miprints
Themenersteller
Hi zusammen,
wie vielleicht manche von euch in der Kaufberatung gelesen haben, habe ich mich am Wochenende für den Kauf einer X-S20 entschieden. Hatte ich in der Vergangenheit an meiner Canon EOS 6D oder der Sony a7II durchgängig lichtstarke Objektive, so bin ich nun, auch wenn es mir sicherlich manchmal schwer fallen wird, bereit mich zu verändern.
Die neuen Objektive sollen natürlich eine sehr gute Qualität haben, müssen allerdings nicht mehr durchgängig mindestens 2,8er sein. Vielmehr sollen diese zum Gehäuse passen und somit nicht zu groß und schwer werden. Aktuell stelle ich mir für den Anfang zwei Objektive vor, lasse mich aber auch sehr gerne von besseren Ideen überzeugen.
Meine aktuellen Vorstellungen sind die folgenden Objektive:
wie vielleicht manche von euch in der Kaufberatung gelesen haben, habe ich mich am Wochenende für den Kauf einer X-S20 entschieden. Hatte ich in der Vergangenheit an meiner Canon EOS 6D oder der Sony a7II durchgängig lichtstarke Objektive, so bin ich nun, auch wenn es mir sicherlich manchmal schwer fallen wird, bereit mich zu verändern.
Die neuen Objektive sollen natürlich eine sehr gute Qualität haben, müssen allerdings nicht mehr durchgängig mindestens 2,8er sein. Vielmehr sollen diese zum Gehäuse passen und somit nicht zu groß und schwer werden. Aktuell stelle ich mir für den Anfang zwei Objektive vor, lasse mich aber auch sehr gerne von besseren Ideen überzeugen.
Meine aktuellen Vorstellungen sind die folgenden Objektive:
- Das 18-55 Kit-Objektiv als so genanntes „Immer-Drauf“. Eigentlich bin ich kein Freund von Kit-Objektiven, allerdings sagte mit der Händler vor Ort, dass es sich hierbei um ein sehr hochwertiges Objektiv handelt. Dieser Eindruck scheint sich durch einige Beiträge hier im Forum zu bestätigen. Wie sind eure Meinungen zu meiner Idee? Würdet ihr auch das Kit wählen oder alternative Objektive mit ggf. noch etwas mehr Brennweite? Oder vielleicht sogar eher auf lichtstarke, kleine Festbrennweiten.
- Bei den Makros bin ich mir noch unsicherer. Früher war ich bei meiner EOS 6D mit dem 105er Sigma sehr zufrieden. Der Fokus liegt auf Pilzen, Blüten, Gräsern, etc. Ggf. würde ich es, sofern möglich, auch für Portraits „missbrauchen“. Insekten werde ich selten ablichten wollen. Beim 60mm habe ich nun häufiger gelesen, dass dieses in die Jahre gekommen ist und, zumindest was APS-C betrifft, kein 1:1 Makro-Objektiv ist. Wie sind eure Meinungen zu den beiden Punkten und der Nutzung an einer X-S20? Gibt es ggf. auch Informationen zu einem baldigen Nachfolger? Wie ist zudem das Bokeh und kennt ihr ggf. bessere Alternativen (von Drittherstellern)? Beim 30mm bin ich mir von der Brennweite nicht sicher, das 80mm ist mir zu groß und schwer.