Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
da der controller in der Speicherkarte selbst sitzt, sollte es theoretisch keine Begrenzung geben.
Hab jetzt ne 16GB Karte in meine 400D gestopft und rennt einwandfrei![]()
Hat ja auch niemand von SD geredet. (400D hat auch CF)Bei SD Karten sieht das anders aus!!
Doch.da der controller in der Speicherkarte selbst sitzt, sollte es theoretisch keine Begrenzung geben.
Chip.de schrieb:Kompatible Geräte zu SD-XC Geräte, in denen die SD-XC-Karte zum Einsatz kommen soll, müssen den SD-XC-Standard unterstützen. Das trifft in erster Linie auf die Neuerscheinungen in 2010 zu – so sind etwa die neuen Kameras von Canon und Panasonic bereit für SD-XC. Einige Hersteller wollen die Kompatibilität älterer Hardware zudem mit einem Firmware-Update sicherstellen.
Die SanDisk „Ultra SDXC 64 GB“ soll ab März für etwa 280 Euro erhältlich sein.
Wikipedia schrieb:
CompactFlash 5.0 (Standard 2010)
48-Bit-Sektoradressierung über LBA-48 (obligatorisch). Dadurch wird die bisherige Grenze von 128 GiB (137 GB) aufgehoben. Karten können theoretisch bis 128 PiB (144 PB) fassen. Außerdem Beschleunigung durch Übertragung von bis zu 32 MiB großen Blöcken statt wie bisher in maximal 128 KiB großen Blöcken.
da der controller in der Speicherkarte selbst sitzt, sollte es theoretisch keine Begrenzung geben.
Hab jetzt ne 16GB Karte in meine 400D gestopft und rennt einwandfrei![]()
Ist natuerlich keine echte Herstellerangabe ...
http://pct1.sandisk.com/ProductList.aspx?DeviceID=2149
... aber Sandisk zeigt bis 64GB als "kompatibel zu 50D" an.
16.000.000.000 Bytes sind halt 14,9 GBAngezeigt wird bei mir die Karte im Display meiner EOS 50D als 14,9GB.
Was da die Entwickler gemacht habenHmm, wenn ich meine 16er in der 350er formatiere, hab ich nur noch 7GB.
(30D glaub ich auch?!?)