• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Welche Mittelformat-Fachkamera?

Für mich wäre bei der Actus ein komplettes nogo, dass man die Standarte nicht in der optischen Achse, sondern nur ein ganzes Stück unterhalb am Fußteil schwenken kann und nur +-2,5 cm horizontaler und sogar nur +-2cm vertikaler Shift bleiben.
 
Hallo zusammen,

nochmals vielen Dank für eure Antworten - es wurde nun eine Linhof m679cs, die ich günstig bekommen konnte.

Jetzt heißt es erstmal lernen :-)

Liebe Grüße!
 
Für mich wäre bei der Actus ein komplettes nogo, dass man die Standarte nicht in der optischen Achse, sondern nur ein ganzes Stück unterhalb am Fußteil schwenken kann und nur +-2,5 cm horizontaler und sogar nur +-2cm vertikaler Shift bleiben.

Schau dir mal die Sinar P(2) oder F(2) an und mach dich mit den Möglichkeiten und großen Vorteilen Vertraut.
Bei dieser hoch professionalen Kamera findet man auch das verschwenken im Fußbereich.
Wenn man sich damit aus kennt, erkennt man auch die vorteile!

Dieses Buch z.B. informiert umfassend:
https://www.amazon.de/Handbuch-Fach...r_1_12?s=books&ie=UTF8&qid=1500377970&sr=1-12

oder dieses
https://www.amazon.de/Foto-Lehrbuch...=sr_1_8?s=books&ie=UTF8&qid=1500377970&sr=1-8

Wenn man die Funktion der Fachkamera nicht kennt, oder lernen möchte, ist der kauf raus geschmissenes Geld:)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Diese hier hat auch die Fuß-Verschwenkung:)
http://linhof.com/wp-content/uploads/2015/03/Linhof_M-679cs-d.pdf
damit passen die guten Sinar Bücher auch!
 
Schau dir mal die Sinar P(2) oder F(2) an und mach dich mit den Möglichkeiten und großen Vorteilen Vertraut.
Bei dieser hoch professionalen Kamera findet man auch das verschwenken im Fußbereich.

Man findet bei denen das Verschwenken NUR im Fußbereich.

Wenn man sich damit aus kennt, erkennt man auch die vorteile!

Wenn man sich auskennt, erkennt man auch die Nachteile, wenn man NUR unterhalb der Standartenbasis im Fußbereich schwenken kann. Ich bleibe daher gern bei meiner guten alten Arca-Swiss mit ihren erheblich besseren Freiheitsgraden und zusätzlichen Schwenkachsen.

Die hat zwar nicht all diese schicken Skalen, Knöpfe und Kurbeln wie eine Sinar. Andererseits - was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen.

Wenn man die Funktion der Fachkamera nicht kennt, oder lernen möchte, ist der kauf raus geschmissenes Geld:)

Das tut mir leid für Dich, aber mach Dir nichts daraus - jedes Hobby ist letztlich "rausgeschmissenes Geld".
 
Nun Ja manche Kameras haben NUR den Zentralschwenk und andere NUR den Basisschwenk.
Standarte kippen können die meisten, so auch Sinar und Arca Swiss:)
Aber nicht alle sind Taumelfrei!
Fotografieren kann man mit all diesen Kameras, bei einigen ist das aber einfacher.

Die Skalen und Knöpfe sind auch sehr Hilfreich, helfen z.B. zur Bestimmung der notwendigen Blendenwerte um eine bestimmte Tiefenschärfe zu erreichen.

Wenn meine Hobbys für mich "Rausgeschmissenes Geld" wären, würde ich die nicht mehr ausüben!

@ Anyone01 die Linhof m679cs ist eine super Kamera, besonders Digital, Herzlichen Glückwunsch zu dem Gerät.
Was ist denn "Günstig"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten