so, wie sie sinnvoll zu nutzen wäre, bei Canon nicht!

Obere und untere Grenzen für ISO einstellte, Blende fest, Zeitvorgabe mit minimalem Wert....DAS wäre eine Bereicherung...

Mit dem Hund losziehen am Waldrand, immer Sonne und Schatten im Wechsel. Aufgrund der Schnelligkeit mindestens 1/800s als Belichtung, schneller gerne erlaubt. Blende vorgeben und das, was die Belichtung dann nicht schafft durch die ISO nachregeln....das wäre innovativ!

LG
 
Genau so ist es. Und ich denke die Jungs von Canon sind nicht doof und haben das auch in der Schublade.
Und irgendwann, wenn sie die Zeit als reif erachten, wird es bei einem neuen Modell eingeführt. Ist ja programmiertechnisch kein Hexenwerk.
Aber sicher nicht als FW-Update, denn damit lässt sich Kohle machen sagt der Controller.


:D
 
... und was ja nun wirklich fehlt, ist die Möglichkeit der Belichtungskorrektur. So wie es ist mit Auto-ISO im M-Modus, belichtet die Kamera ja immer auf Standardlichtsituationen. Das heißt, z.B. im Dämmerlicht oder auch bei Schnee ist Auto-ISO im "M" nicht zu gebrauchen, die Bilder werden zu hell oder zu dunkel.

Ich würde z.B. beim Fotografieren in dunklen Räumen gerne bei einem 30er Objektiv die Blende auf 2 und die Zeit auf 1/60 stellen und den Rest Auto-ISO überlassen wollen. Dafür müsste ich aber sagen können, dass die Lichtsituation bitte schön mit 1,5 Blenden unterzubelichten ist... Das finde ich sehr schade dass das nicht geht :(

Gruß
Schmidtze
 
... und was ja nun wirklich fehlt, ist die Möglichkeit der Belichtungskorrektur. So wie es ist mit Auto-ISO im M-Modus, belichtet die Kamera ja immer auf Standardlichtsituationen. Das heißt, z.B. im Dämmerlicht oder auch bei Schnee ist Auto-ISO im "M" nicht zu gebrauchen, die Bilder werden zu hell oder zu dunkel.

Ich würde z.B. beim Fotografieren in dunklen Räumen gerne bei einem 30er Objektiv die Blende auf 2 und die Zeit auf 1/60 stellen und den Rest Auto-ISO überlassen wollen. Dafür müsste ich aber sagen können, dass die Lichtsituation bitte schön mit 1,5 Blenden unterzubelichten ist... Das finde ich sehr schade dass das nicht geht :(

Gruß
Schmidtze

Eine K-7 kann das problemlos. Warum das bei Canon nur die 1DIV kann und sonst keine, ist nicht nachvollziehbar.

Gruss,

Karl-Heinz
 
AW: Welche Kameras haben die gleiche AutoISO Funktion wie die 7D in [M]?

Obere und untere Grenzen für ISO einstellte, Blende fest, Zeitvorgabe mit minimalem Wert....DAS wäre eine Bereicherung...

Mit dem Hund losziehen am Waldrand, immer Sonne und Schatten im Wechsel. Aufgrund der Schnelligkeit mindestens 1/800s als Belichtung, schneller gerne erlaubt. Blende vorgeben und das, was die Belichtung dann nicht schafft durch die ISO nachregeln....das wäre innovativ!

LG


Gibt es einen Grund (der mir gerade nicht einfällt) die Iso nach unten zu begrenzen?
Wenn ich in Sachen WL unterwegs bin und in M meine Werte einstelle begrüße ich doch das die Iso bis 100 runtergeht, warum sollte man das auf 200, 400 eingrenzen, nach oben hin verstehe ich ja.
Das was du mit dem Hund beschreibst geht ja so ähnlich mit der 7D ;)
 
Ich selber fände eine Belichtungskorrektur im M-Modus ebenfalls ein i-Tüpfelchen.

Weil es noch nicht erwähnt wurde: immerhin kann man auch im M-Modus eine Belichtungsreihe durchführen, und so quasi über Umwege zu einem Unter-/Überbelichtetem Bild kommen. Klar, ist nicht dasselbe wie die genannte Belichtungskorrektur, aber je nach Situation auch noch problemos machbar.

Grüssle
JoeS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten