• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Welche Nikon Z - halbes Jahr Tierfotografie, halbes Jahr Sternen - Mond- und Sonnenfotografie

Hallo Archibaldo,

ja genau, Z Objektive hat sie noch nicht, den Adapter braucht sie, klar - ggf. muss sie die Kamera mit Objektiv auch einschicken..... aber darum soll sie sich vor Ort kümmern...

Tja Tierfotografie..... wie schon mal erwähnt 80% Vogelfotografie usw....
Aber sicher nicht sooo extrem wie ich, ich brauch ja den Raubwürger im Flug usw. 😆😆😆
aber vielleicht kommt das noch.... deeees wenn man wüsste.... aber wenn ihr mal n Flugfoto gelungen ist, dann freute sie sich schon sehr....

Wenn ich das nur einschätzen könnte, wie langsam der Fokus ist.....

Vom Preis her find ich das ja interessant die Z7......
 
Sie hat jetzt 2 Jahre mit meiner alten D7200 das Fotografieren erlernt, ist sehr gut und begeistert. Nun wünscht sie sich eine neue Nikon....

Um da einen Rat zu geben, wär vielleicht gut zu wissen, was ihr denn an der D7200 fehlt? Was soll verbessert werden?

Aber meine Tochter fotografiert ein halbes Jahr mit ihrem Freund immer Sterne, Sonne, Mond, Polarlichter usw...
Wie ich mal gehört habe, benötigt man dafür - schon fängt es an, einen besonderen Senor??? Da geht es wohl nicht nur um die Brillianz der Fotos, auch um das sehr gute Rauschverhalten...?

Die Frage ist, was bedeutet hier Sternenfotografie? Das ist ein weites Feld. "Einfach" mit einem Weitwinkelobjektiv und hoher Lichtstärke einen Teil des Nachthimmels aufzunehmen? Die Milchstraße und ihre Farben/Schatten rausarbeiten? Mal eine besondere Sternenkonstellation aufzunehmen? Wichtiger als Kamera und Objektiv sind da insbesondere die Kenntnisse in der Nachbereitung.

Da es sich ja um 2 völlig verschiedene, unterschiedliche Aunahmetechniken handelt, benötigt meine Tochter eine Kamera, die aus beiden Techniken einen guten Kompromiss zaubert.

Wie gesagt, für Sternenfotografie würde ich die Ausrüstung sekundär sehen. D.h. mit jeder "Sportkamera", die halbwegs fürs Tierfotografieren geeignet ist, wird man auch die Sterne fotografieren können.

Welche Nikon Z ist dafür am Besten geeignet?

Das kommt ganz auf den Anspruch und das Budget an. Denn im Prinzip gilt: alle und keine.

Man kann mit der billigsten Einsteigerkamera Z30 genauso ans Ziel kommen wie mit der Z9. Bei der Z30 muss man sich vielleicht ein wenig mehr anstrengen und mit etwas mehr Ausschuss bei den Vögeln im Flug leben. Mit der Z9 hat man es dafür etwas einfacher.

Wenn ich das nur einschätzen könnte, wie langsam der Fokus ist.....

Vom Preis her find ich das ja interessant die Z7......

Spatz.jpg

Taube.jpg

Also ich bin kein Vogelfotograf. Ich habs aber schon ab und an mal ein wenig ausprobiert. Solche Beispiele kann man mit der Z7 relativ problemlos erreichen. Es ist jetzt nicht so, dass damit nichts geht. Wenn man mehr Geld auf den Tisch legt, wirds natürlich einfacher.

Bei Vogelfotografie würde ich auf jeden Fall die Z6III einer Z7.. vorziehen. Was helfen ihr 45 Mio. Pixel, wenn der AF nervt.

Wahrscheinlich hast Du recht. Das Problem an den Vögeln ist jedoch, dass man nicht immer nah genug ran kommt und da spielen die 45MP dann doch manchmal ihre Vorteile aus. Ich würde es tatsächlich andersrum sehen. Die Aussage gilt natürlich für meine Art der Herangehensweise und kann man vielleicht nicht verallgemeinern.

Von daher seh eigentlich die Z50II als guten Kompromiss aus Budget, AF-Geschwindigkeit und den Vorteilen des Crop-Sensors bei Vögeln. Wenn mehr Budget da ist oder Geld keine Rolle spielt, kann man natürlich auch für noch mehr Leistung eine Z6III oder gar eine Z8 nehmen.
 
Gibt doch zur Z50ii gar keine echten Erfahrungswerte.
 
Das ist meiner Meinung nach nicht so entscheidend. Das, was bisher über die Z50II bekannt ist, reicht mir aus, um es so einzuschätzen, dass man mit einer Z50II bestimmt ganz passabel Vögel fotografieren werden kann.
 
AF der Z50 II ist sicher für Vögel sehr gut geeignet, sogar mit dem Vorteil, dass die Z50II als Motiverkennung Vogel hat und die Z6III nicht (vermutlich noch nicht, weil ich da an ein Update glaube). Ob der Sucher für schnelle Flugaugnahmen "schnell" genug ist, wird sich zeigen.
 
Das ist meiner Meinung nach nicht so entscheidend. Das, was bisher über die Z50II bekannt ist, reicht mir aus, um es so einzuschätzen, dass man mit einer Z50II bestimmt ganz passabel Vögel fotografieren werden kann.

AF der Z50 II ist sicher für Vögel sehr gut geeignet, sogar mit dem Vorteil, dass die Z50II als Motiverkennung Vogel hat und die Z6III nicht (vermutlich noch nicht, weil ich da an ein Update glaube). Ob der Sucher für schnelle Flugaugnahmen "schnell" genug ist, wird sich zeigen.

Sind nur Mutmaßungen.
 
Sind nur Mutmaßungen.
Hm. Was willst Du jetzt damit aussagen? Dass man keine Z50II empfehlen soll, weil niemand bisher eigene Erfahrungen damit hat, wie man damit Vögel fotografieren kann?

Das sind letztlich immer Mutmaßungen, bevor ich mir eine Z50II gekauft habe oder darauf warte, bis irgendein Youtuber sich besonders geschickt oder dämlich anstellt und ein Erfahrungsvideo fürs pro oder contra einstellt, je nachdem. Aber wenn ich mit der als untauglich eingestuften Z7 ein paar Vögel im Flug aufs Bild bringen kann, dann mit der Z50II allemal. Soviel Vertrauen in die eigenen Erfahrungen maße ich mir da schon an.
In dem Fall könntest Du sogar noch negativer schreiben, das sind keine "Mutmaßungen" sondern "Anmaßungen" ;)
 
Mit 45 MP kann man mehr croppen, wenn die Brennweite fehlt. Die 500mm des 200-500 an der D7200 entsprechen 750mm an KB vom Bildwinkel her. Das Z 180-600 hat aber 600 statt 500mm und deckt damit knapp die Hälfte des nachteils wieder ab. Sollte es ab und an zu knapp sein, ist ein 1.4x TC an der Z6 III auch nicht schwächer als die Z8 im DX Modus, was das Rauschen angeht. Der TC macht zwar 1 Stufe weniger Licht, doch mit vollem KB Sensor vs. DX Crop an der Z8 dürfen auch die ISO 'ne Stufe höher sein, biss es untragbar wird.
 
So sollte es selbstverständlich sein. Man empfiehlt doch nichts, bei dem man weder eigene Erfahrungen hat oder es allgemeine Erfahrungen gibt.
Naja. Wir befinden uns doch nicht im luftleeren Raum. Es ist ja nicht so, dass es keine verwertbaren Erkenntnisse gibt.

Es gibt immerhin auch die 1. Generation der Z50 und die Erfahrungen dazu. Die ist beispielsweise flotter einzustufen als meine Z7. Es gibt Messwerte zu Sensorauslesezeiten, die schneller sind als vergleichbare Sony A6700 oder Canon R7. Wenn nun beim AF der neue Expeed Prozessor aus Z8/9 mit rumwerkelt, wird sich da schon eine vernünftige Leistung ergeben. Wenn laut Nikon die Tiererkennung bei der Z50II implementiert werden konnte, bei der Z6III aber nicht, weil die nicht schnell genug rechnet, wird das schon auch irgendwas heißen.

Natürlich sind das für Dich alles nur Mutmaßungen zur Z50II.

Oder andersrum. Die TO bzw deren Tochter kommt von einer D7200, wo ich übrigens sogar nachgefragt habe, was denn genau verbessert werden soll. Da kam jetzt leider noch keine Rückmeldung, sonst könnte man da schon explizit darauf eingehen. Aber im Vergleich zur Z50I liegt die D7200 in manchen Punkten vorne, in manchen Punkten leistungsmäßig dahinter. Jetzt könnte ich noch dazuschreiben, dass ich hier bei mir einen sehr guten Vergleich zwischen D7500 und Z7 habe, so dass ich mir da schon ein Bild machen kann, was die Kameras zu leisten vermögen. Und wenn man meine Postings im Z50II Faden dazunimmt, dass ich mir aufgrund der nun bekannten Leistungsdaten durchaus vorstellen kann, mir im Frühjahr selbst eine zu holen (zwar nicht, um vornehmlich Vögel zu fotografieren, aber auf dem Sportplatz wird sie schon auch recht flott unterwegs sein müssen)

Natürlich sind das keine eigenen oder allgemeinen Erfahrungen mit der Z50II.

Aber wenn man die vorhandenen Informationen allesamt in die Überlegungen einfließen lässt, drüber abwägt und Schlussfolgerungen zieht, kann man als Transferleistung vielleicht schon darauf kommen, dass eine Z50II durchaus eine potentielle Kandidatin für ein Weihnachtsgeschenk für die Tochter sein könnte. Klar wäre eine Z8 besser (was aber andersrum auch nur eine Mutmaßung ist). Die kostet aber auch mehr (was jedoch keine Mutmaßung ist).
 
@ wl1860 ganz kurz, bin in ner Videokonferenz.....

Sie liebt die 7200 - klar damit hat sie das Fotografieren erlernt.....
Aber - und das kann ich nur bestätigen, ist es ihr schon x mal passiert, dass das Tier nach dem ersten Auslösen der Kamera davonfliegt / läuft....
Sie ist einfach laut, und es ist ärgerlich, versteckst dich, pirschst dich an, löst aus, alles für die Katz 😄😄😄😄
Als nächster Grund, sie und ihre Freundin hatten einen Ansitz gebucht. Als der Betreiber sah, sie hat keine spiegellose Kamera, durfte sie nicht mitfotografieren.
Das kenne ich auch vom hören, das immer mehr Anbieter nur noch spiegellos erlauben...

Das die Tiere weglaufen, kenne ich zu gut, passierte x mal mit meinen Füchsen, leider auch mit meinen Dachsen,
das war auch der Grund bei mir, warum ich von meiner D850 auf die Z9 gewechselt habe.

Viele Grüsse Katrin
 
Ja, der elektronische Verschluss ist auch für mich einer der wichtigsten Punkte, warum ich mir die Z50II als Nachfolgerin zur D7500 besorgen würde. An der Z7 haben wir ihn fast immer standardmäßig eingeschaltet. In Kirchen oder auf Veranstaltungen ist das doch sehr angenehm.

Aber das würden ja alle ins Auge gefassten Kandidatinnen liefern.

Wie gesagt, je nach Budget kann man da mehr oder weniger in die Vollen gehen. Ich würde auch mit einer Z50II zurecht kommen und mich als Weihnachtsgeschenk darüber freuen (in Baden-Württemberg sind wir ja als alte Sparfüchse berüchtigt). Mit einer Z6III bekommt man dann IBIS und ISO-Reserven hinzu, mit einer Z8 den noch schnelleren Sensor und mehr Auflösung. Da kann ich jetzt natürlich nicht viel dazu sagen, wie üppig so ein Weihnachtsgeschenk bei Euch ausfallen kann.

Früher hätte man jetzt dazu die heutzutage ja nicht mehr so zeitgemäßen Autovergleiche gebracht: mit dem Golf Basismodell (Z50II) kann man auch fahren, mit dem GTI (Z6III) fängt der Spaß an und mit dem 16V (Z8) ist man dann erst richtig unterwegs...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten